NHL 2005 im Test

GameCube
Es wird Herbst, das Wetter rauher, die Blätter an den Bäumen verfärben sich langsam aber sicher und ganz traditionell finden die neuesten Versionen der EA Sports Serie ihren Weg in die Händlerregale. Den Anfang machte dabei US-Footballegende John Madden mit seinem gleichnamigen American Football Titel, nun zieht die NHL nach.
Die elementarste Frage, nämlich "was ist denn nun neu?" werden wir gleich beantworten, zuerst gilt es aber erst festzuhalten, daß wie schon im vergangen Jahr wieder vom Hauptmenü aus wahlweise ein Freundschaftspiel abgehalten oder eine Saison gestartet werden darf. Wem eine komplette Saison zu lang ist, der kann auch abkürzen und gleich in den Play-Offs beginnen. Als Gegenstück hierzu ist wohl der "Dynastie" Modus zu sehen, der es Vielspielern erlaubt eine Mannschaft über viele Saisonen hinweg zu führen. Außerdem dürft ihr beim kurzweiligen World Cup of Hockey eure Favoritennation zum Sieg führen.



Für Abwechslung ist also allemal gesorgt. Das ist nicht nur in spielerischer Hinsicht eine treffsichere Aussage, sondern auch in Punkto Teams. Denn wie bei EA gewohnt kommt auch der 2005er Titel des Eishockeyspektakels mit feinen Lizenzen daher - so etwas der namensgebenden amerikanischen Eishockeyliga, zahlreichen Nationalmannschaften und sogar der deutschen DEL. Diese allerdings wie schon im vergangen Jahr leider unverständlicherweise nur mit den ein Jahr zurückliegenden, veralteten Saisondaten.

Sei's drum, dafür dürfen sich Eishockeyfans über eine weiter verfeinerte Spielmechanik freuen. Paradebeispiel hierfür ist die neue "Open Ice" Steuerung, die wohl nicht nur zufällig etwas an die aus den FIFA Games bekannte "Off the Ball" Kontrolle erinnert. Hier wird nämlich quasi ein zweiter menschlicher Mitspieler ersetzt. Per Tastendruck lässt sich hier nämlich der puckführende Spieler an die CPU übergeben, während ihr euch mit einem anderen Spieler freilauft. Habt ihr nun eine günstige Position vor dem gegnerischen Tor eingenommen, lässt sich wiederrum mit einem beherzten Tastendruck die Scheibe zurückfordern und (hoffentlich) im Kasten versenken.



Doch nicht nur das - auch in der Defensive leistet die neue "Open Ice" Steuerung großartige Dienste. So lässt sich jederzeit ein CPU-Mitspieler als Verstärkung mit nach hinten rufen um einen gegnerischen Angriff erfolgreich abzuschmettern. Ansonsten findet ihr in der gut 60 Euro teuren Packung Eishockey alles was das Fanherz begehrt. Eine realistische Ballphysik, wüste Schlägereien und spektakuläre Checks mit anschließendem Strafbankdrücken sowie ein durchdachtes Paßspiel.

Auch Grafisch macht der Titel eine gute Figur. Fünf verschiedene Kameraperspektiven, schöne Licht- und Schatteneffekte auf dem Eis und Unmenge an realitätsnahen Details werden gleichsam mit fetziger Stadionmusik und den aufgeregten Schreien und Zurufen des Publikums präsentiert. Apropos Publikum - die Zeiten als nur eine undefinierbare Masse die Besucher darstellen sollte, sind glücklicherweise endlich vorbei...von nun an lassen sich wirklich jeweils einzelne Zuschauer erkennen, die hier und da auch mal aufstehen um ihrem Team zu zujubeln. Einzig störend ist da eigentlich nur der leider wieder mitgelieferte PAL-Balken am unteren Bildschirmrand, der doch nun wirklich nicht hätte sein müssen...



Auch die Steuerung geht gut von der Hand, die Padbelegung ist durchdacht und wie bereits im Vorjahr schnell erlernt. Wer trotzdem Schwierigkeiten haben sollte, darf im Optionsmenü auch nach eigenem Gutdünken die Tastenbelegung ändern. Geteiltes Leid ist zwar bekanntlich halbes Leid, dennoch mag das Xbox und Cube Fans kaum trösten. Die dürfen nämlich im Gegensatz zu PS2 und PC Fans wieder einmal in die Röhre gucken, wenn es um das Thema Onlinegaming geht. So langsam sieht es wohl so aus, als würde die Kombination GameCube und Onlinegaming in der Tat ewig auf eine Handvoll Titel aus dem Hause Sega beschränkt bleiben...

Sebastian meint:

Sebastian

Auch NHL 2005 bietet wieder einmal alles was das Hockeyherz begehrt. Eine Aufzählung der positiven Eigenschaften an dieser Stelle schenken wir uns, unterstreichen wir nur noch mal die Tatsache das es für GameCube Besitzer derzeit einfach kein besseres Eishockeyspiel gibt! Zugreifen! 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
NHL 2005 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 06. Oktober 2004
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen