
Erstmals finden in SingStar The Dome auch die berühmt-berüchtigten Medleys Verwendung, die allerdings nichts als lieblos aneinander geklatsche Arrangements sind. Des Weiteren wurde der Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu den strengeren Vorgängern merklich entschärft, die Punktevergabe toleriert auch Pubertierende im Stimmenbruch.
• Ashlee Simpson - Pieces Of Me
• Avril Lavigne - Sk8er Boi
• Beyonce- Crazy in Love
• Black Eyed Peas - Shut Up
• Good Charlotte - I Wanna Live
• Jamelia - Stop
• Keane - Somewhere only we know
• Manfred Man - Do Wah Diddy
• McFly - Obviously
• Natasha Bedingfield - These Words
• Robbie Williams - Let Me Entertain You
• Ronan Keating & Ysuf Islam - Father and Son
• Sister Sledge - We are family
• Steppenwolf - Born to be Wild
• The Clash - Should I Stay or Should I Go?
• Tom Jones - It's not unusual
• Dandy Warhols - Bohemian Like You
• Joss Stone - Super Duper Love (Are You Digging On Me?)
• Robbie Willams & Kylie Minogue - Kids
• Blink-182 - Paid in Full
• Kylie Minogue - In Your Eyes
• Rosenstolz - Wilkommen
• Outkast - Roses
• Die Fantastischen Vier - Geboren
• Hoobastank - The Reason
• Annett Lousian - Das Spiel
• Reamon - Supergirl
• Laithaldeen - Alles an dir
• PUR - Abenteuerland
• M-Kesici - Angel of Berlin


Leichtgängige Gesangskost gepaart mit einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad – SingStar The Dome richtet sich an frischere Semester. Dennoch weiß die Qualität der Songs zu überzeugen, Sony hat hier keine Lizenzkosten gescheut. Bemängeln lässt sich jedoch, dass die Lieder keiner einheitlichen Linie folgen und etwas wahllos aneinander gereiht wirken.