Star Soldier R (WiiWare) im Test

Nintendo Wii
Alle Nintendo Fans die lange Zeit neidisch auf XBox360 und Playstation 3 Besitzer geschielt haben, können nun endlich in punkto Downloadservice aufschliessen: Nintendos WiiWare Channel ist da!! Neben einigen Puzzlern, Jump N Runs und dem vollmundig angekündigten Final Fantasy Chrystal Chronicles: My Life as a King buhlt auch Hudson mit einem, eigens für den WiiWare Channel produzierten, Shooter, um die Gunst (bzw. die Points) der Kunden. Kann Star Soldier R, neuester Abkömmling der Star Soldier Reihe (u.a. für PC Engine, NES, Nintendo 64), die Herzen der Shooterfans höherschlagen lassen?

Erst mal eine Warnung: Alle Star Soldier Fans, die einen vollwertigen Nachfolger erwartet (und die Warnhinweise beim Kauf im WiiWare Channel überlesen) haben, werden direkt nach dem Spielstart herb enttäuscht. Das R in Star Soldier R scheint wohl für "reduced" zu stehen, denn Hudsons erster WiiWare Titel ist alles andere als umfangreich.

Statt des gewohnten Arcade- oder Storymodus, stehen euch nur der 2- bzw. 5- Minuten- Modus und ein kleines "Schnellschuss" genanntes Minispielchen zur Auswahl. Ja, richtig gelesen, Star Soldier R ist auf max. fünf Minuten Spielzeit ausgelegt, bei gerade mal zwei (!) vorhandenen Leveln nur allzu verständlich. Hinter dem Konzept steht (laut Herstellerangaben) die Idee, in einem kurzen Shootout einen möglichst hohen Highscore zu erzielen, den man dann per Wifi Connection auf einen Server hochladen kann, um sich mit anderen Spielern aus Deutschland oder der ganzen Welt messen zu können. Dies geht auch recht flott und steht somit voll unter der vorherschenden Prämisse, das Spiel schnell und kurzweilig zu machen.


Doch nun zurück zum eigentlichen Spiel: Habt ihr euch für einen Modus (wobei der 2- Minuten Modus nur eine auf ein Level gekürzte Version des zwei Level umfassenden 5- Minuten Modus ist) entschieden, geht es nach einer hübschen Introsequenz sofort zur Sache, schliesslich will die überaus kurze Spielzeit ja genutzt werden. Gesteuert wird entweder per Wii Fernbedienung (die dann quer gehalten wird), per Nunchuk oder per Classic Controller, wobei die Steuerung per Wii Fernbedienung wohl nur als Notlösung für Einsteiger gedacht ist, sie ist aufgrund des kleinken Steuerkreuzes einfach zu schwammig um perfekte Kontrolle zu gewährleisten. Die Steuerung per Nunchuk hingegen geht sehr gut von der Hand zumal ihr im Grunde genommen nur 2 Tasten braucht ( Z Trigger zum Feuern und den A Knopf zum Umschalten von Verteidigungs/Angriffsmodus eurer Force Units, dazu später mehr) und auch mit dem Classic Controller gibts bei der Highscorejagd keine Probleme.


Um das Manko der kurzen Spielzeit wieder einigermassen gut zu machen geht es bei Star Solder R ab der ersten Sekunde richtig zur Sache. Eure Gegner kommen sofort scharenweise auf euch zu und auch die zahlreichen Bodenziele sorgen für zusätzliche Hektik. Dank der grosszügig verteilten Bonusgegenstände habt ihr aber nach paar Sekunden euer erstes Powerup aufgesammelt und kurze Zeit später seid ihr mit Mehrfachlasern und Schild- bzw. Angriffsrobotern (Force Units) ausgerüstet. Diese dienen als Schutzschild gegen feindliche Treffer, lassen sich aber jederzeit lösen um euren ohnehin schon gewaltigen Projektilausstoss nochmals zu erhöhen. Vom Spielprinzip ist Star Soldier R ein waschechtes Shoot Em Up wie seine Vorgänger, mit einem bedeutenden Unterschied: Ihr habt keine Leben mehr sondern spielt ausschliesslich gegen die Zeit. D.h. die Kolonnen von Gegnern, Zwischengegnern und Endbossen stellen keine direkte Gefahr fürs Weiterkommen dar, da ihr theoretisch unendlich oft sterben könnt.

Dafür nehmen sie euch aber mit jedem Abschuss wertvolle Sekunden der knapp bemessenen Zeit, die euch am Ende wohlmöglich den Sieg über den Bossgegner, bestimmt aber wichtige Bonuspunkte für den Kampf um die internationale Highscorekrone kosten. Zudem verliert ihr bei jedem Abgang eure, bis dahin (durchs schnelle Abschiessen mehrerer Gegner) aufgebaute, Komboleiste und auch einen Teil eurer Powerups, die für eine hohe Punktzahl unabdingbar sind. Trefft ihr weniger als 95% aller Gegner und sammelt nicht alle Powerups ein habt ihr selbst kurz nach dem Release kaum Chancen in die Bestenlisten zu kommen.


