Schlümpfe, Die im Test

Game Gear
Da sind die blauen Kerlchen also wieder. Infogrames meinte es gut bedachte nahezu jede seinerzeit relevante Plattform mit einer eigenen Umsetzung des schlumpfigen Thematik. Auch Master System und Game Gear waren Ziel der Bemühungen und hatten im Gegensatz zur Mega Drive Fassung sogar ein ganz eigenes Design verpasst bekommen..



Ihr könnt die Schlüpfe nicht leiden? Und klassische 2D Hüpfspiele gleich noch viel weniger? Okay, dann blättert am besten gleich mal zurück, denn genau damit bekommen es Game Gear Besitzer hiermit zu tun. Als hätte der Game Gear zu Lebzeiten nicht schon ausreichend 2D Hüpf-Futter erhalten machten sich im Jahr 1994 schließlich auch die ewig fröhlichen Schlümpfe auf den Weg dem fiesen Tolpatsch Gargamel alias Gurgelhals eins auszuwischen.



Die Vorgeschichte gibts sogar auf Deutsch!


Der Weg der blauen Gesellen führt euch dabei durch stattliche 16 Level sowie eine Bonusstage, in welcher sich zwischendurch Extraleben erspielen lassen. In den restlichen Levels geht es ganz klassisch in 2D von links nach rechts durch die schlumpfig bunten Gegenden im Cartoon Stil, den Fans der kleinen Freunde sicherlich zu schätzen wissen. Neben Abgründen und Fallen erwarten Genrefans auch die obligatorische Gegnerschar, die allesamt durch einen gezielten Kopfsprung außer Gefecht zu setzen ist. Der dicke Klempner lässt grüßen. Habt ihr euch irgendwann durch die abwechslungreich gestalteten Welten vorgekämpft, warten schließlich noch bekannte Charaktere der Serie auf ihren Bezwinger, wie beispielsweise Gargamels Katze Azrael.



Steuern lässt sich der Spaß mit den blauen Zwergen erfreulich einfach und genau, was angesichts einen leicht angehobenen Schwierigkeitsgrades aber auch wirklich notwendig ist. Anfänger mit schlechten Nerven meiden das 2 Mbit große Modul folglich besser oder nehmen ein paar Hürden beim Durchspielen in Kauf.

Überraschungen bietet der Spielverlauf der Lizenzhüpferei zwar nicht, dafür aber eine für 8-Bit Verhältnisse sehr hübsche Comic-Grafik mit tollen Animationen und einer gesunden Farbpalette. Kein Vergleich mehr zu den faden Game Gear Hüpfereien der frühen Jahre. Hinzu gesellen sich zudem noch ein paar schlumpfige Melodien und Effekte, so daß unterm Strich eine gute Leistung herauskommt.



Eulen, Fliegen und Raupen machen euch im Wald das Leben schwer!



Die Schlümpfe auf dem Game Gear erfinden das Genre zwar nicht neu und sind auch von revolutionären Neuerungen meilenwert entfernt, aber vielleicht macht gerade das klassische 2D-Gameplay heutzutage seinen Reiz aus. Wer also mal wieder Lust auf einen typischen Vertreter dieser Zunft hat, kann "Die Schlümpfe" beim nächsten Besuch eines Flomarkts durchaus einpacken.

Sebastian meint:

Sebastian

Die Schlümpfe auf dem Game Gear erfinden das Genre zwar nicht neu und sind auch von revolutionären Neuerungen meilenwert entfernt, aber vielleicht macht gerade das klassische 2D-Gameplay heutzutage seinen Reiz aus. Wer also mal wieder Lust auf einen typischen Vertreter dieser Zunft hat, kann "Die Schlümpfe" beim nächsten Besuch eines Flomarkts durchaus einpacken.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Schlümpfe, Die Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1995
Vermarkter Infogrames
Wertung 7.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen