

Wie schon bei Spider-Man 3 wird auch beim neuen Fluch der Karibik-Videospiel nicht nur die Story des namensgebenden Streifens nachgespielt. Während der ersten Hälfte des Spiels folgt ihr nämlich der Handlung aus Pirates of the Caribbean 2: Dead Man’s Chest, erst danach geht es mit den Geschehnissen aus dem aktuellen Kinofilm, At World’s End, weiter. Zunächst seid ihr also als Jack Sparrow unterwegs, der nur ungern zur komischen Sippe des Fliegenden Holländers gehören will und deshalb die Truhe mit dem Herz von Davy Jones finden muss. Während ihr auch in den weiteren Teilen des Spiels meist in die Rolle von Captain Sparrow schlüpft, kommt der Rest der Besetzung auch nicht zu kurz. Hin und wieder steuert ihr auch Elizabeth, Will und weitere Charaktere aus den Filmen. An einigen Stellen im Spiel habt ihr sogar die Wahl zwischen mehreren Charakteren. Das geschieht meist in größeren, offenen Schlachten. Die anderen Charaktere werden von der CPU gesteuert, doch über das digitale Steuerkreuz könnt ihr den von euch kontrollierten Protagonisten wechseln. In diesen Situationen ist es stets Pflicht, dass alle Anwesenden überleben, weshalb euch auch am Bildschirmrand immer angezeigt wird, wie es um die Gesundheit der alternativ spielbaren Figuren steht. In Sachen Steuerung unterscheiden sich die verschiedenen Charaktere übrigens nicht voneinander.
Das größte Problem der Videospieladaption von Am Ende der Welt ist die mangelnde Abwechslung im Gameplay. Ihr rennt, klettern und springt durch die Level, immer auf der Suche nach versteckten Items oder Personen mit denen ihr reden müsst, damit die Story sich entwickelt. Die Schauplätze sind dabei sehr linear aufgebaut und zusätzlich zeigt euch ein Kompass stets an, in welche Richtung ihr gehen müsst, um euer aktuelles Ziel zu erreichen. In jedem Level gibt es Items die ihr sammeln könnt. Findet ihr alle Gegenstände in einem Gebiet, erhaltet ihr neben ein paar Punkten für den Gamerscore auch weitere freispielbare Extras wie Concept Art und Storyboards, die ihr euch anschließend im Hauptmenü ansehen könnt.



Ein interessanter Aspekt des Spiels sind die Kämpfe gegen diverse Endgegner, die, wie in den Filmen, als „1 on 1 Schwertduelle“ ausgetragen werden. Eine kleine Zwischensequenz stimmt euch ein, bevor die Kamera in die Seitenansicht schwenkt und der Kampf beginnt. An beiden Seiten des Bildschirms werden drei kleine Kreise eingeblendet, einer oben, einer in der Mitte und einer unten. Greift euer Gegner an, leuchtet einer der Kreise auf und ihr müsst dementsprechend den linken Analogstick des Controllers nach oben, in die Mitte oder nach unten bewegen, um erfolgreich zu verteidigen. Schafft ihr es alle Hiebe einer Angriffswelle zu blocken, habt ihr die Möglichkeit einen Konter zu starten. Indem ihr euren Analogstick in die drei Richtungen drückt greift ihr die entsprechende Körperregion des Gegners an. Diese Duelle sind nie wirklich schwer, aber sie lassen euch zumindest für ein paar Minuten angespannt vor dem Bildschirm sitzen. Zusätzlich schaffen sie es, dank einer witzigen Endsequenz meist noch ein Lächeln auf eure Lippen zu zaubern.

Auch beim Sound kann das Spiel überzeugen. Der geladene Soundtrack aus den Filmen findet Gebrauch im Spiel und vermittelt somit wunderbar das Flair der Filme. Leider hat man Johnny Depp, Keira Knightley, Orlando Bloom und co. nicht für die Synchro des Spiels gewinnen können, so dass nicht die Originalstimmen der Charaktere aus den Boxen kommen... Die Ersatzleute machen zwar einen guten Job, aber wer die Filme nicht nur einmal gesehen hat wird es merken, wodurch ein Stück der Illusion verloren geht. Vielleicht hat man deshalb auch die Dialoge in Grenzen gehalten,,, hiervon hätte ich mir deutlich mehr gewünscht, um die Story ein bisschen mehr in Fahrt zu bringen.
Och Leude! Da werden schon etliche Golddukaten in die famose Grafikengine gepumpt, die Schauspieler lebensecht digitalisiert und die verschiedenen Locations mit Liebe zum Detail nachmodelliert und wofür? Für stupides Button-Smashing... So verkommt auch am Ende der Welt zur durchschnittlichen Lizenzspielerei...