Fußballspiele auf dem VCS 2600, das muss man selbst als gestandener 8-Bit Fan eingestehen, wirken heutzutage einfach geradezu lächerlich. Wer Titel wie Pro Evolution Soccer auf der Next-Generation gespielt hat, der mag gar nicht glauben es mit Titeln wie Real Sports - Soccer alles einmal seinen Anfang nahm...
In der Tat wirken die sechs sich auf dem Spielfeld tummelnden Pixelmännchen doch mittlerweile reichlich antiquiert - mal abgesehen von ihrer Uniformität tragen auch die absolut detailarme Kulisse oder der eckige Ball nicht gerade zu einem hohen Wiedererkennungswert bei. Wenigstens die schrille Pfeife des Schiedsrichters lässt sich noch zuordnen, was danach kommt muss selbst im Erscheinungsjahr 1983 wie eine Farce angemutet haben.
Jeder der jeweils drei Spielfiguren eines Teams ist nämlich auf linker Flügel, rechter Flügel und Zentrum verteilt und kann sich in nur eben diesem unsichtbaren Kanal bewegen. Zu zweit auf einen Mann gehen? Fehlanzeige! Kluge Pässe spielen? Fehlanzeige! Torhüter? Fehlanzeige! Spielspaß? Fehlanzeige!
Sebastian meint:
Christian meint:
Genre |
Sport |
Spieleranzahl |
1 - 2 |
Regionalcode |
PAL |
Auflösung / Hertz |
50 Hz |
Onlinefunktion |
Ja
|
Verfügbarkeit |
seit 1983
|
Vermarkter |
Atari |
Wertung |
2.4
|
Mal im Ernst - 3 vs. 3 (ohne irgendwelche Torhüter) macht vielleicht noch beim Basketball Spaß. Beim Fußball hingegen wirkt es einfach nur witzlos. Die dämliche CPU und das Unvermögen selbst die nur stupide geradeaus Richtung Tor dribbelnden Gegner irgendwie aufhalten zu können, zehren unermüdlich am Nostalgiebonus dieses Moduls. Irgendwann legt man es völlig entnervt zur Seite und kramt es vielleicht für ein Multiplayerduell mit einem Freund noch einmal heraus, wo es allerdings abermals bitter enttäuscht. Nur was für wahre Sammler oder Trash Liebhaber!