Zurück zur Menschheitsgeschichte: Wahlweise wird auf Karten mit selbst festgelegten Parametern (Landmasse, Alter, Klima etc.) oder Zufallskarten mit bis zu sieben anderen Zivilisationen gespielt. Die vom Original bekannte Option auf der Erde zu spielen fiel ebenso wie der Karteneditor der Umsetzung zum Opfer. Bedauerlich.
Ansonsten bietet Civilization N-Gage ein Gameplay erstaunlich nah am PC-Original. Als begeisterter Civ 2 Spieler fand ich mich schnell zurecht und errichtete binnen kürzester Zeit Städte, Straßen und Bewässerungsanlagen auf der Iso-3D Karte. Civilization legt dadurch auf dem N-Gage eine erstaunliche Komplexität an den Tag, wie man es bei einem ‚Handyspiele‘ kaum erwartet. Zu jeder einzelnen Einheit, Technologie oder Regierungsform existiert außerdem ein entsprechender Beschreibungstext in der Civilopedia. Eine wahre Fundgrube - vorausgesetzt der Spieler verfügt über fortgeschrittene Englischkenntnisse! Denn anders als das PC-Original zivilisiert man auf dem N-Gage nur auf Englisch, eine Lokalisierung dürfte für Nokia einfach unwirtschaftlich gewesen sein.
Grafisch reißt sich der N-Gage kein Bein aus, was aber auch an der Vorlage liegt. Denn die war am PC / Mac schon spartanisch. Meine Befürchtung am kleinen N-Gage Display den Überblick zu verlieren, erwies sich dank integrierter Minikarte aber als überflüssig. Selbst bei größerer Ausdehnung des Imperiums bleibt die Übersicht erhalten. Störend empfand ich eher die qualitativ schlechten Soundeinspieler (dem Original entnommen) sowie diesen schrecklichen dumpfen Ton beim Hüpfen durch die Menüs.
Was Civilization N-Gage völlig fehlt, ist der Multiplayerpart. Ursprünglich angedacht ließ man das Feature aus Zeitnot unter den Tisch fallen. Auch historische Szenarien fehlen, die mir aber z. B. große Freude bereiteten und auch heute noch kreiert und gespielt werden. Und wenn wir schon beim Vergleich mit dem originalen PC Civilization sind: Die Wunderfilme fielen aus Platzgründen weg und einige Nationen erstrahlen in neuen Farben, z. B. Amerikaner früher hellblau, jetzt weiß. Als alter Fan fand ich das irritierend, weil weiß für mich immer Römer, Russen, Kelten waren. Aber das ist das vergnatzte Jammern eines alten Civ 2 Spielers. Für normale Strategiefans ist dies unerheblich.
Civilization im Test

Auf dem PC gehört Sid Meiers Civilization spätestens seit dem legendären Teil 2 zu den großen Alltime-Favorites vieler Strategiespieler. Und da epische Strategie auch dem N-Gage gut zu Gesicht stünde, kündigte Nokia bereits vor langer Zeit eine Civilization Umsetzung an. Nach langer Verschiebung erreichte mich kürzlich die finale Version und ich wagte mich direkt ins Spiel.
Sebastian meint:
Positiv
- Fast originalgetreue Civ 2 Umsetzung
- Interface an N-Gage angepasst
- Zeitloses Spielprinzip
Negativ
- Kein Multiplayer
- Dumpfer Sound
-
von Tempest2K:
haben will ...
-
von Civilisation:
Und hier ist Sebastians Review. Civilization Auf dem PC gehört Sid Meiers Civilization spätestens seit dem legendären Teil 2 zu den großen Alltime-Favorites vieler Strategiespieler. Und da epische Strategie auch dem N-Gage gut zu Gesicht stünde, kündigte Nokia bereits vor...
-
von DinoHeli:
Jepp, Civilization ist wirklich eines der besten N-Gage Games. Unglaublich, wie lange man vor seinem N-Gage sitzt und gar nicht merkt, dass schon wieder 2 Stunden um sind. Wäre heute fast zu spät zu meinem Schwedisch-Kurs gekommen! Sowas passiert mir eigentlich selten, denn normalerweise hab ich...
Ich habe ewig auf die Umsetzung gewartet - und es lohnte sich. Die N-Gage Version bietet nahezu komplett den Umfang der PC-Fassung - speziell aufs Spiel am N-Gage ausgerichtet. Als alter Civilization 2 Fan hätte ich mir dieses oder jenes Detail anders gewünscht, trotzdem bleibt unterm Strich ein starker N-Gage Strategietitel.