Nach einem kurzen Minispiel zu Beginn dürfen die beiden tierischen Gefährten dann kooperativ von euch durch das Abenteuer gesteuert werden. Gespielt wird dabei auf vorgegebenen Bahnen in einer 2,5 D Seitenperspektive, wie man sie auch von alten Beat'em'ups á la Streets of Rage kennt.


Allerdings wird hier nicht geprügelt, sondern vielmehr gerätselt. Sehr an einen weiteren Klassiker, nämlich The Lost Vikings, angelehnt gilt es hier die Fähigkeiten eurer beiden Helden geschickt einzusetzen, um die zahlreichen Rätsel auf dem Weg zu lösen. Gewechselt wird dabei zwischen beiden Protagonisten per einfachem Druck auf den Touchscreen. So müsst ihr beispielsweise Hirsch Elliot gegen ein Tor werfen, um selbiges zu öffnen oder aber schiebt einen Stein in eine Schlucht, um diese passieren zu können. Auch die z. B. hilflosen Kaninchen werden wie im Film als Wurfgeschosse zweckentfremdet, womit sich so manch aufdringliches Eichhörnchen abwimmeln lässt.
Doch auch wenn das Gameplay durchaus schon mal actionreichere Phasen bietet, so geht es hier doch generell eher gemächlich zu. Die Rätsel sind zudem meist relativ einfach und folglich kindertauglich und auch die herkömmliche Steuerung mittels Steuerkreuz und Buttons dürfte nach fünf Minuten schon niemanden mehr Kopfzerbrechen bereiten.
Grafisch geht das Abenteuer der tierischen Freunde absolut in Ordnung, für Fans des Films wurde erfreulicherweise genau auf Details Acht gegeben (z. B. Boogs Kinderrucksack) und trotz der eigentlich recht eingeschränkten Bewegungsfreiheit hat man niemals klaustrophobische Angstzustände. Gerade durch viele flüssige Kameraschwenks und die Möglichkeit auch mal in den Hintergrund zu verschwinden wirkt die Spielewelt keineswegs so eingegrenzt, wie sich dies vielleicht zunächst angehört haben mag. Nur die Hintergründe (zu 90% bestehend aus Wald) waren wohl für gestresste Grafiker zu verlockend und wurden oftmals einfach nach alter "Copy + Paste" Manier eingefügt, will sagen, daß sich das Gewächs am Wegesrand schon mal verdächtig oft wiederholt...


Eigentlich eine positive Sache ist zudem der Multiplayermodus, den man der Cart eigentlich gar nicht zugetraut hätte. Leider wars da dann aber nicht mehr soweit her mit dem gutem Willen der Programmierer und so steht lediglich ein Minispiel zur Auswahl, daß auch noch beim zweiten Spieler eine Jagdfieber Version erfordert. Mir persönlich reichlich unverständlich, dafür lässt sich aber sogar per Wi-Fi Connection online zocken - doch wer wird das bei einem einsamen Minigame schon länger als mal fünf Minuten tun!?
Kein spielerisch ansteckender Titel, aber doch eine der wenigen recht gut gemachten Lizenzumsetzungen. Anders als so oft ging man hier nicht einfach nach Plan 08/15 vor, sondern präsentiert ein auf dem DS recht individuelles Spielerlebnis. Zwar dauerte das Spielerlebnis bei mir gesamt nur etwa viereinhalb Stunden, dafür gestalten sich diese aber recht unterhaltsam. Für jüngere Fans des Films also durchaus eine interessante Sache!