Seite 4: Die 00er Jahre

Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings (2004)
Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten (2006)
Sherlock Holmes jagt Arsene Lupin (2007)
Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper (2009)


Sherlock-Holmes-silberner-Ohrring_02Nanu, vier Spiele auf einmal!? Ja, das Quartett stammt von Entwickler Frogware, die in jüngster Vergangenheit vier Spiele für den PC veröffentlichten. Das Geheimnis des silbernen Ohrrings wurde auch auf Nintendo Wii portiert, (neXGam Wertung: 7.2) die Jagd nach Londons Frauenmörder Jack the Ripper ist hingegen auch für Xbox360 erhältlich. (neXGam Wertung: 7.2)

Bei allen vier Spielen handelt es sich um klassische Point & Click Adventures mit solider Optik, eigenen Erzählungen und guter Atmosphäre. Die Rätseldichte ist etwas karg und das Spiel richtet sich eher an Gelegenheitsspieler in puncto Schwierigkeitsgrad, ich hatte mit den Titeln aber meine Freude und kann sie Holmes Fans nur weiterempfehlen. (Die Agatha Christie Games schlagen übrigens in die gleiche Kerbe; Empfehlung!). Das Ende ist noch nicht ausgestanden - Frogware arbeitet aktuell an weiteren Sherlock Holmes Adventures für 3DS, Xbox360, PS3 & PC.


Sherlock Holmes: Das Geheimnis des persischen Teppichs (2008)

Ein junger Maler ist ermordet worden, und seine Leiche wurde in einen teuren Persischen Teppich eingerollt aufgefunden. Zusammen mit Dr. Watson wird in diesem Download-only Titel für PC & Mac nach dem Mörder gefahndet. Spielerisch irgendwo zwischen klassischem Adventure und Wimmelbild angelehnt - nett für zwischendurch, aber nichts für den großen Hunger. Wer einen Blick wagen will, googlet nach "persischer Teppich + Big Fish Games".
 

 

SH_The_Mystery_of_Osborne_HouseSherlock Holmes DS (2009)

Das Erste von zwei Sherlock Holmes Spielen für den Nintendo DS erschien im April 2009 und ist ein Adventure aus der First-Person Perspektive. Leider lässt sich nicht wirklich frei bewegen, sondern nur á la Myst von Punkt zu Punkt steuern. Darüber hinaus ist die Optik niedrig aufgelöst und pixelt daher stark auf. Und das Gameplay so simpel gestrickt, dass selbst ein Sechsjähriger in 2-3 Stunden durch ist. Einer meiner wenigen Nintendo DS Käufe, die ich so richtig bereue!


Sherlock Holmes und das Geheimnis der Königin (2010)

Seit 2010 lüftet Holmes im zweiten Nintendo DS Abenteuer Rätsel. Das Gameplay erinnert an Prof. Layton minus coole Anime-Filmsequenzen. Ich spielte zwei Stunden rein und wurde eigentlich gut unterhalten. Der Grafik-Stil erinnerte mich allerdings an eine dieser häßlichen Cartoon Sendungen, die Kids von heute verblöden lassen. In Großbritannien ist Sherlock Holmes und das Geheimnis der Königin übrigens unter dem Titel "Sherlock Holmes and the Mystery of Osborne House" erschienen.


lost_cases_of_sherlock_holmes_vol2Lost Cases of Sherlock Holmes Vol. 1+2 (2009 & 2010)

Sowohl für PC als auch Macintosh Rechenknechte wurde dieser Wimmelbild-Spaß veröffentlicht. Da ich die Spiele nie gespielt habe, kann ich nichts zur Qualität sagen. Dem Bild- und Videomaterial nach handelt es sich um klassische Such-das-Standbild-ab Games, allerdings mit hübscher (japanisch angehauchter) Optik. Sympathisch! Ein mir unbekannter US-Reviewer lobt den Titel für sein Design und die einzigartigen Puzzles. Glauben wir ihm!


sh-hound-of-baskervillesSherlock Holmes: Hound of the Baskervilles (2011)

Nach der Geschichte des dritten von vier Holmes Romanen (und ein exzellenter!), dem Hund der Baskervilles. Zusammenfassung: Englisches Moor, verschrobene Bewohner, entlaufener Strafgefangener, alte Familienlegende, Mord - gute Zutaten. Leider färbt die Story nicht auf das Spiel von Entwickler Waterlily Games ab. Denn hier kam nur ein belangloses Wimmelbild-Abenteuer heraus, welches sich an Casual-Gamer richtet. Allerdings mit düsterer Atmosphäre glänzt! Trotzdem nichts, wofür ich meine Verlobte versetzen würde. (nein Schatz, das würde ich sowieso nie...äh...)

 

Huch, ist das schon das Ende? Vorerst ja. Aber allgemein ganz sicher nicht. Dazu sind die Geschichten rund um den Meisterdetektiv, seinem Freund Dr. Watson, Erzfeind Prof. Morarity und vertrackten Rätseln viel zu populär. Man liest sich in fünf Jahren - wenn der Artikel sein nächstes Update erfährt. Bis dahin!

 

(...oder kennt ihr noch einen Titel, den ich übersehen habe? Dann nichts wie mir eine E-Mail schreiben und ich ergänze den Artikel)

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen