Kinnikuman - Dream Tag Match im Test

In Deutschland ist er nahezu unbekannt, in Frankreich kennen ihn wenigstens die eingefleischten Fans und in Japan ist er eigentlich jedem Manga Leser geläufig - der Kinnikuman (Übersetzung: "Muskelmann"). Die seltsame Mischung aus Wrestler, Tollpatsch und Muskelprotz mit einer Vorliebe für Knoblauch war dabei zunächst als eine Parodie auf Ultraman gedacht, fand in der japanischen Manga/Animelandschaft aber recht bald Freunde und wurde sogar regelmäßig in der Pflichtlektüre der Fans, der Weekly Shonen Jump veröffentlicht. Hauptheld Suguru treibt sich dabei auch in zwei Spielen auf dem WonderSwan herum, wovon wir uns mit Kinnikuman : Dream Tag Match heute einen mal genauer ansehen wollen.


Wer den unter dem Namen "Muscle Man" auch in den USA ausgestrahlten Anime bereits einmal gesehen hat, der wird wissen was ihn hier erwartet - abgedrehte Wrestlingkämpfe noch abgedrehterer Charaktere gegeneinander. Genau diese Thematik wählte Bandai auch völlig überraschend (höhö..) für sein erstes Kinnikuman Spiel auf dem WonderSwan. In der Rolle von Suguru dürft ihr es dabei im Story Mode in einem Ring mit allerlei fiesen Gestalten aufnehmen und die bunten Monster genüsslich vermöbeln. Wer will, darf sich auch im Tag-Team Modus mit einem zweiten Charakter in der Ringecke durch den Storymodus schlagen, wodurch sich angeschlagene Charaktere öfter mal wechseln lassen.

Die Vielfalt der Moves ist bei den Kämpfen leider etwas beschränkt, so daß ihr lediglich mittels A Button dem Gegner einen Faustschlag verpassen dürft, oder eben in Kombination mit dem Jump Button zum Sprungkick ansetzt. Gewiß lässt sich unter Ausnutzung der Ringseile auch noch eine entsprechende Attacke ausführen, das Repertoire ist dennoch äußerst begrenzt. Zumal sich der Kampfring von Kampf zu Kampf schon mal verändert und durchaus schon mal Spezialitäten á la Hochstrom-Ringseile aufbieten kann.



Noch etwas Trash-Talk vor der Keilerei..


Was dem actionreichen Gameplay nun glücklicherweise noch ein kleines bißchen mehr Tiefe verleiht, sind die Specials. Hin und wieder rollen von außen kleine gelbe Kügelchen auf den Schauplatz des Kampfes, die ihr tunlichst aufsammeln solltet. Habt ihr hier nämlich etwas gesammelt, dürft ihr eine Spezialattacke samt Zwischensequenz auf den Gegner loslassen, was dessen Lebensbalken empfindlich schädigt und eure Chancen auf den Sieg drastisch erhöht. Gerade wer sich zum Ziel setzt beim Kampf auf Kampf folgenden Storymodus bis zum bitteren Ende zu bestehen, kommt um den Einsatz dieser Spezialattacke nicht vorbei. Apropos - dank Batteriespeicher hält das Spiel automatisch euren Spielfortschritt im Turnier fest und lädt so idealerweise auch mal zum kurzen Spiel zwischendurch ein. Wer möchte, kann darüber hinaus übrigens auch mittels der Verbindung über das Communication Cable ein Duell gegen einen Freund austragen.



Selbst vor Flugattacken wird im Ring nicht zurückgeschreckt!


Grafisch ist das Spiel sicherlich keineswegs spektakulär, hat aber einen gewissen Charme. Die bunten Charaktere können ihre Herkunft aus dem Animebereich jedenfalls nicht verleugnen, die Kampfanimationen sind spärlich und etwas hölzern, dafür überzeugt die Optik aber durch ein gewisses liebevolles Design, daß auch viele Details der Serie einbezieht. Fans werden sich bei Kinnikuman : Dream Tag Match also sofort heimisch fühlen. Dazu trägt nicht zuletzt auch der digitalisierte Originalsound aus dem Anime bei, der Fans schon im Hauptmenü düdeln begrüßt. Die restlichen Soundeffekte im Spiel sind allerdings etwas arg rar gesäht und hätten ruhig üppiger ausfallen dürfen.

Sebastian meint:

Sebastian

Bevor ich dieses Modul zum ersten Mal in meinen WonderSwan steckte, kannte ich den Anime nicht einmal. Dementsprechend waren meine Erwartungen komplett auf dem Nullpunkt. Wie überrascht war ich dann doch über das erfreulich flotte Actionspiel, daß zwar kein besonders tiefgängiges Gameplay, dafür aber einen hohen Fun-Faktor aufweist. Da die berüchtigte Sprachhürde hier jeden Schrecken verloren hat, ist dieser Titel eigentlich allen WonderSwan Besitzern ans Herz zu legen. Fans des Mange/Anime schlagen ohnehin zu!

Positiv

  • Keine Sprachbarriere
  • Actionreiches Gameplay
  • Batteriespeicher

Negativ

  • Soundeffekte
  • Etwas wenig moves
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Kinnikuman - Dream Tag Match Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 02. März 2002
Vermarkter Bandai
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen