
Wunderbar detaillierte Stadien erwarten euch...
Für Abwechslung ist also allemal gesorgt. Das ist nicht nur in spielerischer Hinsicht eine treffsichere Aussage, sondern auch in Punkto Teams. Denn wie bei EA gewohnt kommt auch der 2005er Titel des Eishockeyspektakels mit feinen Lizenzen daher - so etwas der namensgebenden amerikanischen Eishockeyliga, zahlreichen Nationalmannschaften und sogar der deutschen DEL. Diese allerdings wie schon im vergangen Jahr leider unverständlicherweise nur mit den ein Jahr zurückliegenden, veralteten Saisondaten.
Sei's drum, dafür dürfen sich Eishockeyfans über eine weiter verfeinerte Spielmechanik freuen. Paradebeispiel hierfür ist die neue "Open Ice" Steuerung, die wohl nicht nur zufällig etwas an die aus den FIFA Games bekannte "Off the Ball" Kontrolle erinnert. Hier wird nämlich quasi ein zweiter menschlicher Mitspieler ersetzt. Per Tastendruck lässt sich hier nämlich der puckführende Spieler an die CPU übergeben, während ihr euch mit einem anderen Spieler freilauft. Habt ihr nun eine günstige Position vor dem gegnerischen Tor eingenommen, lässt sich wiederrum mit einem beherzten Tastendruck die Scheibe zurückfordern und (hoffentlich) im Kasten versenken.

Der Bully erfordert volle Konzentration - manchmal täuscht der Schiri den Einwurf sogar nur an!
Doch nicht nur das - auch in der Defensive leistet die neue "Open Ice" Steuerung großartige Dienste. So lässt sich jederzeit ein CPU-Mitspieler als Verstärkung mit nach hinten rufen um einen gegnerischen Angriff erfolgreich abzuschmettern.
Ansonsten findet ihr in der gut 60 Euro teuren Packung Eishockey alles was das Fanherz begehrt. Eine realistische Ballphysik, wüste Schlägereien und spektakuläre Checks mit anschließendem Strafbankdrücken sowie ein durchdachtes Paßspiel.
Auch Grafisch macht der Titel seinem Ruf als Referenz alle Ehre. Fünf verschiedene Kameraperspektiven, wunderschöne Licht- und Schatteneffekte auf dem Eis und Unmenge an realitätsnahen Details werden gleichsam mit fetziger Stadionmusik und den aufgeregten Schreien und Zurufen des Publikums präsentiert. Apropos Publikum - die Zeiten als nur eine undefinierbare Masse die Besucher darstellen sollte, sind glücklicherweise endlich vorbei...von nun an lassen sich wirklich jeweils einzelne Zuschauer erkennen, die hier und da auch mal aufstehen um ihrem Team zu zujubeln.

Derartige "Liebesbeweise" gehören beim Eishockey zum guten Ton!
Auch die Steuerung geht gut von der Hand, die Padbelegung ist durchdacht und wie bereits im Vorjahr schnell erlernt. Wer trotzdem Schwierigkeiten haben sollte, darf im Optionsmenü auch nach eigenem Gutdünken die Tastenbelegung ändern.
Dickster Minuspunkte für die Xbox-Version des Spiels ist der fehlende Onlinemodus, der lediglich PS2 und natürlich PC-Besitzern vorenthalten bleibt. Man darf rätseln, warum gerade das doch recht stabile und gut besuchte Xbox Live von Electronic Arts so derart gemieden wird, böse Zungen sprechen aber von nicht unwesentlichen Geldsummen aus den Kriegskassen Sonys. Doch wer weiß schon genaueres!?
Tja, abgesehen vom fehlenden Onlinemodus bietet NHL 2005 wirklich alles was das Hockeyherz eines Xbox Besitzers begehrt. Eine Aufzählung der positiven Eigenschaften an dieser Stelle schenken wir uns, unterstreichen wir nur noch mal die Tatsache das es für Xbox Besitzer derzeit einfach kein besseres Eishockeyspiel gibt!