Wer mal einen Blick in unsere WonderSwan Testrubrik auf der linken Seite wirft und die Ergebnisse nach Genre sortiert, der erlangt bald Gewissheit: Rollenspiele sind das mit Abstand am meisten verbreitete Genre auf dem WonderSwan. Eine Tatsache, die hiesigen RPG-Fans aufgrund der undurchdringlichen Sprachbarriere gelegentlich Tränen in die Augen treibt. Denn nur wenige der Titel sind ohne profunde Japanisch-Kenntnisse überhaupt ernsthaft spielbar. Auch das vorliegende Star Hearts entstammt diesem Genre - doch ist es vielleicht Langnasen-verträglicher als seine Kollegen?
Die Welt ist mal wieder in Aufruhr und sehnt sich nach einer guten Seele, die das Gleichgewicht erneut herzustellen vermag. Wenig überraschend schlüpft ihr bei Star Hearts für WonderSwan in eben jene Rolle, dürft euch bei Spielbeginn aber zunächst zwischen zwei Charakteren unterscheiden: Entweder ihr übernehmt den jungen Danda oder das junge Mädchen Tama - beide werden im Laufe ihres Abenteuers noch zusätzliche Verstärkung erhalten, aber zuviel sei an dieser Stelle nicht verraten.
Jedenfalls werdet ihr während der Reise auf bis zu 160 Feenwesen treffen, die euch hier und da mit nützlichen Informationen und Tipps versorgen. Und hier ist dann auch schon wieder das altbekannte Problem: Alle Dialoge sind auf Japanisch. Ebenso übrigens auch alle Menüs, was die Orientierung natürlich ziemlich erschwert und euch nicht selten einfach stupide per try & error die im klassischen 16-Bit Stil gehaltenen Locations absuchen lässt. Star Hearts ist wieder so ein trauriges Beispiel dafür, wie großartig der zeitweise geplante US-Release des WonderSwan für alle RPG-Fans hätte werden können - hätte wohlgemerkt.
Spielerisch orientiert sich Star Hearts jedenfalls klassisch: Das Fantasy Setting wirkt vertraut, zahlreiche Geister der Elemente (Eis, Feuer, Donner, ...) stehen euch bei den Kämpfen zur Seite und für gewonnene Duelle gibt es die altbekannten Erfahrungspunkte, die euren Charakter irgendwann um ein Level weiter aufsteigen lassen. Dies wiederrum ermöglicht die Nutzung von stärkerer Magie, Waffen und Rüstung - von letzteren stehen laut Bandai stolze 300 Items zur Verfügung. Zudem sind hin und wieder dicke Oberbosse am Dungeon Ausgang zu besiegen sowie kleinere Rätsel zu lösen, die glücklicherweise mit etwas überlegen auch ohne Japanisch-Kenntnisse machbar sind und z. B. die Umgehung zahlreicher ausgelegter Fallen beinhalten.
So wenig neue Höhepunkte das Spiel in Sachen Gameplay bietet, so geläufig ist auch die technische Umsetzung. Die Locations sind farbenfroh und schön umgesetzt, aber für WonderSwan Verhältnisse nicht überragend. Gleiches gilt auch für die Soundkulisse - einige Melodien untermalen den Spielverlauf passend, beginnen nach einiger Zeit aber einen leichten Nervfaktor zu entwickeln. Laut Packung soll Star Hearts zudem über einen Zweispielermodus verfügen, den wir aber leider keinem Test unterziehen konnten. Sollte jemand über entsprechende Erfahrungen verfügen, so zögert nicht sie uns per e-mail mitzuteilen :-)
Sebastian meint:
Tja, was soll man sagen? Star Hearts ist im Grunde genommen wieder eines dieser Japano-RPGs mit dem Prädikat "unspielbar". Zwar kriege ich für dieses Fazit immer wieder eins auf den Deckel, weil sich manch ein WonderSwan Besitzer mit viel Geduld und Sorgfalt auch durch diese Games durchkämpft, aber ob dabei dann wirklich viel Freude aufkommt? Ich würde für Star Hearts jedenfalls eher keine Empfehlung aussprechen...
Hm bei YS ist ja mal nun die andere Star Hearts version? page7.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/g98853679 drinnen , weis wer was da genau der unterschied ist?...
von Claude C Kenni:
Die erste Lösung ist top! gamefaqs.com/wsc/563042-star-hearts/faqs
Da steht alles was man wissen muss. besonders "about the game" beantwortet alle fragen bin nun im ogre land ...
von PerfectDarky:
Grade gesehn auf GameFaqs gibts mittlerweil auch ne Lösung für das game :D.Werd ich dann wohl die tage auch mal wieder versuchen =)
Tja, was soll man sagen? Star Hearts ist im Grunde genommen wieder eines dieser Japano-RPGs mit dem Prädikat "unspielbar". Zwar kriege ich für dieses Fazit immer wieder eins auf den Deckel, weil sich manch ein WonderSwan Besitzer mit viel Geduld und Sorgfalt auch durch diese Games durchkämpft, aber ob dabei dann wirklich viel Freude aufkommt? Ich würde für Star Hearts jedenfalls eher keine Empfehlung aussprechen...