Ergebnisse 1191 - 10 von 1313 Beiträgen
So langsam gelangt man bei Eidos Interactive zur Einsicht, das der GameCube eine interessante Plattform ist. Denn wie ist es sonst zu erklären, dass man sich dafür entschied, einen älteren Multiplattform-Titel doch noch für Nintendos Würfel umzusetzen. Jetzt dürfen also auch Anhänger des frevlerischen Vampirchefs Kain am GameCube allerlei Untaten begehen!
So langsam gelangt man bei Eidos Interactive zur Einsicht, das der GameCube eine interessante Plattform ist. Denn wie ist es sonst zu erklären, dass man sich dafür entschied, einen älteren Multiplattform-Titel doch noch für Nintendos Würfel umzusetzen. Jetzt dürfen also auch Anhänger des frevlerischen Vampirchefs Kain am GameCube allerlei Untaten begehen!
Auch nach dem Leinwandauftritt der verrückten Familie Robinson geht das Abenteuer weiter und zwar auf dem Nintendo DS. Doch wer sich auf eine 1:1 Kinoadaption freut wird womöglich enttäuscht sein oder aber überrascht, denn Überraschungen bieten sich einige in dem Spiel, aber lest selbst.
Auch nach dem Leinwandauftritt der verrückten Familie Robinson geht das Abenteuer weiter und zwar auf dem Nintendo DS. Doch wer sich auf eine 1:1 Kinoadaption freut wird womöglich enttäuscht sein oder aber überrascht, denn Überraschungen bieten sich einige in dem Spiel, aber lest selbst.
Viel hat der persische Prinz mitgemacht - bereits Mitte der 80er Jahre meisterte der orientalische Adelige fallengespickte Verliese. Und dies auf nahezu jeder erdenklichen Plattform. So gesehen hat sich im Jahr 2007 nicht allzu viel verändert, abgesehen von der Tatsache, dass der Blaublüter nun nicht mehr ausschließlich durch schäbige Dungeons schleicht.
Viel hat der persische Prinz mitgemacht - bereits Mitte der 80er Jahre meisterte der orientalische Adelige fallengespickte Verliese. Und dies auf nahezu jeder erdenklichen Plattform. So gesehen hat sich im Jahr 2007 nicht allzu viel verändert, abgesehen von der Tatsache, dass der Blaublüter nun nicht mehr ausschließlich durch schäbige Dungeons schleicht.
Erstmals im Mai 2005 vorgestellt, darf sich Heavenly Sword zu den Urvätern des PS3-LineUps zählen. Während das Gross der ersten Riege um WarHawk dezent enttäuschte, macht das himmlische Schwert zumindest optisch Einiges her. Bekommt die PlayStation 3 ihr High Def-God of War?
Erstmals im Mai 2005 vorgestellt, darf sich Heavenly Sword zu den Urvätern des PS3-LineUps zählen. Während das Gross der ersten Riege um WarHawk dezent enttäuschte, macht das himmlische Schwert zumindest optisch Einiges her. Bekommt die PlayStation 3 ihr High Def-God of War?
Dass zu viel Hype eine ehemals gute Serie zerstören kann, mussten Tomb Raider Fans aus nächster Nähe beobachten. Je bekannter der Name Lara Croft wurde, desto einfallsloser und schlechter wurden die Spiele. Spätestens mit der ersten PS2-Episode namens Angel of Darkness war es den Entwicklern dann gelungen, fast alle Fans zu verscheuchen. Glücklicherweise entschied man sich im Hause Eidos anschließend zu ein paar drastischen Schritten. Man gab einem neuen Entwicklerteam eine Chance und legte eine dreijährige Pause ein, um in aller Ruhe ein neues Game kreieren zu können. Das erstaunlich gute Ergebnis erreichte uns im letzten Jahr in Form von Tomb Raider: Legend. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass die Serie jemals wieder an alte Erfolge anknüpfen wird, dennoch gehört zumindest der erste Teil zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Umso schöner, dass Crystal Dynamics, die schon den letzten PS2-Auftritt entwickelten, nun damit betraut wurden, eben diese Oldie-Perle zu überarbeiten.
Dass zu viel Hype eine ehemals gute Serie zerstören kann, mussten Tomb Raider Fans aus nächster Nähe beobachten. Je bekannter der Name Lara Croft wurde, desto einfallsloser und schlechter wurden die Spiele. Spätestens mit der ersten PS2-Episode namens Angel of Darkness war es den Entwicklern dann gelungen, fast alle Fans zu verscheuchen. Glücklicherweise entschied man sich im Hause Eidos anschließend zu ein paar drastischen Schritten. Man gab einem neuen Entwicklerteam eine Chance und legte eine dreijährige Pause ein, um in aller Ruhe ein neues Game kreieren zu können. Das erstaunlich gute Ergebnis erreichte uns im letzten Jahr in Form von Tomb Raider: Legend. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass die Serie jemals wieder an alte Erfolge anknüpfen wird, dennoch gehört zumindest der erste Teil zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Umso schöner, dass Crystal Dynamics, die schon den letzten PS2-Auftritt entwickelten, nun damit betraut wurden, eben diese Oldie-Perle zu überarbeiten.
Pünktlich zum Start des fünften Abenteuer von Harry Potter mit dem Namen „Harry Potter und der Orden des Phönix“. Dürfen nun auch Nintendo DS Besitzer Hand an den bekannten Zauberlehrling anlegen. In sechs Tagen können in England, Amerika, Kanada Australien & Neuseeland die Bücherläden gestürmt werden (wir müssen hier noch bis zum 27. Oktober warten), denn dann erscheint das siebte und letzte Buch des Zauberlehrlings in dem endlich offenbart wird, ob er die finale Geschichte überleben wird. Aber bleiben wir beim fünften Ableger der Geschichte, welcher wie seine Vorgänger natürlich einen digitalen Begleiter auf den vorhandenen Handheld Systemen erhält. Bringen wir in unserem Nindeno DS Review zum Spiel nun etwas Licht ins Dunkel der Geschichte – Lumos...
Pünktlich zum Start des fünften Abenteuer von Harry Potter mit dem Namen „Harry Potter und der Orden des Phönix“. Dürfen nun auch Nintendo DS Besitzer Hand an den bekannten Zauberlehrling anlegen. In sechs Tagen können in England, Amerika, Kanada Australien & Neuseeland die Bücherläden gestürmt werden (wir müssen hier noch bis zum 27. Oktober warten), denn dann erscheint das siebte und letzte Buch des Zauberlehrlings in dem endlich offenbart wird, ob er die finale Geschichte überleben wird. Aber bleiben wir beim fünften Ableger der Geschichte, welcher wie seine Vorgänger natürlich einen digitalen Begleiter auf den vorhandenen Handheld Systemen erhält. Bringen wir in unserem Nindeno DS Review zum Spiel nun etwas Licht ins Dunkel der Geschichte – Lumos...
Phillips hat es bis heute als einzigster im Geschäft hingekriegt sich gleich ganze vier (!) Lizenzen von Nintendo zu beschaffen, um ihr damals hofiertes CD-i mit großen Namen wie Zelda und Mario auf den Markt zu bringen. Im folgenden Test wollen wir doch mal sehen, was aus einer dieser Lizenzen geworden ist...
Phillips hat es bis heute als einzigster im Geschäft hingekriegt sich gleich ganze vier (!) Lizenzen von Nintendo zu beschaffen, um ihr damals hofiertes CD-i mit großen Namen wie Zelda und Mario auf den Markt zu bringen. Im folgenden Test wollen wir doch mal sehen, was aus einer dieser Lizenzen geworden ist...
Würde man mich nach einem Paradebeispiel für eine langsam absterbende Spieleserie der letzten Jahre fragen, mir würde sofort "Driver" einfallen. Nach dem fulminanten ersten Teil und einer weitgehend gelungenen Fortsetzung folgte immer mehr der Niedergang, der zuletzt z. b. bei Driv3r zu enttäuschenden Wertungen in der internationalen Fachpresse führte. Doch der neue Besitzer der Driver Lizenz, Ubisoft, lässt nicht locker - und schickt Spieler in das New York der 70er Jahre. Gewürzt mit einer äußerst kräftigen Prise GTA Gameplay soll Entwickler Sumo Digital der scheintoten Serie nun neues Leben einhauchen...
Würde man mich nach einem Paradebeispiel für eine langsam absterbende Spieleserie der letzten Jahre fragen, mir würde sofort "Driver" einfallen. Nach dem fulminanten ersten Teil und einer weitgehend gelungenen Fortsetzung folgte immer mehr der Niedergang, der zuletzt z. b. bei Driv3r zu enttäuschenden Wertungen in der internationalen Fachpresse führte. Doch der neue Besitzer der Driver Lizenz, Ubisoft, lässt nicht locker - und schickt Spieler in das New York der 70er Jahre. Gewürzt mit einer äußerst kräftigen Prise GTA Gameplay soll Entwickler Sumo Digital der scheintoten Serie nun neues Leben einhauchen...
Die Simpsons sind schon seit Jahren, auch aus dem deutschen TV-Vorabendprogramm, nicht mehr wegzudenken. Außerdem kam vor kurzem ja zum ersten Mal ein Film mit der gelben Familie in die Kinos. Also ist es nicht weiter verwunderlich, das uns EA mit „Die Simpsons – Das Spiel“ mit einem Ableger beglückt. Doch kann das Spiel wirklich die Genialität der Serie einfangen und gleichzeitig auch genug Gameplay bieten, um an den Fernseher zu fesseln?
Die Simpsons sind schon seit Jahren, auch aus dem deutschen TV-Vorabendprogramm, nicht mehr wegzudenken. Außerdem kam vor kurzem ja zum ersten Mal ein Film mit der gelben Familie in die Kinos. Also ist es nicht weiter verwunderlich, das uns EA mit „Die Simpsons – Das Spiel“ mit einem Ableger beglückt. Doch kann das Spiel wirklich die Genialität der Serie einfangen und gleichzeitig auch genug Gameplay bieten, um an den Fernseher zu fesseln?
Konami schickt den Sohn des Gevatter Tod wieder auf eine spannende Reise. Dem Vorgänger warf man nur allzu häufig vor 08/15 Gameplay und besonders bei der Kameraführung nicht optimales Handling zu bieten. Ob Konami aus dem Debakel gelernt hat? Erfahrt es in unseren ausführlichen Testbericht
Konami schickt den Sohn des Gevatter Tod wieder auf eine spannende Reise. Dem Vorgänger warf man nur allzu häufig vor 08/15 Gameplay und besonders bei der Kameraführung nicht optimales Handling zu bieten. Ob Konami aus dem Debakel gelernt hat? Erfahrt es in unseren ausführlichen Testbericht