Am Ende des/der Levels/Level oder des Zeitlimits wird abgerechnet, wobei von abgeschossenen Gegnern über eingesammelte Boni bis hin zu dem Besiegen des Endgegners alles gewertet wird. Auch übergebliebene Zeitreserven geben nochmal einen Bonus, zudem gibt es für den Abschuss bestimmter Ziele unter bestimmten Konditionen (zb. zwei nebeneinander platzierte Geschütze gleichzeitig ausschalten) zusätzliche Boni, die ihr auch tunlichst ergattern solltet, um im Highscoreranking ein Wörtchen mitreden zu können.

Da ihr die beiden Level relativ schnell auswendig kennt, ist dieses auch die Hauptmotivationsquelle für weitere Partien nach dem ersten Durchspielen, auch wenn man eingestehen muss, dass die beiden Level perfekt auf Spielzeit und Highscorejagd abgestimmt sind und somit schon von sich aus zum wiederholten Spielen einladen. Trotzdem kann dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass es Star Soldier R doch stark an Inhalt fehlt, ein paar zusätzliche Level (zur Not auch in Form eines zusätzlich downloadbaren Levelpacks) hätten hier Wunder gewirkt. Schade, denn eigentlich hat Hudsons neuestes Werk alles, was einen guten Shooter auszeichnet: Abwechslungsreiche Gegner, fette Powerups, taktische Endgegnerkämpfe und ein motivierendes Kombosystem.


Der Schnellschussmodus ist leider nur als kleiner Zusatz zu verstehen und kann mit effektiven 20 Sekunden Spielzeit auch nicht mehr viel zum geringen Umfang beitragen. Hier gilt es, wie bei zahlreichen Sportspielen, die Feuertaste möglichst schnell hintereinander zu drücken, um eine hohe Feuerrate zu erzielen. Die erzielten Highscores im Schnellschussmodus lassen sich leider nicht hochladen, was aufgrund der geringen Vergleichsmöglichkeiten (gemessen wird in Zehntelsekunden) nicht weiter verwundert.

Grafisch und Soundtechnisch kann Star Soldier R überzeugen, wobei Hudson hier in die Trickkiste gegriffen zu haben scheint. Wirklich neu ist die Engine nämlich nicht, wer das Remake des ersten Teils auf Gamecube oder PSP gespielt hat, wird Animationen und Hintergründe aus Star Soldier R sehr vertraut finden. Nicht wirklich zu beanstanden, da die Engine auch auf der Wii ihren Dienst tut, aber gerade unter diesem Aspekt betrachtet hätte es für Hudson ein leichtes sein müssen einen umfangreicheren Titel zu präsentieren.

Philipp meint:

Philipp

Da freu ich mich wochenlang auf nen richtig guten Shooter und muss mich dann mit fünf (zugegebenermassen tollen) Minuten zufriedengeben, die nicht annähernd meinen Spielehunger zu stillen vermögen. Star Soldier R wirkt alles in allem unfertig und eher wie eine schnell zusammengeschusterte Demo, als ein komplettes, marktreifes Spiel. Selbst unter dem Aspekt der Highscorejagd scheinen die veranschlagten 8 Euro für fünf Minuten Spiel unangebracht hoch zu sein und irgendwie beschleicht einen doch das Gefühl einem Kundennap oberster Güte aufgesessen zu sein, zumal Hudson nicht einmal viel Aufwand mit der vom Gamecube übernommenen Engine gehabt haben müsste.
Schäm dich Hudson, so vergrault man Kunden!

Christian meint:

Christian

Direkt am Release-Tag habe ich mir dieses Spiel gezogen, weil ich dachte... "Star Soldier? Immer her damit!" Aber 8 Euro für eine Demo bezahlen zu müssen, ist auch mir zu dreist. Der Schwierigkeitsgrad unterfordert Spieler, die regelmäßig Shoot'em Ups konsumieren sofort und auch wenn die Musik und Grafik gut gelungen sind, täuscht das nicht darüber hinweg, dass diese Highscore-Jagd zu eintönig ist. Wenn ich auf Highscores aus bin, spiele ich Ikaruga. Das kostet zwar mehr, aber für das Geld bekommt man auch 10 mal so viel Spiel wie Star Soldier R.  

Positiv

  • audiovisuell einer der stärkeren WiiWare Titel
  • gewohnt gutes Gameplay

Negativ

  • viel zu kurz
  • im Grunde genommen eine 2 Level Demo des Gamecube Remakes
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Uroko Sakanabito:

    Passt irgendwie auch hier, habe ich gerade gefunden (purer Zufall) ...

  • von dR.kReBz:

    Hoffe es kommt auch zu uns und wird nich zu teuer ...

  • von Mafiosi2000:

    Das Spiel kommt wohl für WiiWare! Siehe auch folgende News: [WiiWare] Hudson nennt erste Spiele von Basti am 10.10.2007, 10:13 Uhr, Hudson gibt bekannt, dass folgende Spiele im Frühjahr 2008 im WiiWare-Channel für Nintendo Wii in Japan verfügbar sein...

Insgesamt 5 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Star Soldier R (WiiWare) Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 20.05.2008
Vermarkter HudsonSoft
Wertung 5.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen