
Massive Objekte in Form von Untertassen tauchen an der City-Skyline auf und beginnen damit die unter ihnen liegende Stadt zu bombardieren. Explosionen sind in der ganzen Stadt zu hören und gigantische schwarze Rauchwolken quellen aus vielen Gebäuden empor. Die Herkunft der untertassenförmigen Objekte ist unbekannt. Ein Beobachter berichtete, er habe gesehen, wie Dutzende grüner Wesen aus den Schiffen kamen, sich am Boden ausbreiteten und Menschen angriffen, die der Bombardierung aus der Luft zu entfliehen versuchten. Die Behörden schließen daraus, dass es sich bei den untertassenförmigen Flugobjekten um "Space Invaders" handelt. Die gesamte Stadt wurde gesperrt und die Regierung teilte mit, dass es keinerlei Überlebende gäbe. Doch drei tapfere Recken kämpfen sich mit brachialer Waffengewalt den Weg ins Stadtzentrum frei! Können sie die Menschheit vor ihrer Vernichtung durch die ausserirdischen Invasoren bewahren?

Um sich auch visuell von seinem Vorgänger abzusetzen spielt das neuste Space Invaders nicht mehr in den Weiten des Alls sondern auf Mutter Erde. Desweiteren mimt ihr keinen Raumgleiter mehr sondern steuert ein menschliches Alter Ego, das sich nicht mehr hinter atomaren Schutzschilden versteckt sondern Tonnen und Trümmer als Deckung nutzt. Im Hauptmenü habt ihr die Wahl zwischen "Geschichte", dem obligatorischen Singleplayer-Modus und "Überleben" - einer Art Survival-Mode, der auch im Team mit einem Kumpel in Angriff genommen werden kann! Im nächsten Schritt müsst ihr euch für eine von drei spielbaren Figuren entscheiden, der es dann vergönnt ist die Welt zu retten: Justin ist Teenager, dessen Gang von den Mutanten zerfleischt wurde, das blonde Busenwunder Ashley will ihren Freund rächen und Naji ist ein kampferprobtes Mitglied einer Swat-Einheit. Jeder der drei Charaktere bringt eine individuelle Extrawaffe mit, extra starke Schüsse und Zusatzbomben! Im eigentlichen Game Steuert ihr euer Alter Ego dann wie im Klassiker von links nach rechts und umgekehrt - in den Raum könnt ihr auch diesmal nicht eindringen!

Um das in die Jahre gekommende Gameplay etwas aufzulockern könnt ihr jetzt schnell zur Seite hechten um den Gegnern auszuweichen, einen Superschuss anwenden oder im äußersten Notfall eine Granate auf die ausserirdische Brut pfeffern! Eure Wiedersacher unterscheiden sich in Aussehen und Angriffsverhalten, während die geflügelten Biester blitzschnell nach vorne preschen um euch zu stechen, weichen ihre intelligenteren Counterfeits zur Seite aus und nutzen eigene Waffensysteme. Nichts desto trotz bleibt eure Taktik meist die selbe - schnell den gegnerischen Schüssen ausweichen und diese dann per Dauerfeuer einäschern. Die natürlichen Barikaden wie Fässer usw. können wie im Original vernichtet werden, was den Gegnern wie euch eine größere Angriffsfläche beschert. Trotz den zahlreichen Neuerungen und peppigen Extras bleibt die Motivation schnell auf der Strecke, nur im Duett mit einem Freund stellt sich echte Partylaune ein.

Die Grafik ist für Remake-Verhältnisse schlicht weg genial! Eine konstant hohe Framerate gepaart mit kantenfreier Optik und superben Texturen! Vor allem in den Ingamesequenzen fällt die liebevolle Modellierung der Level auf, zerstörte Städte mit angekokelten Reklametafeln, zerstörte Strassenzüge und halb zusammengesackte Wolkenkratzer im Hintergrund! Nahezu jedes Objekt auf dem Bildschirm bietet einen hohen Polygoncount und detailierte Texturtapeten. Auch das Gegnerdesign kann überzeugen! Sichtlich von der Scifi-Satire "Starship Troopers" inspirierte Käfer wechseln sich mit gigantischen Amöben, mutierten Bienen und dem klassischen Alien mit Laserknarre ab. Die Endgegner bewegen sich meist gigantisch und monumental durchs Bild, hier fallen einem die absolut flüssigen Animationen auf! Zuguterletzt bietet euch das Game noch brachiale Explosionseffekte die die Bildröhre zum Beben bringen - ohne Ruckeleinlagen! Als Sahnehäubchen bekommt ihr zudem einen toll geschnitten Rendervorspann auf die DVD gebrannt, der euch gekonnt in die Storyline einweist und die drei spielbaren Charas vorstellt.

Der Sound ist recht konventionell, das Hintergrundgedudel geht in der Action fast unter, die Gewehrsalven erinnern eher an Pong-Plocks. Dafür weiß die englische Sprachausgabe in den Zwischensequenzen zu überzeugen!
Man merkt deutlich, dass sich Sammy Gedanken darüber gemacht hat, wie man das klassische Spielprinzip ins 21. Jahrhundert portieren kann. Trotz den Powerups und den zusätzlichen Waffensystemen mangelt es dem Gameplay an echter Innovation, für eine spaßige Runde im Freundeskreis taugt es jedoch allemal! Extralob verdient die hervorragende Präsentation - besser kann ein Remake nicht aussehen :-) Da der Titel für minimalistische 16 Euro über die Ladentheke wandert können Retrofans und Multiplayerfreaks bedenkenlos zugreifen!