Zombies ate my Neighbors im Test

Mega Drive
Konami lässt mit Zombies wohl eines der schrägsten 16-Bit Games auf die Mega Drive/Nomad Besitzer los. Nachdem zuerst mit großem Erfolg die SNES-Fangemeinde bedient wurde, dürfen nun endlich auch Sega Recken ran.
Die Story ist genauso einfach wie genial... in euerer Nachbarschaft treiben sich plötzlich üble Gestalten rum, welche es auf die dort ansässigen Menschen abgesehen haben. Als guter Junge bzw. wahlweise auch Mädchen, von nebenan könnt ihr natürlich nicht tatenlos zusehen, so daß ihr beschließt die skurillen Gestalten wie Aliens, Zombies, mutierte Riesenbaby's, Riesenameisen, Psycho-Holzfäller etc. wieder dorthin zu schicken, von wo sie hergekommen sind.



Ganz unbewaffnet seid ihr freilich nicht, so gibt es unzählige verschiedene Waffen, die von Wasserpistolen über Teller und Besteck bis zu Feuerwerkskörpern und Bazookas reichen. Hier wurde für reichlich Abwechslung gesorgt, wobei natürlich jede Gegnerart immer etwas anfälliger gegen eine bestimmte Waffenart ist.

Richtig Spielspaß entwickelt sich aber bei Konami's 'Zombies' erst, wenn man zu zweit gleichzeitig durch die Levels, welcher aus einer etwas schrägen Draufsicht präsentiert werden, zieht. Die Perspektive wurde mit Weitsicht gewählt, denn dadurch entstehen wirklich selten Situationen, in denen man die Übersicht verliert.

Die Animationen der durchgedrehten Charaktere sind wirklich schön anzusehen und wissen sehr gut zu gefallen. Ganz klar wurde deutlich mehr auf Gags als auf den Horror Part aufgebaut, was dem Spiel aber ganz und gar nicht schadet - im Gegenteil!



Über zu geringen Umfang soll sich die Spielergemeinde auch nicht beschweren können, denn in über 50 Levels wollen die ungeschützt rumstehenden Nachbarn vom Spieler gerettet werden, was dann extra Punkte am Ende des Levels beschert. Alle 5 Levels gibt es dazu ein Paßwort, damit man nicht jedesmal wieder ganz von vorne anfangen muß. Man hätte aber ruhig auch alle 2-3 Levels Paßwörter vergeben können, denn gerade die späteren Abschnitte können sich ganz schön in die Länge ziehen...



Die Musik passt zum Szenario und vermittelt mal düstere, mal hektischere Atmosphäre, je nachdem wie es gerade zum aktuellen Spielgeschehen passt.

Sebastian meint:

Sebastian

Mittlerweile gehört Zombies zu den Kultgames der 16-Bit Ära und das zurecht. Der Spielspaß der bei der Untotenhatz gerade zu zweit aufkommt, vermag es so manches 128-Bit Spiel um Längen zu schlagen. Wer hier nicht zuschlägt, ist selber Schuld!

Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Zombies ate my Neighbors Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit seit 1993
Vermarkter Konami
Wertung 8.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen