

„Hallo Mädels,
das ist mal ein Spiel für Girls! Ihr seid Prinzessin – genießt tolle Kleider, jede Menge Luxus und werdet von vorne bis hinten verwöhnt. Als 17jährige Isa bereitet ihr euch auf eure Thronfolge vor. Leider werdet ihr nicht so richtig warm mit der geforderten Etikette. Schließlich habt ihr ein wenig blaublütiges Hobby: Euer liebster Ort ist nicht der Ballsaal, sondern die Autowerkstatt. Hier schraubt ihr leidenschaftlich gerne an den coolsten Rennwagen – hinter dem Rücken euer Eltern! Und dann ist da noch der süße Rennfahrer Leo… obwohl eure Eltern schon längst nach einem standesgemäßen Ehemann suchen. Ob das gut geht?“
das ist mal ein Spiel für Girls! Ihr seid Prinzessin – genießt tolle Kleider, jede Menge Luxus und werdet von vorne bis hinten verwöhnt. Als 17jährige Isa bereitet ihr euch auf eure Thronfolge vor. Leider werdet ihr nicht so richtig warm mit der geforderten Etikette. Schließlich habt ihr ein wenig blaublütiges Hobby: Euer liebster Ort ist nicht der Ballsaal, sondern die Autowerkstatt. Hier schraubt ihr leidenschaftlich gerne an den coolsten Rennwagen – hinter dem Rücken euer Eltern! Und dann ist da noch der süße Rennfahrer Leo… obwohl eure Eltern schon längst nach einem standesgemäßen Ehemann suchen. Ob das gut geht?“
Vielen Dank an Monrose für diesen Beitrag. Gesagt! Getan! Ihr seid also Isa Sommerburg und habt zwölf Monate Zeit euch zur Königin ausbilden zu lassen und gleichzeitig Leo um den Finger zu wickeln. Schauplatz ist dabei euer Schloss, welches ihr nur selten verlasst. Das Spielprinzip ist denkbar einfach: Ihr lauft von Person zu Person, unterhaltet euch und spielt ein Minispiel. Jeden Monat ist ein anderer Wert wie Hilfsbereitschaft, Natur oder Sauberkeit wichtig. Erst wenn der entsprechende Balken voll ist, kann der Monat zu Ende gehen. Mit einem Quiz am Monatsende wird dann überprüft, ob ihr auch gut aufgepasst habt. Die Anzeige fühlt sich aber in der Regel schon durch Story-Events, Überstunden muss man nicht machen. Jeden Tag könnt ihr dabei nur eine bestimmte Anzahl von Aufgaben erfüllen, sobald eure Müdigkeitsanzeige leer ist, geht es ab ins Bett! Dabei entwickelt das Spiel manchmal eine ungewollte Komik. Denn wenn Isa ein paar Schmetterlinge fängt und dann so erschöpft ist, dass sie ins Bett muss, kann man sich ein Grinsen kaum verkneifen.


Auch die Story ist zielgruppengerecht zugeschnitten. Um es mal höflich zu formulieren, die Dialoge sind leicht zu verstehen. Abgesehen von Unterhaltungen und (viel zu vielen) Wanderungen durch das Schloss, begegnet euch an jeder Ecke ein Minispiel. Einige davon sind durchaus amüsant wie das Rohreverlegen in der Werkstatt oder das Zusammenstellen von Menüs. Andere Spiele sind dagegen schon beinahe debil, wie das Tränentrocknen oder Tagebuchschreiben. Keines der Spiele bietet eine ernsthafte Herausforderung und wer nur ein wenig Erfahrung mit dem DS hat, wird sich gnadenlos unterfordert fühlen. Mein Highlight: Vor jedem Einschlafen muss ein Minispiel gespielt werden unter anderem müssen Spinnen ausgekreutzt und euer Liebster eingekreist werden. Alle bereits gespielten Spiele dürfen auch direkt vom Menü aus gespielt werden.


Princess in Love gibt sich durchaus Mühe jungen Mädchen zu gefallen. Im Kleiderschrank kann man sich nach Herzenslust umziehen und natürlich darf eingekauft werden. Eure beste Freundin Emily steht euch mit wertvollen Mädchentipps zur Seite und im Garten können Blumen gepflückt werden. Man kann mit diesem Spiel durchaus viel Zeit verbringen und auch die Story trifft den Mädchennerv. Leider kommt nie das Gefühl eines Videospiels auf. Es fehlt die Herausforderung auf der spielerischen Seite und Spannung in der Story.
Wenn es in eurem Haushalt mehr Diddlemäuse als Mitbewohner gibt, könnte Princess in Love das Richtige sein. Das Spiel will um jeden Preis Mädchen gefallen und greift dabei ganz tief in die Klischee-Kiste. Herausgekommen ist ein Einsteigerspiel für Mädchen, die halt auch mal den DS ihres Bruders benutzen wollen. Und wer weiß, vielleicht werden aus den Prince in Love Spielern von heute, die Counter-Strike-Zockerinnen von morgen, oder doch eher übermorgen!