Pac'n'Roll im Test

Nintendo DS
Seit Jahrzehnten tummelt sich Pac-Man, das allseits bekannte Firmen-Maskottchen des japanischen Publishers Namco, in den Spielhallen dieser Welt und konnte auch auf den Heim-Konsolen mit zahlreichen Ablegern wie „Pac-Man World“ oder „Pac-Man Vs.“ bestehen. Kaum verwunderlich also, dass mit Pac’n’Roll nun auch ein Abenteuer auf dem Nintendo DS ansteht. Ob es sich hierbei um eine lieblose Umsetzung oder beste portable Unterhaltung handelt, erfahrt ihr in unserem Review zum Spiel!


Pac’n’Roll spielt vor dem Hintergrund einer packenden Story. Die verängstigten Geister wollen Pac-Man und seine Freunde endgültig aus dem Weg räumen und beschwören daher den furchteinflößenden Dämon Golvis, der fortan Jagd auf das Pac-Dorf macht. Ok, die Geschichte ist mit ihren knallbunten Zwischensequenzen vielleicht doch nicht so mitreißend, dient aber immerhin als gelungener Vorwand dafür, Pac-Man in 5 unterschiedliche Welten zu entsenden, um Golvis aufzuhalten.



Fortan steuert ihr den gelben Vielfraß aus einer frei drehbaren Vogelperspektive durch die verschiedenen Levels eines Dschungels, Geisterschlosses oder dem abgedrehten Naschland. Das Besondere daran ist jedoch die Steuerung, die durch den Touch Screen des Nintendo DS ermöglicht wird. So könnt ihr Pac-Man auf dem unteren Bildschirm durch gezielte Stylus-Schwünge anrollen und auf dem oberen Screen die Aktion im eigentlichen Spiel beobachten. Je nach Häufigkeit und Stärke der Schwünge könnt ihr weiterhin die Geschwindigkeit der Spielfigur dosieren. Die Steuerung geht somit bereits nach wenigen Minuten in Fleisch und Blut über und läuft erfreulicherweise bis auf das seltene Nachjustieren der Kamera komplett über den Touch Screen ab.

In den Levels absolviert ihr dabei unterschiedliche Jump’n’Run (oder bessser gesagt Roll) Aufgaben, die vom Einsammeln von Münzen, über Achterbahn-Sequenzen bis hin zu typischen Plattform-Herausforderungen reichen und dabei nicht von ungefähr an Klassiker wie Mario 64 erinnern. Allerdings kann es der Steuerung hierbei ein wenig an Präzision mangeln, sodass ihr die Aufgabe neu angehen müsst oder unausweichlich in die Tiefe stürzt. Durch die häufig eingestreuten Checkpoints führt dies jedoch nicht unbedingt zu Frust-Attacken.



Solltet ihr einmal nicht mit Geschicklichkeitspassagen beschäftigt sein, stellen sich euch häufig auch noch die übel gelaunten Geister entgegen. Falls euch diese zu nahe kommen, dürft ihr sie mit ein paar gezielten Schlägen auf dem Touch Screen kurzfristig außer Gefecht setzen. Um endgültig für Ruhe zu sorgen muss sich Pac-Man jedoch wieder einmal auf die Suche nach appetitanregenden Power-Pillen machen, die den Spieß für kurze Zeit umdrehen. Doch auch im restlichen Spiel sind die Power-Ups von Bedeutung: so kann Pac-Man mit einer Rüstung metallene Kisten zertrümmern oder dank einer Feder-Mütze für kurze Zeit schweben.



Aufgelockert wird das Ganze durch herausfordernde Bosskämpfe mit dem Obermotz Golvis und die Suche nach versteckten Kristalle. Weiterhin könnt ihr die Levels in den beiden weiteren Spielmodi „Time Trial“ (Durchspielen mit Countdown) und „Challenge“ (nach Anzahl gesammelter Punkte etc.) absolvieren. Und schließlich wäre da auch noch das freispielbare Original Pac-Man, das mit Sicherheit immer wieder für eine Runde gut ist.

In Sachen Grafik und Sound bewegt sich Pac’N’Roll auf einem ordentlichen aber nicht überragenden Niveau. Die Texturen wirken mitunter etwas verwaschen, dafür wurden die unterschiedlichen Spielwelten sehr liebevoll und durchdacht designt. Ebenso kann man bei einem Spiel wie diesem natürlich keine Sound-Referenz erwarten. Die Musik plätschert ganz nett aus den Lautsprechern eures Handhelds, die schrillen Stimmen gehen allerdings klar an die Schmerzgrenze…

Marcel meint:

Marcel

Pac’n’Roll nutzt die Fähigkeiten des DS mit seiner ausgefallenen Steuerung optimal aus und kann gerade durch das gute Level-Design mit zahlreichen Plattform-Herausforderungen überzeugen. Wer dabei auf riesige Spieltiefe verzichten kann, bekommt mit dem neuesten Pac-Man Abenteuer einen gelungenen Spaß für zwischendurch geboten.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Pac'n'Roll Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 27.10.2005
Vermarkter Nintendo
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen