We Love Golf im Test

Nintendo Wii
We Love Golf - seit Pangya! Golf With Style tun wir dies tatsächlich, denn der witzige Funsporttitel aus dem Hause Tecmo überzeugte durch leichte Zugänglichkeit, Umfang und ein spritziges Spielprinzip. Nun legt Capcom seinen Kandidaten vor und lässt mit der üblichen Verspätung auch europäische Nintendo Wii Besitzer auf die farbenfrohen Golfplätze...
Golf With Style tun wir dies tatsächlich, denn der witzige Funsporttitel aus dem Hause Tecmo überzeugte durch leichte Zugänglichkeit, Umfang und ein spritziges Spielprinzip. Nun legt Capcom seinen Kandidaten vor und lässt mit der üblichen Verspätung auch europäische Nintendo Wii Besitzer auf die kunterbunten Golfplätze...





Über das entsprechende Know-How für die Umsetzung sollten die Jungen und Mädels von Entwickler Camelot Software dabei eigentlich verfügen, denn mit der Mario Golf Reihe lieferten sie bereits gute bis sehr gute Leistungen ab. Dementsprechend waren natürlich auch die Erwartungen relativ hochgesteckt, hier einen weiteren hervorragend spielbaren Arcade-Golftitel zu erhalten. Oh weh, wird sich der treue Leser nun denken, dieser Autor spricht von Erwartungen bereits in der Vergangenheitsform - das kann nichts Gutes bedeuten...





Tatsächlich ist We Love Golf eine kleine Enttäuschung, auch wenn man dies nach dem Einschalten zunächst nicht wahrhaben will: Im Hauptmenü scheint die Welt nämlich noch ausgesprochen in Ordnung. Ob nun Stroke Play, Match Play und ein Near Pin Wettbewerb mit bis zu vier menschlichen Mitspielern oder aber Turnieren im Einzelspielermodus, zunächst wähnt man sich für Wochen gut beschäftigt. Sogar eine Onlineunterstützung als schlagkräftiges Verkaufsargument wurde eingebaut, bei dem ihr euch mit einem Freund (Freundschaftscode...) oder zufälligen Nintendo Wii Besitzer auf neun zufälligen Löchern duellieren könnt.







Wie bei jedem Sportspiel ist dabei natürlich das Handling, also die Steuerung, von ungemeiner Bedeutung - denn lassen sich die Akteure nicht vernünftig kontrollieren, fällt der gesamte Spielspaß ins Wasser. Anhand dieser Andeutung werdet ihr schon verstehen, wohin die Reise geht. We Love Golf birgt hier nämlich so einige Tücken und lässt euch schon einmal verzweifeln. Angenommen wir wollen mit unserem Golfer nun etwa einen Schlag über 200 yards vollführen - wir holen also aus und vollführen (mit gedrücktem A-Knopf und festem Blick auf die Schwunganzeige) im richtigen Moment mit der Wiimote die nötige Bewegung.





In 4 von 5 Fällen wird nun alles problemlos klappen und ihr befördert den Ball wie gewünscht in die entsprechende Richtung. Immer wieder passiert es jedoch, dass eure Bewegungen nicht erkannt werden, wobei es schwer zu sagen ist, ob der Fehler bei der Software oder der Wii Hardware liegt. Auf jeden Fall wird dadurch aus einem kraftvollen 200 yards Abschlag ein 20 yards Stubser, der schon mal den einen oder anderen Wutausbruch begünstigen kann. Dieser Autor spricht da aus Erfahrung....





Auch technisch ist We Love Golf nicht der erhoffte Heilsbringer, eindrucksvolle Präsentation (selbst für bescheidene Nintendo Wii Besitzer) sieht eindeutig anders aus. Nicht falsch verstehen, We Love Golf wird euch beim Anblick nicht die Netzhaut wegätzen, aber so langsam wäre wenigstens ein gutes GameCube Niveau in Sachen Optik wirklich nicht zuviel verlangt. Etwas mehr Details auf dem Golfplatz, etwas weniger kantige Charaktere und ausgereiftere Animationen der Protagonisten sollten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Apropos Charaktere - als Schmankerl lässt Capcom praktisch seine komplette Heldenriege auf den Golfplatz, von Straßenkämpferin Chun-Li über Strafverteidiger Apollo Justice bis hin zu Zombiejägerin Jill Valentine.

Sebastian meint:

Sebastian

We Love Golf ist passable Unterhaltung für Nintendo Wii Besitzer und wäre 2007 nicht bereits Pangya! Golf With Style erschienen, es würde auch erheblich besser wegkommen. So aber würde ich immer wieder dem seltsamerweise von vielen Kollegen verschmähten Pangya! Golf With Style weiterhin den Vorzug geben, allein weil hier auch die Steuerung eine Ecke besser funktionierte und der zusätzliche Onlinemodus von We Love Golf meiner persönlichen Ansicht nach keine erneute Investition von 50 Flocken rechtfertigt. Aber diese Entscheidung muss natürlich jeder für sich selbst treffen. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
We Love Golf Daten
Genre Funsport
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 04. Juli 2008
Vermarkter Capcom
Wertung 6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen