Tiny Toon Adventures: Wacky Stackers im Test

GameBoy Advance
Was tun, wenn man zwar eine lukrative Lizenz hat, dafür aber keine Ahnung was man damit anfangen soll? Genau, man produziert einen Klon eines alten Hits - so auch hier bei Wacky Stackers....
Das Spielprinzip kommt auf den ersten Blick schon sehr bekannt vor. In Wacky Stackers fallen vier verschiedenfarbige Arten von Dodo-Eiern vom Himmel die der Spieler - wie sollte es anders sein - so geschickt anordnen soll, daß sie sich auflösen. Dies passiert sobald 4 gleichfarbige direkt neben- oder übereinander platziert werden, die herunterfallenden Steine können Mithilfe des A oder B Buttons auch jeweils nach Wunsch gedreht werden. Berührt die Eier-Pyramide den oberen Bildschirm hat man verloren - kommt doch alles sehr bekannt vor....


'Nix neues im Toon Land...'


Doch glücklicherweise hat man sich auch noch selbst etwas einfallen lassen, so wie beispielsweise die Sache mit den ACME Münzen, die in Spielen gegen den GBA oder auf Wunsch auch bis zu drei Freunden eingesetzt werden können. Für jede Combo, also dem auflösen einer Eierreihe und dem damit verbundenen runterfallen der daraufgelagerten Eier, so daß diese sich wieder auflösen, gibt es eine der oben genannten ACME-Münzen. Diese werden euch am linken Bildschirmrand angezeigt und können durchaus hilfreich sein, denn damit könnt ihr einen Toon-Freund zur Hilfe rufen, der dann entweder den Gegner schädigt oder euch hilft einige eigene Eier loszuwerden. Je mehr Münzen ihr einsetzen könnt, desto stärker wird das Ergebnis sein.

Um den Dauerspaß-Faktor etwas zu steigern baute man auch noch einen Puzzle-Modus ein bei welchem ihr von 8 unterschiedlichen Toons Aufgaben/Puzzle gestellt bekommt, die ihr lösen solltet. Ferner gibt es auch noch einen Survival-Mode in dem man gegen sich selbst spielt und der eigentlich nur zu Beginn zum üben geeignet ist, weil viel zu langweilig. Man spielt inzuchthaft gegen sich selbst und versuch einen hohen Highscore zu erreichen, während die Uhr tickt.


'Der Survival-Modus ist schnell ermüdend....'


Negativ fiel mir gleich zu Beginn der schwache und nervige Sound, den man am besten gleich wieder runterdreht, wie auch die fehlende Möglichkeit das nächste Ei zu betrachten auf. Ein extra Fenster, welches das nächste Ei anzeigt wäre definitiv äußerst hilfreich gewesen um vorrausschauend zu bauen. So gleicht das ganze mehr einem Glücksspiel, bei dem man halt hofft nächstes Mal den richtigen Stein zu bekommen.
Ehrlich gesagt wurde mir das Modul schnell langweilig. Es bietet einfach zuwenig neues das Kennern des originals den alten Spielspaß nocheinmal zurückbringen würde - zumal es mit Titeln wie Columns Crown bereits einige Hochkaräter des Genre's gibt.

Sebastian meint:

Sebastian

Wenig innovatives Puzzlegame im Tiny Toon Gewand. Fans von letzteren oder 'Hardcore-Puzzlefreaks' können sich das Modul ruhig mal ansehen, alle anderen aber spielen lieber wieder Columns Crown weiter... 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Tiny Toon Adventures: Wacky Stackers Daten
Genre Puzzle
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter -
Wertung 6.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen