X and O Football im Test

Zodiac
Erinnert sich noch jemand an Atari Football, Ataris actionreichen Spielautomaten aus dem Jahre 1979, der sich dem beliebtesten Sport der Amerikaner annahm? Bei dem kleinen Freewarespielchen X and O Football für den Zodiac handelt es im Grunde genommen um eben jenes Atari Football. Doch ob das Spielprinzip auch fast 30 Jahre nach der Coin Op Veröffentlichung überzeugen kann?


Um es vorwegzunehmen, X & O Football ist ein reines Multiplayerspiel. Das heisst ihr könnt das Spiel eigentlich nur sinnvoll mit einem Freund spielen, einen Singleplayermodus im herkömmlichen Sinne gibt es nicht. Ihr könnt natürlich auch alleine am Zodiac üben, müsst dann aber beide Parteien übernehmen, was an sich aber nicht besonders spannend ist, da man sozusagen gegen sich selbst spielen muss.

Habt ihr also einen Kumpel organisiert, kanns losgehen. Das Spiel startet sofort ohne Umschweife, lästigen Ballast wie Menü oder Startbildschirm gibt es hier nicht. Ziel des Spiels ist, wie beim Football so üblich möglichst viele Punkte durch Fieldgoals (geglückter Kick über die gegnerische Latte) oder Touchdowns zu erzielen. Ihr spielt dabei immer nur im Angriff, bei einem Ballwechsel müsst ihr den Zodiac an euren Kumpel weiterreichen. Die Abwehrarbeit wird auf beiden Seiten von der KI übernommen.



Und alle ruff..


Wie bei einem "richtigen" Footballspiel stehen sich beide Mannschaften gegenüber und es gilt die Abwehrreihen des Gegners trickreich zu überwinden und einen möglichst grossen Raumgewinn für euch zu erzielen. Dazu habt ihr sogar wie in einer herkömmlichen Footballsimulation die Möglichkeit verschiedene Taktiken nutzen und Passvarianten zu spielen - oder ihr klemmt euch den Ball einfach unter den Arm und rennt so weit wie eure Beine euch tragen bzw. die KI den ballführenden Spieler zu Fall bringt. Bei der KI der Abwehr hat Entwickler Lez Bird übrigens prima Arbeit abgeliefert. Ihr werdet schnell attackiert und wenn ihr nicht in Sekundenbruchteilen reagiert, habt ihr keine Chance mehr aus der Abwehrfalle zu entkommen.

Beim Passen ist gutes Timing alles. Nachdem ihr euch für eines der vier Spielmanöver (die passenderweise jeweils auf einem der farblichen Knöpfe liegen) entschieden habt, gilt es den nun losstürrmenden Reciever mit einem gut getimten Pass anzuspielen. Dies sollte weder zu früh noch zu spät erfolgen, da er sonst entweder von einem gegnerischen Deckungsspieler abgefangen wird (Interception) oder am Reciever vorbei fliegt und ungültig ist, da der Pass aus der Luft gefangen werden muss. Um nicht von der gegnerischen Abwehr gestellt zu werden, gilt es also den Quarterback (meist der Spieler, der den Anwurf fängt und für den Spielaufbau verantwortlich ist) möglichst lange freizusperren, damit dieser seinen Pass möglichst perfekt und unbedrängt timen kann. Mit einem gut gespielten Pass könnt ihr locker Raumgewinne von 35 Yards und mehr erzielen!



Touchdown!!!


Nach vier missglückten Angriffsversuchen (Downs) hingegen wechselt das Angriffsrecht (Turnover) und euer Kumpel ist dran. Seht ihr keine Möglichkeit mehr einen Touchdown (bringt sechs Punkte) innerhalb euer vier Angriffsversuche zu erzielen, könnt ihr auch per R Trigger versuchen, ein Fieldgoal (bringt drei Punkte) zu erzielen. Dabei kommt es nicht wie beim Passen auf das Timing, sondern einzig und allein auf die Distanz vom Ball zu den gegnerischen Torstangen an. Ab 40 Yards und mehr habt ihr kaum noch eine Chance einen Treffer zu erzielen. Seid ihr auch zu weit für ein Fieldgoal entfernt, bleibt euch noch die Möglichkeit per L Trigger zu punten, d. h. den Ball möglichst weit in die gegnerische Hälfte zu kicken, so dass dieser bei seinem nächsten Angriffsversuch von einer ungünstigen Position beginnen muss.

Technisch bewegt sich X & O Football auf dem Niveau der 80er. Ausser den X und Os, die die Spieler darstellen, gibts nur einen simplen Hintergrund mit dem Spielfeld zu sehen. Dafür läuft das spiel schnell und bleibt jederzeit flüssig. Auch der Sound gibt sich minimalistisch: Ausser dem Schiedsrichterpfeifen und dem obligatorischen Stadiongedudel nach einem Touchdown gibt es nichts zu hören.

X & O Football ist hier als kostenlose Freeware erhältlich.


X & O Football ist gemeinsam mit einem Kumpel im Multiplayermodus eine spassige Angelegenheit. Da es keinen Singleplayermodus gibt, eignet es sich aber nicht wirklich für einsame Minuten. Technisch ist X & O Football mehr als mau, dafür kann es mit Simplizität im Spieldesign punkten. Genau deshalb eignet es sich auch für Football Analphabeten und da der Download kostenlos ist, lohnt sich ein Probespiel in jedem Falle.

Positiv

  • Leicht zu verstehen..
  • KI in der Defensive erstaunlich gut..
  • kostenlos erhältlich..

Negativ

  • etwas zu simpel
  • kein richtiger Singleplayer
  • audiovisuell auf dem Stand der frühen 80er
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
X and O Football Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit seit 2005
Vermarkter -
Wertung 6.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen