Triff die Robinsons im Test

Nintendo DS
Auch nach dem Leinwandauftritt der verrückten Familie Robinson geht das Abenteuer weiter und zwar auf dem Nintendo DS. Doch wer sich auf eine 1:1 Kinoadaption freut wird womöglich enttäuscht sein oder aber überrascht, denn Überraschungen bieten sich einige in dem Spiel, aber lest selbst.
Hauptdarsteller des Spiels ist Wilbur Robinson, der gerne mal mit der familieneigenen Zeitmaschine in die Vergangenheit reist um diverse Lokalitäten zu bereisen. Als Wilbur dabei von einer Reise aus dem antiken Ägypten zurückkehrt wird durch seine Unachtsamkeit dessen Zeitmaschine durch den mysteriösen Melonen-Mann gestohlen. Mit einer Ersatzmaschine nimmt unser Held sofort die Verfolgung auf, doch als er dessen Spur verliert und in die Gegenwart zurückkehrt bemerkt er erst die Folgen seines kleinen Malheurs.


Kaum setzt Wilbur einen Fuß auf den Erdboden taucht schon ein übermenschlich großer Roboter auf und konfisziert die Zeitmaschine. Von nun an heißt es also die Maschine so schnell wie möglich wieder zu bekommen und mit der Hilfe des Androiden Carl alles wieder gerade zu biegen. Die Einleitung wird mit Hilfe einer Slideshow am oberen Bildschirm erzählt, während auf dem unteren Screen die Dialoge zu lesen sind.

Das Spiel selbst wird in der Third-Person-Perspektive gespielt und in jeder der fünf verschiedenen Welten müssen verschiedene Missionen abgeschlossen werden um gegen den jeweiligen Endboss antreten zu können. Diese Missionen sind dabei unterschiedlich: Entweder muss eine bestimmte Anzahl an gegnerischen Robotern zerstört werden oder Rohstoffe gesammelt werden. Die Welten sind dabei in mehrere Areale unterteilt die durch Gänge miteinander verbunden sind. Die meisten sind zunächst verschlossen, öffnen sich aber nach und nach durch das Abschließen der Missionen.


Wie man schon beim Lesen der Zeilen erkennt handelt es sich beim Spiel mehr um einen Shooter als ein Jump 'n' Run. Natürlich ist hier auch dann die Bewaffnung wichtig und die lässt sich während des Spiels mit Hilfe der gesammelten Rohstoffe gehörig aufrüsten. Durch das scannen von versteckten Charakterportraits und vernichten von Bossen lassen sich auch weitere Ausrüstungsgegenstände beim Bordcomputer herstellen, der auch als Speicherpunkt fungiert.

Technisch liegt das Spiel auf einem erfreulich hohen Niveau: Die Akteure sind im Spiel durchweg gut gestaltet worden und auch die Umgebung ist detailliert. Eine Hintergrundmusik gibt es während des Spiels zwar keine, dafür können die Soundeffekte sich hören lassen. Neben dem Hauptspiel befindet sich auch auf dem Modul ein Minigame namens "Energieball" welches offensichtlich von Breakout inspiriert worden ist.


Der Spielercharakter wird dabei mit dem Stylus nach links bzw. rechts bewegt und es können auch nach und nach Extras eingesammelt werden um Vorteile daraus zu ziehen. Ziel ist es dabei sich mit dem namensgebenden Energieball den Weg zum Tor freizuschießen und eben solches zu erzielen. Nach Ablauf eines Zeitlimits wird dann der Sieger aus dem Match ermittelt und es geht zur höheren Schwierigkeitsstufe. Dieses Minispiel kann übrigens auch gegen einen menschlichen Spieler gespielt werden, allerdings benötigen dazu beide ein Spielmodul, was man sicherlich auch anders lösen hätte können. Ein allgemeiner Multiplayermodus a la Deathmath fehlt leider völlig.

Michael meint:

Michael

Triff die Robinsons auf dem DS ist ein sehr nettes Game für zwischendurch, mehr leider aber auch nicht. Durch den sehr geringen Umfang von etwa fünf Spielstunden und keinen weiteren freispielbaren Extras verkommt das Spiel leider nur zu einem Appetithappen für zwischendurch, welches das zu zweit spielbare Energieball Minispiel leider auch nicht retten kann. Wenn ein Multiplayermodus noch hinzugefügt worden wäre und das Gameplay selbst nicht ganz so repetitiv wäre dann gäbe es auch eine höhere Wertung.

Positiv

  • verhältnismäßig gute Grafik
  • gut angepasste Steuerung

Negativ

  • nur etwa fünf Stunden Spielzeit
  • kein richtiger Multiplayermodus
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Triff die Robinsons Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 28.03.2007
Vermarkter DisneyInteractive
Wertung 6.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen