Sonic Unleashed im Test

PlayStation2
Es gab einmal Zeiten, da wusste jeder Zocker: „Wo Sonic draufsteht, ist auch Sonic drin!“. Dass dies spätestens nach der Dreamcast Ära nicht mehr so ist, wissen Fans des blauen Igels auch. Mit Sonic Unleashed verspricht SEGA nun ein Sonic, welches an die alten 16-Bit Tage anknüpfen soll. Natürlich nicht grafisch, sondern spielerisch. Ob etwas daraus geworden ist, lest ihr am besten gleich hier nach.


Sonic zeigt sich erstmals in einem Jump'n Run auf PlayStation 2...
(click to enlarge)


Muss ich wirklich noch etwas zur Story schreiben oder reichen die Eckdaten? Sonic, Dr. „Eggman“ Robotnik, Chaos Emeralds... Gut, ich will mal nicht so sein. Dr. Robotnik hat den Chaos Emeralds seine Energie geraubt und mit selbiger dank einer riesigen Kanone ein Loch in die Erde gerissen, um ein uraltes Wesen mit dem Namen Black Gaia im Inneren des Planeten zu erwecken. Bei dieser Aktion blieb auch der blaue Flitzer nicht unberührt und wurde mit einer Art Fluch belegt: Ist er tagsüber als Sonic the Hedgehog unterwegs, verwandelt er sich bei Nacht in Sonic the Werehog, einen pelzigen Werigel. In diesen beiden Varianten muss der Spieler die Welt wieder in Ordnung bringen.


Der Speed ist wiedermal mörderisch...
(click to enlarge)


Es darf also davon ausgegangen werden, dass wir hier am Tage, wie auch in der Nacht unseren Kampf gegen Robotnik führen. Fangen wir mit dem Tage an. Ich denke, dass mir jeder Sonic-Fan beipflichten wird wenn ich behaupte, dass die Tageslevel in Sonic Unleashed seit entstehen der Sonic Spiele in der dritten Dimension mit das Beste sind, was uns bisher geboten wurde. Warum dem so ist? Nun, es ist schnell, rasant, nennt es wie ihr wollt und läuft butterweich. Gerade das ist bei einem Spiel, welches ein gewisses Geschwindigkeitsgefühl vermitteln soll, extrem wichtig. Hier macht Sonic Unleashed einfach alles richtig. Man fliegt regelrecht durch die Landschaften und hat dabei immer eine faire Chance heil durchzukommen. Wirklich selten gelangt man an Stellen, an denen man scheitert, wenn man die Strecke nicht genau kennt. Das ist aber okay so, schließlich möchte ich ja keine selbst laufende Demo spielen, bei der mir als Sonic nichts passieren kann.


Die Werehog-Levels sind mit Geschicklichkeitseinlagen gespickt...
(click to enlarge)


Wieso spielt sich der Titel so gut und authentisch, eben ganz Sonic-Like? Wie bereits erwähnt, sollte dieser Teil spielerisch an seine 16 Bit Vorgänger anknüpfen können. Ich bin der Meinung, dass dies in den unterschiedlichen Leveln am Tage sehr gut gelungen ist. Der Grund ist einfach: Sonic Unleashed bedient sich neben der 3D Action an Stellen wo es passend ist (beispielsweise einem Looping) zusätzlich einer 2D Optik, bei der die Kamera zur Seite schwenkt. Dieser Übergang ist wirklich gut gelöst und keinesfalls Spielfluss störend. Gute Arbeit!


Sonic-Dash und weiter gehts: Die Tag-Levels sind höllisch schnell...
(click to enlarge)


Wenn doch nur alles so gut wäre. In großen Filmen hört und sieht man oft die dunkle Seite der Macht. Diese ist in der Regel böse und schlecht. Sonic Unleashed spielt am Tage, wo es hell ist und in der Nacht, wo es dunkel ist. Ich denke Jeder weiß, worauf ich hier hinaus will. Kommen wir zu den Nachtleveln im Spiel. Wird es Nacht, verwandelt sich Sonic in sein Alterego dem Werehog. Seine Fähigkeiten sind hier stark eingeschränkt oder besser gesagt anders verteilt. Den Igel, wie man ihn kennt, findet man jetzt jedenfalls nicht mehr vor. Als Sonic the Werehog ist es ihm nicht möglich schnell zu rennen und hoch zu springen. Loopings lassen wir mal lieber gleich bleiben. Stattdessen watschelt Sonic durch die Welt und plättet die Gegner mit seinen Fäusten. Diese sind leider nicht sonderbar klug und lassen sich ohne größere Probleme in Grund und Boden schlagen. Also die Gegner. :-)


Der Werehog kann Gegner packen und gegen andere schleudern...
(click to enlarge)


Hat man einen erledigt, hinterlässt dieser Erfahrungssteine oder aber Black Gaia Energie. Letzteres macht Sonic für einen Moment stärker und mächtiger. Die Erfahrungssteine dienen dem Aufleveln. Somit beherrscht Sonic im späteren Verlauf neue Kombos, Schläge und Moves. Ein schönes und motivierendes Extra, nur leider auch unwichtig. Denn im Grunde reicht der starke Standardschlag aus, um die meisten Gegner zu vernichten.


Die Levels sind rund um den Globus verstreut. Hier das China Level...
(click to enlarge)


Seine mächtigen Arme sind auch für Kletterpartien gut geeignet. Schwingt man an einer Stange oder hängt an einem Vorsprung, sieht man, wie sich seine Greifer wie aus Gummi in die Länge ziehen. Dadurch kann der Werehog wie ein Äffchen von hier nach da springen. So abwechslungsreich die Nachtlevel auch sein mögen, so lang dauern sie auch an. Durch die geringe Geschwindigkeit und Trägheit von Sonic the Werehog dauern diese Abschnitte im Spiel deutlich länger als die flotten Tageslevel in Ur-Sonic Gestalt an. Und persönlich wäre mir ja ein komplettes Sonic Unleashed am Tage lieber gewesen.


Als Werehog muss man sich an Vorsprüngen langhangeln...
(click to enlarge)


Nur müssen ja ständig und überall diese Verschlimm-Besserungen reingepackt werden. So auch hier. Mir ist jedenfalls kein alter Sonic Fan bekannt, der diese Nachtlevel bräuchte. Jeder wäre mit der Tagesvariante glücklich geworden. Auch wenn es in den Nachtleveln dunkel ist, sind mir sehr wohl die häufigen Ruckler und Einbrüche der Framerate aufgefallen. Das kann auch die Dunkelheit nicht verstecken! Natürlich gibt es auch hier das Sprichwort „Ein Unterschied wie Tag und Nacht“. Dies sollte man jedoch nicht unbedingt auf die technischen Eigenschaften eines Spiels umlegen.


Die Gegner sind auch dieses Mal nicht sonderlich clever...
(click to enlarge)


Da wir gerade bei Verschlimm-Besserungen waren: Warum muss ich zwischen den Leveln auf einer Karte mit Dorfbewohnern sprechen, um neue oder aber zusätzliche Welten betreten zu können? Wieso kann man hier nicht einfach ein Level nach dem anderen absolvieren und normale Cutscenes in das Spiel einbauen. Auf pseudo-Abenteuer-Elemente kann ich gern verzichten. Das nervt leider ganz schnell im Spiel.

Alexis meint:

Alexis

Was bleibt uns also? Von der einen Seite ein Sonic, dass sich einfach klassisch spielt, eine für PlayStation 2 Verhältnisse ansehnliche Grafik und stabile Framerate liefert (Taglevel) und auf der anderen Seite ein lahmes und ruckelndes Monster-Sonic Beat 'em Up (Nachtlevel). Musikalisch überzeugt das Spiel durch teils altbekannte, leicht abgewandelte Stücke. Hoffen wir, dass uns vielleicht beim nächsten Teil ein Sonic Unleashed des ewigen Tages erwartet. Damit würde SEGA vielen Sonic Fans einen großen Gefallen tun.

Positiv

  • Wunderbares Spielgefühl in den Tagleveln...
  • 3D/2D Mix im Spiel kommt gut rüber

Negativ

  • …Dafür gnadenlose Rentneraction in den Nachtleveln!
  • Nachtlevel machen zu großen Teil im Spiel aus
  • Mit Dorfbewohner reden, um neue Level zu spielen macht keinen Spaß
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Sonic Unleashed Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 28.11.2008
Vermarkter SEGA
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen