This is Football 2005 im Test

PlayStation2
Über mangelnde Konkurrenz kann sich Sony's ambitioniertes Fußballprojekt wahrlich nicht beklagen. Sind mit Fifa Football 2005 und Pro Evolution Soccer 4 doch gleich zwei sehr gute Produkte auf dem Markt. Trotzdem gibt man sich bei Sony kämpferisch und veröffentlicht auch in diesem Jahr die neueste Version des hauseigenen Fußballgames...
Und immerhin bekommen es PS2-Besitzer dabei mit einer Exklusiventwicklung für ihre Kiste zu tun. Ganz und gar nicht exklusiv, sondern eher weltbekannt sind da schon eher die Spielmodis aus dem Hauptmenü der Fußballsimulation. Neben der Möglichkeit ein kleines Freundschaftsspiel zwischendurch abzuhalten, sind auch die ebenfalls im Hauptmenü und unter dem gleichnamigen Punkt zu findenden Wettbewerbe wieder mit an Bord. Hierbei besonders prägnant und abwechslungsreich ist neben Saison & Pokalmodi auch der Karrieremodus, bei dem ihr euch von ganz unten nach oben spielen müsst. Und zwar wirklich von ganz unten, d. h. ihr fangt als Trainer einer Schulmannschaft (!) an und müsst euch bis ganz nach oben kicken.



Guten Flug!


Zudem lässt sich TIF 2005 erstmals auch online über Playstation NET spielen, worüber wir aber leider mangels Praxistest nichts schreiben können. Darf man Sony's Aussagen glauben schenken, so lassen sich hier ohne den ebenso berüchtigten wie lästigen LAG munter Spiele gegen andere Europäer auf dem virtuellen Sportplatz austragen. Wir werden uns bemühen, hier in Kürze noch etwas mehr zu schreiben zu können.

Ein besonderes Schmankerl hält Sony noch für Besitzer der Eye Toy Kamera bereit. Mit der Version 2005 lassen sich nämlich nun Gesichter dank der weitverbreiteten Kamera aufnehmen und in das Game als Spieler integrieren! Sony wirbt also nicht zu unrecht mit dem Spruch, daß es nun möglich sei eine Mannschaft aus den eigenen Freunden zusammen zustellen.
Und tatsächlich konnte ich mein Konterfei beim Testen auch einwandfrei als Stürmer meines Teams bewundern. Lediglich zwei Photos waren hier für ein 3D Modell meines Schädels nötig und auch wenn das Menü anfangs etwas verwirrend wirkt, findet man sich nach kurzer Orientierung schon dort zurecht.



Wer möchte, darf jetzt persönlich mit den Stars kicken..


Ganz so positiv sieht es leider in Sachen Gameplay nicht aus. Zwar bleiben grobe KI Probleme oder andere böse Schnitzer weitestgehend aus, dafür wirkt der Spielablauf aber einfach etwas altbacken. Es ist so, als habe jemand ein 1999 Fußballspiel mit moderner Grafik versehen und dann wieder auf den Markt geworfen. Dies zeigt sich beispielsweise schon bei den Torchancen, bei denen einige offenbar eine 100%ige Erfolgschance haben. Die bestimmte Stelle gefunden und aufs gegnerische Tor abgezogen, baumelt der Ball gewiss wenige Sekunden später im Netz.

Außerdem wirken die Bewegungen der Spieler recht hölzern und die Dribblings sind anfangs recht kompliziert und eigentlich auch wenig erfolgsversprechend anzuwenden. Dies lässt TIF 2005 in dieser Hinsicht und im Vergleich mit dem derzeitigen Maß aller Dinge, Pro Evolution Soccer 4 einfach gnadenlos untergehen. Zwar merkt man den Entwicklern deutlich an, daß man sich bemühte hier und da positive Akzente zu setzen, was im Endeffekt eher als mißlungen zu bezeichnen ist.

Noch ein Beispiel gefällt? Nun beispielsweise lässt sich mit R2 nun eine Schwalbe ausführen, was eigentlich eine ganz nette Idee ist bzw. eine hätte werden können. Nur hat der Schiedsrichter hierbei (wie auch sonst im Spiel) eine recht strenge Handhabe und belohnt solche Versuche zu 95% mit einer gelben Karte, ganz egal wie geschickt ihr es doch auch einfädelt. Man hat mehr das Gefühl, daß es sich dabei um ein Glückspiel handelt. Mal kriegt ihr bei einer Schwalbe ohne nennenswerten Zweikampf einen Freistoß zugesprochen, ein anderes mal hingegen eine gelbe Karte. Nett gedacht, aber in der Praxis einfach noch nicht ausgefeilt.

Auch rein grafisch kann das Spiel nicht vollends überzeugen. Zwar sind auch durchaus positive Ansätze wie etwa diverse Wettereffekte und teils schöne Animationen zu sehen, auf der anderen Seite sind einige genau einige dieser Bewegungsanimationen sehr "hölzern" und wirken einfach unecht.



Volltreffer oder total versemmelt? TIF 2005 ist keins von beidem!


In Sachen Soundkulisse gibt es eigentlich nichts zu kritisieren. Allerdings frage ich mich, was denn bitte waschechte Rap Musik bei einem Fußballspiel zu suchen hat!? Beim American Football oder Basketball lasse ich mir das ja noch eingehen, aber hier wirkt es leider im Hauptmenü mehr als deplaziert.

Deplaziert wirkt irgendwie auch Co-Kommentator Thomas Helmer, der mit seiner einschläfernden Art besser für so manche Sedativa werben sollte, als hier seinen ohnehin größtenteils schwachsinnigen Senf zum Geschehen auf dem Rasen zu geben. Einzig und allein der bekannte ARD-Kommentator Belá Réhty schafft es ein wenig Stimmung zu vermitteln, wenn gleich auch er sich leider oft wiederholt oder einfach Unsinn vor sich her brabbelt.

Sebastian meint:

Sebastian

Sorry Sony, aber gegen die PES 4 und Fifa 2005 Übermacht ist trotz redlicher Bemühungen einfach nicht anzukommen. Das Gameplay hinkt einfach noch zwei Jährchen hinterher und auch die fehlenden Liga-Lizenzen werden den einen oder anderen Fan enttäuschen. Aber wer weiß - vielleicht siegt TIF ja schon nächstes Jahr beim 2006er Rückspiel?

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
This is Football 2005 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 06. Oktober 2004
Vermarkter Sony
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen