Eine Mischung aus „Streets of Rage“ und „Ikaruga“ heißt es auf der Verpackung. Ein gewiefter Schachzug, steigert es doch enorm die Erwartungen, wenn man sich mit den Namen solcher Top-Titel brüstet. Ob die Kombination hält was sie verspricht, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.
Die Hexer-Majorin Maya Antares und ihr treuer Beschützer, Gefechts- und Waffenexperte Kyuzo, haben ihr Leben der Verteidigung der United Republics of the Red Star verschrieben. Unter dem Kommando von Skymarshall Urik Antares führten Maya und Kyuzo die Besatzung des Skyfurnace-Schiffs Konstantinov durch zahllose Gefechte. Doch nun, mitten im Kampf um die Herrschaft über die abtrünnige Republik Nogorka, treffen die beiden auf eine Widerstandskämpferin namens Makita. Diese hitzige junge Kriegerin besitzt den Schlüssel zu einer dunklen Verschwörung. Wie sich herausstellt, wird die gesamte U.R.R.S. von zwei üblen Gestalten beherrscht, dem finsteren Lord Imbhol und seinem obersten Vollstrecker, Troika, dem Seelenräuber.
Makita, Kyuzo und Maya verbünden sich, um den Tyrannen Troika zu besiegen. Doch die Besatzung der Konstantinov desertiert aus der Roten Flotte. Troika startet am Steuer der Taktarov, des Flaggschiffs der feindlichen Flotte, einen tödlichen Angriff, um die Rebellen niederzuringen. Unter der umsichtigen Leitung von Urik und Maya stürzen sich Kyuzo und Makita in einen letzten Kampf, um die zersplitterten Red-Star-Republiken zu einen und aus der Herrschaft Troikas zu befreien.
Als erstes wählt man sich einen von zwei Charakteren aus, einen weiteren bekommt man später dazu. Kyuzo protzt mit schwerer Bewaffnung, während Makita auf ihre Schnelligkeit setzt. Zu Beginn jeder Mission gibt es kurze Instruktionen über den Hintergrund des Auftrages und dann geht’s auch schon los. Man hat immer dasselbe Missionsziel. Kämpfe dich von Punkt A nach Punkt B und meistere dabei Hindernisse. In jedem Level warten zudem ein Endgegner und diverse Zwischengegner auf euch. Ein Paar Levels werden als 2D Shoot’em’Up absolviert, was erstaunlich gut gelungen ist, auch wenn es nicht mit einem vollwertigen Vertreter dieses Genres mithalten kann.
Grafisch bekommt man nur Durchschnittsware. Die Charaktermodelle sind nicht sonderlich detailliert, gleiches gilt für die einzelnen Gegnertypen und Umgebungen. Musikalisch dieselbe Leier. Lahme Technomelodien, die mit Standart-Soundeffekten unterlegt werden. Rücksetzpunkte fehlen gänzlich, was in späteren Levels nervig ist, denn bei einem ableben darf man den gesamten Weg erneut absolvieren. Schwierigkeitsgrade gibt es ebenfalls nicht, die Herausforderung schraubt sich von Level zu Level nach oben.
Was gibt es also zusammenfassend zu sagen? Nun, eine gewisse Kurzweile bietet das Game auf alle Fälle, wer Lust hat kann sich einen Kollegen mit dazu holen, um den Gegnern zu zweit Paroli zu bieten. Nach einer Weile nerven aber die immer gleichen Abläufe und sich wiederholenden Levelstrukturen. Man hätte das Zusammenspiel zwischen Shooter und Shoot’em’up mehr hervorheben und Missionszeile einbauen sollen. So geht einem gut gedachten Konzept bald die Puste aus, aufgrund mangelnder Ideen. Schade.
Team neXGam meint:
Nach anfänglicher Action folgt die Routine, was schnell in Langeweile münden kann. Hätte man mehr Zeit in die Ausarbeitung gesteckt, wäre vielleicht ein sehr solider Titel entstanden. So bleibt aber nur ein Spiel, was Potential verschenkt. Fans können wegen des günstigen Preises aber ruhig einen Blick riskieren. Für den kleinen Action-Hunger zwischendurch.
Nach anfänglicher Action folgt die Routine, was schnell in Langeweile münden kann. Hätte man mehr Zeit in die Ausarbeitung gesteckt, wäre vielleicht ein sehr solider Titel entstanden. So bleibt aber nur ein Spiel, was Potential verschenkt. Fans können wegen des günstigen Preises aber ruhig einen Blick riskieren. Für den kleinen Action-Hunger zwischendurch.
written by Felix Fritschze @ neXGam.de