Drakan - The Ancient's Gates im Test

PlayStation2
Auf dieses Spiel haben etliche PlayStation 2 Fans sehr lange Zeit gewartet: Drakan - The Ancient's Gates.
Nachdem Rynn von ihren Abenteuern zurückkehrt, steht ihr Heimatdorf in Schutt und Asche.
Während die um ihre Freunde trauernde Schönheit die Opfer begraben möchte, macht sich Arokh auf die Reise nach Surdana, um dem Hilferuf der dort ansässigen Königin nachzugehen. Einige Zeit später folgt auch Rynn..... Dort angekommen bittet die adelige Lady Rynn und Arokh darum, die alten Tore, welche einst alle großen Städte miteinander vereinten, zu reaktivieren, um den Herren der Wüste, den bösen Feinden des Volkes von Surdana, beizukommen. Schon vor einem Wirtshaus in Surdana macht Rynn Bekanntschaft mit den dämonischen Bastarden....



Zu diesen ziemlich gefährlichen Echsen verschlägt es Rynn noch zu Beginn des Spiels


Als Rynn spurtet der Spieler nun durch Wald, Wiese, Stadt und Feld und macht selbstverständlich Bekanntschaft mit allerlei Unholden, die Rynn ans Leder bzw. Portomonaie wollen. Bewaffnet mit allerlei Waffen, die Ihr im Spielverlauf nach und nach zu Eurem Inventar fügen könnt, wie zum Beispiel ein Schwert, Pfeil und Bogen, eine Axt oder eine Keule, könnt Ihr dem unredlichen Gesinde jedoch schnell kurzen Prozess machen. Dabei verhalten sich Gegner je nach Gattung und Art recht unterschiedlich. Manche agieren dumm und kämpfen gegen Euer Alter Ego ohne sich großartig zu wehren, andere setzen Rynn's Energiehaushalt gehörig zu und verfolgen die junge Schönheit sogar bei etwaigen Fluchtversuchen.

Mit der Zeit nutzen sich die Waffen natürlich ab. So kommt Ihr nicht um ansässige Händler herum, die Euer Mordinstrument gegen Bares reparieren, oder Euch für einen netten Betrag eine neue Waffe bzw. Rüstung oder Schutzschild zur Verfügung stellen.
Das Geld bezieht Ihr dabei aus erledigten Subquests, aber auch in den Gebäuden herumstehende Truhen beherbergen den einen oder anderen Goldsack.

Für jeden erlegten Bösewicht gibt es Erfahrungspunkte,,, sind genügend Erfahrungspunkte gesammelt kann Rynn einen Level aufsteigen. Dabei kann der Spieler selbst wählen, in welchem Erfahrungsgebiet die junge Heldin aufsteigen soll: man entscheidet sich zwischen Nahkampf, Distanzkampf und Magie.
Für die ganz besonders harten Gegner gibt es zur Not noch Arokh. So kann Rynn ihren schuppigen Partner bei Bedarf rufen, worauf dieser fast immer sofort zur Stelle
ist.



Gegner von solcher größe sind bei Drakan keine Seltenheit



Mit seinem feurigen (und später unter anderem auch eisigen -) Atem setzt dieser Euren Gegner tüchtig zu. Bei Bedarf springt Ihr mit Rynn einfach auf Arokh's Rücken und steuert den coolen Drachen einfach selbst. Es macht Riesenlaune die Grulls, Skelette, Minotauren oder Spinnen anzubrutzeln.

Wie ich bereits erwähnte, ermöglichte der PC Vorgänger Drakan - Order of the Flame bereits auf dem Rücken von Arokh durch die Lüfte die zu fliegen und dabei weitreichendes Gelände zu passieren, was natürlich auch im PlayStation 2 Sequel wieder der Fall ist. Doch auch in der Luft erwarten Euch Gefahren: an Bergpässen angebrachte Geschütztürme oder Euch feindlich gesonnene Drachen machen das Leben über den Wolken nicht zum Kinderspiel. Mit einer speziellen Target - Funktion könnt und solltet Ihr Eure Kontrahenten auf's Korn nehmen, um diese überhaupt treffen zu können.

Die Steuerung erweist sich hierbei als recht gewöhnungsbedürft,,, habt Ihr diese jedoch erstmal intus, gehen Euch sämtliche Bewegungen von Rynn und Arokh leicht von der Hand.
Grafisch ist Drakan - The Ancient's Gates wahrlich nicht zu verachten, jedoch aber auch nicht der absolute Überhammer. Beeindruckend sind die wirklich riesigen Gebiete gepaart mit einer enorm hohen Weitsicht.
Egal ob Gebirge, Sumpf, Schneepass oder Wüste - es gibt aufgrund der gigantischen Größe dieser Welten viel zu entdecken. Die hervorragenden Animationen der Protagonisten und auch der vielen Gegner und vor allem die schönen Lichteffekte, welche besonders bei Arokh's Feuerspucken ins Auge fallen, werten den positiven Gesamteindruck von der Optik des Sony - Titels auf.
Leider jedoch wirken die Gebiete des Öfteren recht kahl.
Oft läuft Rynn über weite Wiesenflächen, auf welchen nur vereinzelt Bäume zu sehen sind, wohl zugunsten der konstanten Framerate von 30fps.



Eine scharfe Braut mit einer genialen (Synchron-)Stimme! Rynn weiß zu überzeugen


Ein ganz besonders dickes Lob möchte ich Sony für die erstklassige Lokalisation aussprechen: dermaßen professionelle Sprecher, wie die von Drakan - The Ancient's Gates, hat es meiner Meinung nach noch nie zuvor in einem Videospiel mit deutscher Sprachausgabe gegeben. Besonders die schöne Stimme der Sprecherin von Rynn, welche bei einer Telefonsexhotline Scharen von Männern begeistern würde, verleiht der Polygonheldin einen symphatischen und zugleich lebensnahen Charakter. Dabei möchte ich auch die coolen und manchmal auch ulkigen Sprüche der mutigen Kriegerin nicht unerwähnt lassen.
Auch die musikalische Untermalung ist hervorragend gelungen und peppt die Fantasy - Atmosphäre gehörig auf.

Niclas meint:

Niclas

Ich brauche eigentlich nicht mehr viel Worte zu verlieren: Drakan - The Ancient's Gates sollte kein ernsthafter Fan von hervorragenden Action - Adventures verpassen, generell rate ich wirklich jedem, sich den jüngsten Spross von Surreal Software anzusehen. Ich verspreche Euch, Ihr werdet nicht enttäuscht sein.

Userwertung
8.5 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Drakan - The Ancient's Gates Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter -
Wertung 8.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen