
Der Versuch die Xbox 360 Fassung dem „trockenerem“ PC-Spiel anzugleichen kam im letzten Jahr wohl etwas zu Rapide und so geht man in der 07-Fassung nun wieder einen (für mich richtigen) Schritt zurück. Dies bemerkt man schon im Menü des Spiels in dem (zu Anfang Tiger, später Euer Charakter) mit einem Ball jonglierend auf einem „Trainingsgelände“ steht, welche beim Folgenden virtuellen Rundflug wieder die bekannten Zielringe auf dem Rasen erkennen lässt. Von hier aus könnt Ihr in die einzelnen Modi aufbrechen, oder gleich auf der Range verschiedene Trainingsaufgaben und Minispiele erledigen, die sich positiv auf Eure verschiedenen Fähigkeiten auswirken. Natürlich bekommt Ihr auch während der laufenden Runden für besonders gute Leistungen Eure Fertigkeitsbalken erhöht, aber an dieser Stelle lässt sich das Ganze viel schneller erledigen. Habt Ihr alle Balken über einem gewissen Level, steigt Eurer Rang (z.B. vom Rookie zum Pro), was sich allerdings auch auf die Stärke Eurer Gegner auswirkt. (neue Reaktive Schwierigkeit).

Der zweite große Punkt ist die Tiger Herausforderung in der Ihr auf mehreren Ebenen gegen Fantasiegolfer antreten müsst, um hier am Ende immer einer „echten Golfergröße“ gegenüber zu stehen. Am Ende dieses Weges heißt es natürlich Tiger Woods persönlich zu schlagen. Alte Hasen der Serie werden dies sicherlich aus den älteren Konsolen-Versionen kennen. In diesem Punkt habt Ihr nun permanent die Möglichkeit Eure Karriere fortzusetzen. Eine runde muss zum Speichern allerdings immer beendet werden. Durch Erfolge erhöht sich die maximale Obergrenze Eurer Fähigkeiten. Eurer Schwachstellen (könnt Ihr in einer Auswertung am rechten Bildschirmrand ablesen) könnt Ihr dann anschließend in oben angeführten Trainingsmissionen gezielt ausmerzen.

Natürlich geht es auch über Xbox-Live mit bis zu vier Spielern wieder zur Sache. Daß man hier in englischen Menüs begrüßt wird, lässt sich dann auch noch irgendwie verschmerzen. Hier geht es in einzelnen Herausforderungen und Events um „virtuelles Kohle“, die Ihr Euch im Offline Betrieb erworben habt. Als Highlights gibt es wieder komplette Turniere über volle vier Tage, bei denen Ihr so richtig absahnen könnt. Grundvoraussetzung ist hier natürlich ein gut ausgebildeter Golfer, denn die „weltweiten Gegner“ gerade aus den USA usw. fordern hier mächtig was ab von Euch. Ab und an findet sich aber auch hier eine Partie ohne Geld. Während meiner Testphase kam es dann aber erneut zu kleinen Lags und sogar einem Absturz der Xbox 360. So was ist natürlich sehr ärgerlich, grade wenn man kurz vor dem 18. Loch damit konfrontiert wird. Leider fand sich wie schon in den letzten Jahren auf die schnelle kein deutscher Gegenspieler um die Lag-Probleme auf die Entfernung zum Mitspieler einzugrenzen. Integrierte Tutorials machen Euch fitt für diesen den Online Wettbewerb!


Motion Caturing & UCAP-Technologie bringen Leben in die Bude!
Soundmaßig hat sich ebenfalls was getan, denn nun geht das „endlich vorhandene“ Publikum so richtig mit Euch ab. Dies natürlich auch im Falle eines schlechten Schlages. Als langjähriger Besucher des „Linde-German-Master“ (gab es dieses Jahr ja nicht und kommt nächstes Jahr unter dem Mercedes-Label wieder) kann ich nur zu dieser tollen Sourround-Atmosphäre gratulieren. Natürlich dürfen die beiden wohl besten Golfkommentatoren David Feherty und Gary McCord nicht fehlen.....wobei..... sie nach fünf Jahren auf den Lauschern so langsam aber sicher mal ein paar neue Sprüche aufnehmen könnten! Auch in diesem Punkt gibt es den EA-Sports übergreifenden ESPN Anbindungsdienst, so daß Ihr Euch nun gar in den Menüs mit aktuellen, originalen ESPN-News zum Thema Golf versorgen lassen könnt.


Auf Seiten der Steuerung kam es dann auch zu einigen Updates, welche die Xbox 360 Besitzer erfreuen werden. Denn man hat unser Klagen des Vorjahresspiels erhört und violla könnt Ihr neben dem linken Button den Boost und Spin nun auch über die „A-Taste“ vollführen! Ebenfalls neu ist die Möglichkeit nach dem Heranzoomen in die Zielzone die Kamera frei zu drehen sowie die letzten drei Schläge an diesem Loch aus der Vergangenheit abzurufen. Die sehr präzise Steuerung wird erneut gerade Anfängern ein paar unschöne Schläge zu Beginn bescheren Im Verlauf des Spiels werdet Ihr aber das Handling erlernen und dann feststellen wie gut diese im Grunde ist.. In der 07-Version könnt Ihr nun auch mit dem rechten analogen Stick den Winkel des Schlägers zum Ball fein einstellen. Beim Putten könnt Ihr in nun jedem Ball etwas mehr oder etwas weniger Schwung (bei vollem ausholen) mit auf dem Weg geben. Auf dem Grün heißt es dann auch wieder Quadrate ablesen, wobei durch farbliche Maßnahmen nun auch die Steigung bzw. das Gefälle gut zu erkennen ist. Allen Neulingen (oder auch alten Hasen?), welche eine berechnete Hilfelinie zum Einlochen benötigen sei ein Gang in die Optionen ans Herz gelegt. Man kann diese im Standard nicht aktivierte Führungshilfe nämlich wieder einschalten ,,,)
Tiger Woods PGA Tour 07 Gameplay Trailer
(click play to start)
Tiger Woods PGA Tour 07 ist auf der Xbox 360 sicherlich ein guter Schritt zur alten Blüte der Xbox-Versionen geworden. Mehr Modi, mehr Spieler, eine tolle Grafik (ein Boost auf der A-Taste), ja das alles kann ein Lächeln aufs Gesicht projizieren. Man muss allerdings auch die immer noch vorhandenen Schwächen aufzählen, welche in den vorgekommenen Abstürzen des Spiels im Offline- sowie Online-Modus, das erneut englischsprachige Menü sowie die schwierige Lesbarkeit der Menüs und Texte auf Röhren-TV´s zu nennen sind. Die Mitbewerber haben es z.B. im aktuellen Splinter Cell: Double Agent (click) vorgemacht, dass man dies besser hin bekommen kann. Alles in Allem bekommen wir dieses Jahr aber eine sehr solide Golfsimulation nach Hause geliefert zu der ich auch Besitzer der 06-Version nur raten kann. Nächstes Jahr die paar Punkte noch ausgemerzt und wir finden uns bei den Top-Wertungen der Jahre vergangenen Jahre (click) wieder Fast vergessen: Wem alles nicht schnell genug geht, dem wird nun auf dem Xbox-Live Marktplatz gegen Bares geholfen. Dort könnt Ihr Euch nämlich Kurse, Spieler und vieles mehr im Grunde als „Cheat“ erwerben ,,,)