Das GamePlay ist wie schon aus den Vorgängern bekannt genauso simpel wie fordernd: Durch aktives Textmitsingen muss der Spieler zusätzlich versuchen die richtige Tonhöhe zu treffen, um dadurch entsprechende Punkte auf sein Konto gutgeschrieben zu bekommen.
An Modi wird auch hier wieder mal die bekannte SingStar-Kost geboten, wie der Solo-Modus, wo man 1 von insgesamt 20 Profilen erstellen kann, um dann sein Goldkehlchen mit exaktem Singen zu Höchstpunktzahlen zu führen. Im Party-Modus kommen dann endlich auch die besten Freunde zum Einsatz, hier kann man entweder im klassischen Duell oder im Duett gegeneinander bzw. miteinander musizieren. Im "Gib das Mikro weiter"-Modus fängt der Partyspaß dann für eine ganze Gruppe an, hier können dann über verschiedene Runden mehrere Spieler am Karaoke-Wettbewerb teilnehmen bis ganz zum Schluss eine Siegergruppe ermittelt wird. Im abschließenden Freestyle-Modus kann dann ohne Punktwertung und Tonhöhenanzeige nach Lust und Laune losgelegt werden. Dem Spaß sind also keine Grenzen gesetzt.
Grafisch gibt sich SingStar: Die Toten Hosen gewohnt stilvoll im momentan modernen Einfach-Look. Die Hardware der PlayStation 2 wird aber im Endeffekt kaum gefordert und es werden nur die Multimediafähigkeiten abgefragt. Die Videoqualität der Toten Hosen Clips geht dabei von sehr gut bis äußerst mäßig, was aber mit dem enormen Alter der älteren Hits zusammenhängt. Für Besitzer einer EyeToy-Kamera wartet sogar noch ein kleines Extrafeature, indem sie die Möglichkeit haben ihr Foto für den Highscore zu verewigen oder anstelle der Hintergrundvideos der Toten Hosen ihre eigenen Live-Bilder per Kamera einzuspielen. Auf der Soundseite sind natürlich nicht nur die Fans der Toten Hosen gefragt, sondern alle die auch gerne privat Punk-Rock Musik hören.
Trackliste:
1.) Eisgekühlter Bommerlunder
2.) Hier kommt Alex
3.) All die ganzen Jahre
4.) Wünsch DIR was
5.) Paradies
6.) Bonnie & Clyde
7.) Zehn kleine Jägermeister
8.) Pushed Again
9.) Auld Lang Syne
10.) Schön sein
11.) Bayern
12.) Was zählt
13.) Kein Alkohol (ist auch keiner Lösung)
14.) Nur zu Besuch
15.) Friss oder stirb
16.) Ich bin die Sehnsucht in Dir
17.) Walkampf
18.) Alles wird vorübergehen
19.) Freunde
20.) Still, Still, Still
21.) Steh auf, wenn Du am Boden bist
22.) Hier kommt Alex – Unplugged
23.) Alles aus Liebe
24.) 1000 gute Gründe
+ 5 Medleys
Mit SingStar: Die Toten Hosen erweitert Sony gekonnt sein bisheriges Karaokeangebot und kann neben den ganzen „The Dome“-Gängern jetzt auch eine neue Zielgruppe erreichen. Daher sollte man sich jetzt schon an den Gedanken gewöhnen in Zukunft ein paar Bahnhof-Punks mit SingStar-Mikrofon in der Hand beim Karaoke zu sehen, denn um einen "Eisgekühlten Bommerlunder" kommt man bei keinem Saufgelage vorbei… ,,,-)