Space Invaders XL im Test

Juhu, Space Invaders für den Nuon! Die Freude war groß, es mal anzutesten. Denn schließlich ist der Nuon eine potente Maschine, die ein anständiges Remake auf die Reihe bekommen sollte. Doch was uns dann erwartete, solltet ihr besser selbst nachlesen...
Nach Einlegen der Disk und der Nuon typischen, ewigen Ladezeit landet man diekt im recht lieblosen Titelbild. Dort entscheiden wir uns kurzentschlossen für den Modus Space Invaders, wo ihr euch einen der 4 Original Automaten der 70er auswählen könnt. Ihr habt die Wahl zwischen Classic schwarz-weiß, Overlay, Color und der Reflector Version. Alles schön und gut, aber wo ist die grafisch überarbeitete Version, die man heutzutage auf einer Collection erwartet? Kurze Antwort: Die gibt es nicht! Richtig, denn Space Invaders auf dem Nuon beinhaltet lediglich die alten Tische und nichts neues.




Da das doch nicht alles sein, beenden wir schnell die Partie und gehen zurück ins Hauptmenü. Dort findet sich ein zusätzlicher Time Trial Modus in dem ihr versucht so viele Invader in kürzester Zeit zu erledigen wie es nur geht. Das tolle an diesem Modus ist, dass man sich tatsählich die Mühe gemacht hat das Game optisch etwas aufzupolieren. So gibt es einen neuen Hintergrund mit Weltraummotiv und dazu fesche Soundtracks aus alten Taito Klassikern, darunter auch Darius.

Da Space Invaders alleine schnell langweilig wird, hat man bei Taito der Scheibe auch noch einen Battle Mode verpasst mit dem ihr gegen einen menschlichen Partner antreten müsst und bestimmte Aufgaben erfüllen müsst. Meist beschränken sich die Aufgaben darauf eine gewissen Anzahl Invader abzuknallen.




Im Optionsmenü habt ihr zusätzlich noch die Gelegenheit einige Kleinigkeiten einzustellen. So könnt ihr bestimmen ob die Bomben der Space Invader schneller oder im Zick-Zack fallen sollen, oder ob sich die Bumper bewegen. Zusätzlich könnt ihr einen zweiten Spieler aktivieren, so dass ihr auch zusammen im klassischen Space Invader Modus auf Beschützermission gehen könnt.

Grafisch ist Space Invaders eine Frechheit für die Nuon Hardware, aber immerhin handelt es sich hier ja auch „nur“ um eine Classic Collection. Nur warum man die leicht überarbeitete Grafik sowie die Soundtracks nur im Time Trial nutzen kann, bleibt wohl Taitos Geheimnis. Optisch wäre zumindest mehr drin gewesen und man hätte vielleicht auch ein kleines Museum oder so integrieren können.




Soundmäßig ist es halt Space Invaders pur. Sowohl Musik als auch Soundeffekte wurden 1:1 vom Automaten übernommen und locken heute keinen mehr hinterm Ofen hervor. Die angesprochenen zusätzlichen Soundtracks habt ihr nur im Time Trial. Diese machen aber akustisch gut was her und wecken nostalgische Erinnerungen an die 80er und frühen 90er Jahre.





Heiko meint:

Heiko

Space Invaders ist eine lieblos hingeklatschte Space Incaders Collection für die man wahrlich keine 64 Bit Hardware braucht. Den Anspruch als nette Oldie Collection erfüllt es auch nicht, dafür gibt es zu wenig drumherum. Man kann nichts freischalten, es gibt keine Gimmiks wie Interviews, Museen oder sonstige Kleinigkeiten. Lediglich der Time Trial und der Zweispielermodus retten Space Invaders vor dem Totalausfall. Und da man auf dem Nuon nunmal nicht speichern kann sind eure Scores nach dem Aussschalten auch dahin. Ne danke, ohne mich...
 

Positiv

  • 2 Spieler Modus
  • neue Soundtracks im Time Trial

Negativ

  • lieblose 1:1 Konvertierung der 70er Automaten
  • keine Speichermöglichkeit
  • keine freischaltbaren Extras
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Space Invaders XL Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 2001
Vermarkter -
Wertung 5.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen