
Die richtigen Spielmodi gibt es natürlich auch. Neben Saison, Turnier und einem Spiel auf einer Mini-Eisfläche gibt es den „Franchise-Modus“, die Karriere. Bevor man diese beginnt darf man die Einstellungen nach seinen Wünschen optimieren, sich ein Team und einen Trainertypus aussuchen. Hierbei spielen Faktoren wie Motivation, Führungspersönlichkeit etc. eine große Rolle. Im eigentlichen Karrieremenü hat man nun volle Kontrolle über das Team.


So kann man Personalien bearbeiten und den Kader neu formieren, man kann neue Verträge abschließen, Tranfers vollziehen und nach hervorstechenden Talenten suchen, so dass das Team immer stärker wird. Außerdem kann man sich die Statistiken des Teams, seiner Spieler und anderer Spieler und sich empfangene E-Mail Meldungen oder Nachrichten ansehen. Als kleinen Zusatz gibt es die „Luxusloge“ in der man Minispiele wie Dart, Air Hockey oder andere kleine Games spielen kann. Wie beim NBA-Bruder ist auch hier der Umfang wieder sehr groß und abwechslungsreich und der Franchise-Modus bietet eine Menge Langzeitmotivation. Man kann das Team über mehrere Saisons hinweg aufbauen und es zu mehr Ruhm führen. Im direkten Vergleich zum EA-Konkurrenten bietet der 2K-Titel sehr viel mehr Umfang im Karriere-Modus, doch hat der Teil aus dem Hause Electronic Arts in Sachen Lizenzen die Nase vorn, da hier leider nur die amerikanische NHL lizenziert ist, nicht die deutsche oder andere Ligen. Der Online-Modus lässt bis zu 4 Spieler gleichzeitig auf dem Eis tanzen. Spaßig ist es, doch leider sind die teilweise aufkommenden Lags kein Grund zur Freude.

Grafisch macht NHL 2k7 genau wie der Basketballbruder vieles richtig. Die Animationen und Eishallen sind gut gelungen, genau wie das Design der Charaktere und der Effekte. Auch mit von der Partie ist das voll animierte Publikum, dass dem ganzen noch mehr realistisches Eishockey-Feeling verleiht. Ganz so überzeugend ist die Grafik allerdings nicht, da die Framerate hie und da Einbrüche sehen lässt und so für kleine Ruckler sorgt.
Im Soundbereich lassen gute Musikuntermalung, die klassischen Eishockeysounds, ein lautstarkes Publikum sowie passende Kommentare der amerikanischen Moderatoren das Eishockeyherz höher schlagen.
Ob NHL 2k7 oder NHL 07 ist dem Eishockey-Fan völlig gleich. Vom Gameplay her sind beide Titel ähnlich aufgebaut, nur was den Umfang und die technische Darstellung betrifft, preferiert man doch eher den 2K-Titel. Im Großen und Ganzen können Eishockeyfans und Sportfanatiker ohne Bedenken zugreifen.