Super Morph im Test

SNES
Wer meint das es sich bei Held Morph um das offizielle Maskottchen der Weight Watchers handelt, liegt leider daneben. Zwar ist der Held ähnlich den Mitgliedern der oben genannten Vereinigung ebenfalls kugelrund, besitzt zusätzlich allerdings noch eine ganz und gar praktische und zudem namensgebende Fähigkeit - das Morphen!
Und das soll sich in den zahlreichen Levels als durchaus praktisch erweisen. Denn je nach Anforderungen der bunten 2D-Welten kann Held Morph seine Form den Anforderungen des Plattformhelden Alltags anpassen. Da wäre beispielsweise das verwandeln in eine Wolke um Gefahren weit unter sich zu lassen und unerreichbar erscheinende Plattformen zu erreichen. Oder aber die Möglichkeit sich als Tropfen durch engste Wege zu zwängen. Last but not least bieten auch die Kugel- und Ballform ihre Vorteile, beispielsweise wenn ihr als Gummiball einige Hindernisse geschickt überhüpft.



Als Wolke schwebt ihr dem Himmel entgegen...


Das Geheimnis besteht nun darin die Fähigkeiten eures Helden so geschickt zu nutzen, damit ihr euch von keinem der einfallsreichen Hindernissen in ihrem Weg beirren lasst. Leider erscheint das einfacher, als es teilweise dann in der Realität auch ist - denn die Zahl der Verwandlungen pro Level ist streng limitiert und so will das Wechseln der Form wohlüberlegt sein!

Man mag es gar nicht glauben, aber der unscheinbare Titel entwickelt mit zunehmenden Spielverlauf einen gewissen Charme und wer sich von der geschickten Mixtur aus Plattformer & Geschicklichkeit samt einiger Rätsel angezogen fühlt, wird mit diesem Oldie sicherlich noch so seine Freude haben. Schade nur, daß es keine Möglichkeit gibt den Spielstand zu speichern (z. B. Paßwörter) und das bei konsequentem Spielen das Modul auch schon relativ schnell zu meistern ist.



Als Tropfen gelangt ihr mühelos durch Spalten...


So witzig und orginell das Spielprinzip ist, desto enttäuschender leider die Technik. Da hat man es schwer selbst gewohntes 16-Bit Niveau zu halten, wobei die Bonbon-Optik mit ihren hübschen Farben noch am überzeugendsten ist. Leider lassen die Levels etwas Details vermissen und wirkten teilweise mitunter schon mal etwas "leer", schlimmer trifft es noch die musikalische Untermalung - die hat man nämlich gleich ganz weggelassen! So bekommt der geneigte SNES-Zocker zwar einige nette Soundeffekte präsentiert, eine Hintergrundmelodie bleibt aber in den Weiten der Chipsätze verloren...

Sebastian meint:

Sebastian

Zugegeben - bei Spielen welche der Hersteller schon mit "Super" betitelt bin ich aus leidvoller Erfahrung immer recht skeptisch. Super Morph ist aber dennoch ein ganz witziger Mix. Zwar streicht der Titel trotz netter Ansätze keinesfalls den Innovationspreis ein und stößt auch nicht in den Spieleolymp des SNES vor, für Fans mag das Modul aber eine durchaus interessante Investition darstellen. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Super Morph Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1994
Vermarkter Sony
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen