Risiko: Fraktionen im Test

Xbox Live ArcadeXboxXbox 360
Man sollte immer das passende Spiel zu seinen Ambitionen parat haben. Und so würde sich „Risiko: Fraktionen“ perfekt für Welteroberer und solche, die es noch werden wollen, anbieten. Ob der Titel diesen Ansprüchen gerecht wird, erfährst du jetzt, hier im Test.

Es ist aber auch zum Ausderhautfahren! Seit Jahren herrscht Frieden und kein einziger Krieg in Sicht. Das ist ungefähr genauso spannend, wie Großmutter beim Stricken zuzugucken. So können aus Kerlen keine Männer werden, sondern nur nuckelnde, groß geratene Babys. Und dies soll die Zukunft der Menschheit sein? Nein, das kann und wird nicht sein. Mein Vorschlag: Einen Krieg zu erklären. Keinen großen, nur ein kleiner bewaffneter Konflikt mit den Katzen. Generalissimo Miauz wird es schon nicht stören.

  map1_bmp_jpgcopy.jpg

Genossen, Katzen, zu den Waffen! Diese impertinenten Haarlosen Affen haben es gewagt, uns anzugreifen. Besetzt die Länder, auf das unsere Armeen wachsen. Je mehr Gebiete wir besitzen, je mehr Hauptstädte uns gehören, desto mehr Soldaten können wir unser eigen nennen! Treibt den Gegner in die Enge, befreit die anderen Gebiete von diesen…. Menschen, auf das wir am Ende siegreich sein werden!

10_14_61_23-image10_copy_.jpg

Mission: Vernichten von allen Gegnern. Zusatzbefehl: Erobern von wichtigen Gebieten, damit missionsentscheidende Effekte eintreten können. Generiere Parameter. Kommandant 64 an Armeen. Erobern von Dämmen oder Tempeln am logischsten. Können schlachtenscheidend sein. Dämme setzen Anzahl von Soldaten auf 1 zurück, Tempel können gegnerische Einheiten in unsere umwandeln. Prognose für Sieg, wenn alle Bedingungen erfüllt sind: 80%ige Wahrscheinlichkeit.

Gnaarrrfffff, sttttööööhhnnnn, mjaaammmm, arrrgggggghhh, hhhhhh. (Übersetzung: Wir Zombies verlangen mehr Gehirn!) Hhhhhhhh, gaarrrrr. (Übersetzung: So lustig das Spiel auch sein mag, so kurz ist es im Einzelspielermodus) Stöööööhhhhhnnn. (In maximal vier Stunden hat man alle fünf Parteien durch, und die Zusatzmissionen bieten keine Abwechslung. Hunger nach mehr!) HHH (Übersetzung: Ebenso fällt auf, das der Computer manchmal ein wahrhaft unwahrscheinliches Würfelglück beim Verteidigen hat)

  gary2.jpg

Gelobt sei Gary, Anführer der Yetis und zukünftiger Anführer der Welt. Grafisch gesehen ist das Spiel gut gelungen. Alles wirkt comicartig übertrieben, was besonders bei den Kämpfen zu sehen ist. Wenn die Katzen sich unter anderem mit Brechattacken durchsetzen, sorgt dies für wohliges Schmunzeln. Und unser aller Licht meinte schon immer, nur wer lächelt, gewinnt das Spiel. Aber auch der Sound überzeugt durch glasklare Sprachausgabe und gute Musik. Zum Lawinenauslösen schön!


Götz meint:

Götz

Risiko Fraktionen verspricht kurzweilige Unterhaltung, kann dies jedoch nicht ganz halten. Der Single-Player-Modus ist mit vier Stunden Umfang für die Missionen nicht gerade lang geworden und die zusätzlichen Spielfelder helfen da auch nicht weiter. Im Multiplayer-Modus hingegen dürfte das Spiel für gute Unterhaltung sorgen. Ebenso gefällt auch der Comicstil der Grafik und die gute Sprachausgabe. Und so bleibt ein Spiel, welches man zwar besitzen kann, aber nicht unbedingt muss.

Positiv

  • Comicartige Grafik

Negativ

  • Für Einzelspieler zu kurz
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Risiko: Fraktionen Daten
Genre Strategie
Spieleranzahl 1-5
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit Juni 2010
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen