Da immer noch die alte Engine benutzt wird, bekommt man bis auf ein paar Veränderungen dasselbe Kampfsystem serviert, was teils etwas altbacken wirkt. Ein paar Veränderungen gab es aber: Die Spielgeschwindigkeit wurde etwas nach unten geschraubt, was dem Spiel aber überhaupt nichts ausmacht.
Das Kettenwrestling wird in einer Art Schere-Stein-Papier-Challenge ausgetragen, was mehr Zufall und daher eher Geschmackssache ist. Aufgabegriffe werden jetzt durch Kreisbewegung ausgefochten. Hier ist das Schema so, dass jeder in einem Ring einen Balken hat und der Angreifer ihn überdecken muss, um den Verteidiger zum Abklopfen zu bewegen.
Bei der Grafik hat sich auch nicht viel getan. Einige Charaktere sehen authentisch aus, bei anderen muss man eine Wiedererkennung suchen. Beim Publikum schaut man wie auch beim Vorgänger immer in dieselben Gesichter. Jeder Wrestler läuft mit seiner Einzugsmusik ein, was bei manchen Charakteren zur Erkennung erforderlich ist.
WWE 2k16 im Test



Wieder einmal ist ein Jahr vergangen und 2K Sports bringt uns sein neuestes WWE-Update. Nach dem eher mäßigen WWE 2K15 sind wir mal gespannt, was das Spiel bringt.
Michael meint:
Positiv
- große Auswahl an Wrestlern und Modi
- viele freispielbare Inhalte
Negativ
- hakelige Steuerung
- grafisch auf Niveau des Vorgängers
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Ring frei für eine neue Runde Wrestling. Ingo war so freundlich und hat für uns WWE 2K16 rezensiert. WWE 2k16 Wieder einmal ist ein Jahr vergangen und 2K Sports bringt uns sein neuestes WWE-Update. Nach dem eher mäßigen WWE 2K15 sind wir mal gespannt, was das Spiel bringt. Zu...
Ich sehe den neusten Aufguss mit gemischten Gefühlen. Der Umfang ist sehr groß an Wrestlern und Matcharten und bietet daher Abwechslung. Leider ist die Steuerung hakelig und man hat nicht das Gefühl, einen fließenden Kampf zu führen. Zudem ist das Timing zum Kontern nicht leicht zu erlernen. Grafisch hat sich leider auch nichts getan. Als Wrestlingfan hat man sicherlich seinen Spaß damit und kann sich in die Steuerung reinfuchsen. Da man ja einiges zum Freischalten hat, kann man hier auch eine Menge Zeit verbringen. Man merkt, dass es einfach keine Konkurrenz gibt. Gäbe es auch noch andere Vertreter des Genres, dann würden sich auch wahrscheinlich gravierende Verbesserungen finden lassen. Alles in allem kann man es spielen, muss man aber nicht unbedingt.