Sabrina - The Teenage Witch im Test

GameBoy Advance
Oh nein, schon wieder ein Lizenzgame? mögen einige von euch jetzt vielleicht stöhnen. Und sie haben recht. GBA-Besitzer können mittlerweile ein Liedchen über mittelmäßige Lizenzgames singen, man könnte fast meinen das Innovation ein Relikt aus der (Videospiel)Vergangenheit ist. Reiht sich also auch Sabrina - The Teenage Witch in die Schlange der mittelprächtigen Lizenzumsetzungen ein?
Wer die Fernsehserie kennt, wird wissen was ihn erwartet - die junge Sabrina und ihre beiden Tanten Zelda und Hilda, die allesamt über mehr oder weniger ausgeprägte magische Fähigkeiten verfügen. Von besagten Damen hat die tüddelige Hilda schon wieder Unfug gebaut. Sie benutzte den falschen Zauberspruch und lies sich selbst dadurch erstarren. Nun bekommt unsere Sabrina von Tante Zelda den Auftrag, die nötigen Zutaten für die Rückverwandlung zu besorgen...


'Das unausweichliche Tutorial zu Beginn...'


Soweit die Vorgeschichte, die in einem schönen - auf Wunsch auch komplett in deutsch gehaltenen - Intro anzusehen ist. Nachdem wir uns also mit der Story einwenig vertraut gemacht haben, gehts also auch schon ab ins Tutorial, daß sich leider nicht abbrechen lässt. Beim ersten Mal spielen ist man natürlich für jede Hilfe dankbar, die Salem the Cat eurer Heldin Sabrina anbietet. Aber wenn man das alles schon kennt und einfach nur neu beginnen möchte dann nervt das schon gewaltig...

Nachdem ihr euch also mit der simplen, aber effektiven Steuerung vertraut gemacht habt gehts ab ins (Hüpf)Abenteuer. Der Spielablauf ist dabei linear aufgebaut, d.h. ihr müsst ein Level nach dem anderen beenden ums ins nächste zu gelangen. Um so ein Level zu beenden müsst ihr z. B. diverse Gegenstände aufsammeln, damit sich gegen Ende des Levels das Tor zum Ausgang öffnet. Natürlich fehlen auch hier die Gegner nicht und so müsst ihr es z. B. mit wildgewordenen Telefonen und durchgedrehten Büchern aufnehmen. Geschickte JumpnRunler weichen diesen Gegnern einfach gekonnt aus, wer will kann aber auch einen von Sabrinas Zaubersprüchen einsetzen, die ihr aber erst unter dem Abenteuer lernt. Mit R wird so ein Zauber ausgesprochen und mit L könnt ihr sie durchwechseln.


'Dieses Columns-ähnliche Minispiel kommt erst ganz zum Schluß...'


Kommen wir zu einem weiteren netten Feature, den Minispielen. Davon sind nämlich einige in den Levels vorhanden die das Spielgeschehen einwenig auflockern. Da müsst ihr einmal Memory spielen, ein andermal eine Runde Senso etc. etc. eine nette Idee, die einfach Spaß macht.

Abgerundet wird das neue Abenteuer von Sabrina übrigens mit einem komfortablen 6-stelligem Paßwortsystem, wodurch ihr jederzeit auch wieder ins spätere Level einsteigen dürft.
Einige von euch werden das aber womöglich garnicht nötig haben, denn Sabrina - The Teenage Witch ist doch recht einfach geraten, so daß viele es wohl gleich beim ersten Mal durchspielen können

Technisch wie spielerisch mag Sabrina keineswegs überragend sein, allerdings ist das Modul auch auf keinen Fall schlecht. Ehrlich gesagt muß ich zugeben das ich sogar positiv überrascht war, denn bei erster Betrachtung der Packung hatte ich schon ganz andere Befürchtungen....

Sebastian meint:

Sebastian

Brauchbares, aber leider sehr leichtes JumpnRun das über einige nette Ideen (Minispiele, Zaubersprüche) verfügt. Fans der Serie können trotzdem zugreifen, alle anderen warten lieber auf den nächsten Hit. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Sabrina - The Teenage Witch Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter -
Wertung 7.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen