
Beim Titelbild hofft man noch auf eine gute Arcadeumsetzung...
Dabei liest sich auf dem Papier ja alles noch recht gut. Statt den USA ist diesmal Europa als Reiseziel auserkoren, wo ihr sowohl auf dem Wasser als auch auf dem Landweg spielerisch den Kontinent erkundet. Zur Verfügung steht dabei diesmal sogar ein ganzer Fuhrpark an Fahrzeugen, wobei vom Motorrad bis zum Sportwagen alles wichtige versammelt ist. Auf dem Master System war das Spiel trotz einiger Schwächen ja auch noch ganz witzig gewesen, beim Game Gear hört der Spaß jedoch wirklich auf.
Grund dafür ist das man nicht etwa den Automaten als Vorbild nahm und daraufhin eine Game Gear Version strickte. Vielmehr nahm man die Master System, schob diese mehr schlecht als recht auf ein Game Gear Modul und schob das Endprodukt eilig in die Produktion. Leider sieht der Titel auch dementsprechend aus.
Denn schon das sehr simpel gestrickte Gameplay hat es schwer Sympathien für sich zu gewinnen. Unter Zeitdruck sind hier nämlich wie erwähnt gewisse europäische Strecken zu absolvieren, lästige Gegner mittels Schuß auszuschalen und nebenbei will auch der Turbo auf langen geraden mal eingesetzt werden. Zu dumm nur das ihr ohne Karte nicht so recht im Bilde seid, ob dies nun eine lange Gerade ist oder aber ob die nächste Kurve in 2 Sekunden bereits vor der Türe steht.

Auch die nette Idee mit den Motorrädern rettet das Modul nicht mehr..
Allerdings hält sich das Geschwindigkeitsgefühl arg in Grenzen - dafür sorgen schon Kumpel Spritegeflacker und Bruder Ruckelorgie, die sich hier die Klinke in die Hand geben und Zeugen einer dürftigen technischen Umsetzung darstellen. Auch die schwammig-ungenaue Steuerung ist eine einzige Enttäuschung und verlangt nach viel Aufmerksamkeit, um den Wagen hier in der gewünschten Spur zu halten.
Auch grafisch müssen im Vergleich mit der Master System Variante noch Abstriche gemacht werden. Neben den beschriebenen Mängeln zeichnen sich alle Landschaften Europas durch ihre Detaillosigkeit aus und vermitteln den Eindruck, als bestehe Zentraleuropa lediglich aus einigen Kuhweiden und Wäldern. Leider schließt sich auch die Qualität des Sounds dem Rest des Spiels unverdrossen an und kann am nicht vorhandenen Fahrgefühl letztlich auch nicht viel ändern.
Ihr sucht eine unkomplizierte, spaßige Raserei auf dem Game Gear für zwischendurch? Fein - dann geht woanders suchen, denn hier werdet ihr es garantiert nicht finden! Und wenn schon OutRun, dann wenigstens das halbwegs brauchbare Original. Diesen Spin-Off hingegen braucht niemand!