Spongebob und seine Freunde: Angriff der Spielzeugroboter im Test
Spongebob Schwammkopf – ein Name, ein Held, ein Schwamm. Welcher tägliche Fernsehkonsument kennt den gelben Comic-Helden nicht, der seid Jahren das Idol vieler Kinder und auch erwachsener Menschen ist? Neben der erfolgreichen Serie hat es Spongebob auch als Spielzeug, als T-Shirt-Aufdruck oder als einer der anderen etlichen -Merchandise-Artikel zu Erfolg gebracht. Nur als Videospielprotagonist konnte sich der kleine Mann aus Bikini Bottom noch nicht an der Spitze etablieren – vielleicht klappt es diesmal mit der Hilfe seiner Freunde Danny Phantom, Timmy Turner, Jimmy Neutron oder dem neu dazugekommenen Recken Tak. Diese sind allerdings nicht halb so populär wie der Protagonist selbst...
Der etwas senile Professor Calamitous hat eine Armee der namens gebenden Spielzeugroboter erschaffen und schickt diese los, die Weltherrschaft zu erobern. Das können Spongebob und seine Freunde selbstverständlich auf gar keinen Fall zu lassen und machen sich auf, um dem Professor mal wieder einen Strich durch die Rechnung zu machen. 0-8/15? Nein, gar nicht...
Nun auch spielerisch darf Innovation nicht erwartet werden, eher wird typisch Jump’n’Run-Kost vorgelegt, die in Sachen Abwechslung auch nicht gerade glänzt. So kämpft man sich als einer der Helden durch die Areale, hüpft mit deinem und schlägt mit dem anderen Knopf. Als Leckerli entpuppen sich die Spezialattacken, wie eine Stampfattacke oder anderes. Allerdings sind diese auch aus älteren Titeln bereits bekannt. Außerdem darf euer Charakter Mech-Anzüge anziehen, eine wirkungsvolle Power-Rüstung die mit Boo-Werfern ausgestattet ist. Findet man genug Schaltkreise, aktiviert man den Boo-Werfer und kann die Feinde so noch effektiver bekämpfen. Achtung, eine weitere Angriffsmöglichkeit gibt sich ein Stelldichein!!
Damit der Kunde den Titel nicht gleich wieder bei eBay verschachtert, wurde von THQ dankbarerweise eine präzise Steuerung eine gute Kameraführung mit eingebaut. Des Weiteren gibt es einen KoOp(!)-Modus. Einfach zwei Controller anmelden, den gewünschten Level auswählen und los geht’s. In jedem Level muss man zusammenarbeiten, um das Ende zu erreichen – alleine kann man es nicht lösen. Juhu, ein Spaßfaktor wurde im Spiel gefunden. Habt ihr also einen spongebobfanatischen Kumpel dürft ihr das Spielchen auch zu zweit genießen.
In Sachen Grafik werden flüssige Animationen und ein gutes Charakterdesign geboten, jedoch sehen die dennoch extravaganten Areale etwas lieblos und uninspiriert aus, Texturen wiederholen sich oft. Die Hintergrundmusik ist zwar gut gelungen, einen dicken, unentschuldbaren Minuspunkt gibt es allerdings dafür, dass die Helden nicht von ihren Originalsprechern synchronisiert werden.
Renke meint:
Gääähn.. ach, das Fazit fehlt noch.. – Tja, ein Lizenz-Spiel hält, was ein Lizenz-Spiel verspricht. Langeweile, Eintönigkeit, Lieblosigkeit. Der Singleplayer-Modus ist nach höchsten 20 Minuten langweilig, allein der KoOp-Modus gibt etwas Grund zur Freude. Kauft euch lieber eine Spongebob-DVD oder schaltet regelmäßig Super RTL ein.
Gääähn.. ach, das Fazit fehlt noch.. – Tja, ein Lizenz-Spiel hält, was ein Lizenz-Spiel verspricht. Langeweile, Eintönigkeit, Lieblosigkeit. Der Singleplayer-Modus ist nach höchsten 20 Minuten langweilig, allein der KoOp-Modus gibt etwas Grund zur Freude. Kauft euch lieber eine Spongebob-DVD oder schaltet regelmäßig Super RTL ein.