Untold Legends - The Warrior's Code im Test

PSP
So gänzlich unbekannt dürfte der vorliegende Kandidat eingefleischten PSP-Jüngern eigentlich nicht mehr sein. Erschien doch bereits im vergangen Herbst der Vorgänger mit dem Zusatz Brotherhood of the Blade auch in deutschen Landen und verzückte damals mit einem gekonnten Mix aus Action und Rollenspiel. Nun veröffentlicht Ubi Soft hierzulande den zweiten Teil names "The Warrior´s Code" und hofft auf einen ähnlichen Erfolg wie mit dem Prequel - doch ob es dieses mal wieder hinhaut?

Es war einmal das Königreich Koryn Thal. Da hatten alle sich lieb. Das heißt fast alle. Denn die Formwandler dort hatte niemand lieb, vorallem nicht der Imperator. Und weil der Kerl vor Bosheit nur so strotzt, lässt er die Kerls von seinen Schergen jagen. Doch flüstert man sich zu das eben diese Gejagdten nun ein uraltes Geheimnis entdeckt haben mit dem sich Glanz & Gloria der alten Zeit wiederherstellen lassen. Folglich verwandeln sich die Verfolgten mal eben in rustikale Helden und ziehen los um im Lande wieder für Frieden zu sorgen. Und dies selbstverständlich wieder mit eurer Hilfe.



Hurra, es darf wieder geschnetzelt werden!


Die Story mag nun nicht gerade zu überschwenglichen Reaktionen führen, ist für das Genre aber ganz gut gemacht und wird im Gegensatz zum Vorgänger durch Zwischensequenzen auch immer stärker ins Spielgeschehen eingebunden. Das war ja ein Kritikpunkt am Prequel und genau diesen wollte man bei Sony ganz offenbar auch zwingend ausmerzen. Ebenfalls geändert haben sich die wählbaren Charaktere. Neben der Tatsache das diese einen weiteren Heroen hinzugewonnen haben (nun insgesamt fünf) geht man auch in Sachen Klassen andere Wege: Söldner, Späher, Jünger, Schleicher und Wächter warten nun auf eine fähige Führungshand. Selbige darf nach der Festlegung auf einen Recken schließlich auch noch Namen sowie Aussehen nach eigenem Geschmack verändern und 10 Bonuspunkte auf diverse Attribute verteilen, wodurch der virtuelle Held sogleich ein wenig Persönlichkeit eingehaucht bekommt.

Sogleich macht ihr euch dann auf den Weg um zu einem geheimen Treffpunkt zu gelangen und unterwegs die Hürden der Steuerung zu meistern. Dank einiger Hilfestellungen findet man sich in diesem Tutoriallevel recht schnell und gut zurecht, Kenner des Vorgängers werden hier nur unbeeindruckt mit einem selbstsicheren Lächeln durchlaufen, denn allzuviel hat sich in Sachen Handling ja auch nicht getan.



Dieser Kamerad hat seine besten Tage hinter sich...



Auch am Gameplay wurde nur behutsam gefeilt, den großen Grundprinzipien blieb man treu. Nach wie vor stiefelt ihr also durch die mit Gegner gefüllten Gegenden, sammelt Hinterlassenschaften wie Items und Gold auf und spendiert eurem Helden nach einem Level-up ein paar neue Fähigkeitspunkte. Zudem gibts von toten Gegnern Energiekugeln einzusammeln, die kräftigen Sammeltrieb vorausgesetzt, später bei einem vollen Balken die kurzzeitige Verwandlung in eine äußerst kampfstarke Bestie zulässt. Da die Wirkung aber zeitlich arg begrenzt ist, will der Einsatz wohlgetimt sein.



Dieser wuchtige Kerl bettelt förmlcih um Prügel...


Optisch präsentiert sich der fröhliche Metzelspaß abermals aus der gewohnten Iso 3D Perspektive samt hübscher Umgebungsgrafiken, welche die düstere Endzeitstimmung des verwüsteten Königreichs gut transportiert. Schade nur, daß es manchmal besonders bei zahlreichem Gegneraufkommen schnell mal leicht zu Ruckeln beginnt. Abgesehen von diesem Manko lassen weder die detaillierten Protagonisten, noch die ordentliche Kameraführung Raum für Kritik.

Etwas anders sieht das schon beim Sound aus. Die Hintergrundmelodien sind stimmig und passen gut zum Szenario, nur bei der nunmehr enthaltenen Sprachausgabe tut man sich etwas schwer. Qualitativ gewiß nicht Klassenbester, ist diese eigentlich ganz ordentlich geworden. Wäre man bei der Produktion nur nicht etwas ungeduldig geworden hätte die deutsche Lokalisierung nach dem Intro abgebrochen. Während selbiges nämlich noch in deutscher Sprache erzählt wird, müssen sich Spieler kurz darauf schon mit deutschen Untertiteln zu den englischen Konversationen zufrieden geben.



Ein Grün aus dem die Alpträume sind...

Sebastian meint:

Sebastian

Wie schon der Vorgänger bietet Untold Legends - The Warrior´s Code klassische Hack´n´Slay Kost angereichert mit ein paar Detailverbesserungen. Dennoch fehlt dem Titel irgendwie der Reiz des Neuen, um erfahrene Genrekenner längerfristig an die PSP zu fesseln.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Untold Legends - The Warrior's Code Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 29. Juni 2006
Vermarkter Ubisoft
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen