Ninja Gaiden Dragon Sword im Test

Nintendo DS
Er zählt zu den ganz alten Haudegen der Branche - Ryu Hayabusa hat seit den 80er Jahren schon so manches Abenteuer bestanden. Nachdem es Ende der 90er Jahre zeitweise etwas ruhiger um ihn wurde, meldete sich der Ninja aus der japanischen Softwareschmiede Tecmo mit Ninja Gaiden im Jahr 2004 furios zurück. Nun wird auf dem Nintendo DS nachgelegt und Entwickler Tomonobu Itagaki versprach im Vorfeld ein perfekt auf den Handheld zugeschnittenes Spielerlebnis. Zuviel versprochen?


Stellen wir die Frage zunächst zurück. Interessant ist vorgründig nämlich, dass man sich tatsächlich um ein neues Spielgefühl auf dem Nintendo DS bemühte. Und das merken Käufer schon direkt nach dem Start, denn Ninja Gaiden Dragon Sword spielt sich auf dem Nintendo Handheld erfreulich anders. Da wäre beispielsweise die Haltung des Nintendo DS, der hier wieder in Buchform in euren Händen liegt. Da sich dies durch die schwere Erreichbarkeit der Buttons normalerweise nicht gerade für Actionspiele eignet, lässt man sich auch bei der Steuerung etwas ungewöhnliches einfallen - und so steuert ihr Ryos Abenteuer praktisch ausschließlich per Stylus Stift.



Dicker Endgegner vorraus - jetzt nicht die Nerven verlieren...


Stolze 13 Kapitel umfasst die üppige Geschichte und beauftragt euch mit der Rettung der jungen Momiji aus Feindeshand. Zudem gilt es zu verhindern, dass die sogenannten Dragon Stones in die falschen Hände fallen. Doch wie schon bei den 8-Bit Abenteuern auf dem NES ist auch hier die Storyline eher wieder zweitrangig und kein Kaufgrund - es ist vielmehr die unterhaltsame non-stop Action, die Ninja Gaiden Dragon Sword viele Freunde finden lässt.

Ähnlich wie auf den Heimkonsolen räumt ihr auch hier aus einer in etwas Entfernung dargestellten 3D-Perspektive mächtig unter den Gegnern auf, was - wie erwähnt - einzig durch die Beherrschung des Stylus Pen geschieht. Im Prinzip reicht es seinen Gegner auf dem Touch Screen anzutippen, um seine Lebenszeit nachfolgend bedeutend zu verkürzen. Dank verschiedener Ninpo-Kampfkünste dürft ihr hierbei nicht nur auf konventionelle Einsatzmittel zurückgreifen, sondern durchaus auch mal den Feuerball oder die Eismaschine auspacken.



So schön kann Unterwelt sein!


Trotz der Verwendung dieser speziellen Künste ist Ninja Gaiden Dragon Sword beileibe kein Spaziergang für Nachwuchs-Ninja - zumindest die hier und da eingestreuten Bosse legen euch mit großer Leichtigkeit übers Knie. Hier hilft einzig und allein die eiserne Taktik erprobter Actionspieler: Verhaltensmuster studieren, Schwachpunkt erkennen, im richtigen Moment zuschlagen und wieder ausweichen. So sind letztlich alle Obermotze zu bezwingen, auch diejenigen im späteren Spiel, die euch zunächst praktisch binnen weniger Sekunden vom Bildschirm fegen.

Auch technisch ist das Abenteuer des Berufsninja auf dem Nintendo DS eine echte Wucht. Die erwähnten Bosse sind teilweise wirklich bildschirmfüllend, die Effekte im Kampf ansehnlich und der Spielablauf stets flüssig. Auch die Soundkulisse steht dem in nichts nach und liefert ein für Nintendo DS Verhältnisse wirklich hervorragendes Ergebnis ab, wenngleich auch hier das gewisse Etwas bis zum absoluten Knaller fehlt.



Schicke Effekte werten die Kämpfe optisch auf

Sebastian meint:

Sebastian

Kein Zweifel, mit Ninja Gaiden Dragon Sword liefert uns Ubisoft ein tolles Spielvergnügen für den Nintendo DS. Wenn auch der Vorwurf des "Button Smashing" (bzw. in diesem Fall Stylus) als Makel haften bleibt. Zudem ist die Spieldauer leider sehr kurz. Denn wer sich ranhält, kann abhängig von den eigenen Fähigkeiten bereits nach 5-8 Spielstunden das Ende zu Gesicht bekommen - eindeutig zu wenig für einen 40 Euro teuren Nintendo DS Titel, mögen das spannende Gameplay und die tolle Präsentation uns auch sonst gnädig stimmen. Insofern eignet sich der Titel eigentlich ideal um ihn sich für ein Wochenende aus der Videothek eures Vertrauens auszuleihen (sofern verfügbar) oder aber ihr wartet noch ein paar Monate, ehe er zu einem bedeutend günstigeren Preis über die Ladentheke geht.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Ninja Gaiden Dragon Sword Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 26. Juni 2008
Vermarkter Ubisoft
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen