
'Beim Jedi Rat erhaltet ihr euren Auftrag...'
Angekommen auf Tatooine dürft ihr als Anakin gleich selber loslegen.
Dabei könnt ihr eure Gegner entweder mit dem Lichtschwert zerteilen oder auf euch abgegebene Laserschüsse in bester Jedi-Manier stilvoll zum Angreifer zurückschleudern.
Aber auch die „Macht“ kommt zum Einsatz. Im weiteren Spielverlauf kommen immer neue Fähigkeiten hinzu, so kann sich Anakin z.B. unsichtbar machen, sich selber heilen, einen Stoß ausführen oder sein Tempo beschleunigen.

'Auf Tatooine gibt nur Sand...'
Mit der Standardwaffe, dem Lichtschwert kann man auch verschiedene Attacken ausführen, so können eure Gegner beispielweise mit einer Wirbelattacke oder Sprungattacke angegriffen werden. Dazu ist lediglich eine andere Richtungstaste beim Schlag zu drücken.

'Blockt den Laserschuss und schleudert ihn zurück...'
Gespielt wird aus der beliebten Iso-Perspektive, dabei wird Anakin als dünnes Strichmännchen mit einem „Leuchtstäbchen“ in der Hand dargestellt.
Den Überblick in den großen Landschaften gibt die praktische Übersichtskarte im Pausemenü wo alle wichtigen Punkte, freundlicherweise schon mit einem „!“-Zeichen markiert sind. Des weiteren kann man über das sogenannte „Comlink“ die jeweilige Missionsaufgabe erneut abfragen.

'Vorsicht! nicht in den Lavastorm fallen...'
Es werden 3 verschieden Planeten mit jeweils mehreren Leveln geboten.
Anfangs dreht man auf „Tatooine“ seine Runden um später auf dem Industrieplaneten „Metalorn“ und dem Stadtplanet „Coruscant“ (Heimatplanet den Senates) sein Unwesen zu treiben.
Gespeichert wird wie in der Videospielsteinzeit per Passwort.
Bei betreten eines neuen Level erhält man ein dreistelliges Passwort, dieses speichert das Spiel aber nicht richtig ab, sondern lässt euch nur in die bis jetzt erreichte Stage zurückkehren.
Das kuriose an der Sache ist aber, das man als Passwort z.B. „AHP“ bekommt aber in der Passworteingabe kein „A“ zur Verfügung hat um dieses einzugeben. Das Alphabet beginnt hier erst mit dem „B“, aber vielleicht hat man ja das „A“ in der Zwischenzeit bei Ubi Soft in Frankreich abgeschafft ,,,-))
Die Grafik ist für GBA Niveau leider nur Mittelmaß. Die Landschaften sind öde (auf Tatooine sicherlich so gewollt) und die Details wie Steinformationen und Umgebungsobjekte wiederholen sich alle paar Meter. Die Animationen von Anakin gehen voll in Ordnung und man kann ihn (ohne zu wissen wer das ist) an seinem Kampfstil wiedererkennen. Der Schatten hat da aber leider ein paar Aussetzer. Er ist zwar schön transparent, doch leider kommen Grafik Fehler in Form von Querstreifen sehr häufig vor.

'Macht ihn schnell platt, bevor er anfängt zu feuern...'
Der Soundtrack bietet bestes Star Wars Ambiente. Fans des Films setzen sich beim Vorspann Kopfhörer auf und drehen die Lautstärke bis zum Anschlag.
Beim den Soundeffekten herrscht aber nur Mittelmaß: eintönig, langweilig und kraftlos schallen sie aus dem GBA.
Auch der neuste Star Wars Spross von THQ kann nicht ganz an den dem Vorurteil „Lizenzmüll“ vorbeikommen. Der Spielverlauf ist zäh und träge, das ewige von A nach B und ein Knopf hämmern langweilt nach einer Weile gewaltig, so das man bald keine Lust mehr zum Kämpfen hat und den Gegnern einfach davonläuft (nach kurzer Verfolgung geben diese sowieso immer auf).
Der grobe Fehler mit der Passwortfunktion hätte auch vermieden werden müssen.
So bleibt nur ein langweiliges Game mit einem ärgerlicher Programmierfehler.
Star Wars Fans schauen es sich aber (nur wegen dem Soundtrack) trotzdem mal an, wenn es mal billig auf dem Flohmarkt verramscht wird.