NBA Live 06 im Test

GameCube
Auch EA´s Basketball-Simulation geht in die nächste Runde - mit etwas Verspätung haben wir uns den Titel ausführlich angesehen und schreiben, warum sich die Anschaffung der diesjährigen Version eigentlich praktisch kaum lohnt...
Denn während es in den letzten Jahren zwar wenige, aber dafür durchaus sinnvolle Neuerungen zu bejubeln gab (man denke nur an den Dynasty Modus) sieht es in der 06er Version auf den ersten Blick verdammt mau aus. Hat man sich etwa getraut wirklich rein gar nichts zu verändern?




Zumindest das Hauptmenü erweckt den Anschein, denn ausgenommen das leicht veränderte optische Drumherum sind hier wieder die alten Verdächtigen zu finden. Ob angesprochener Dynasty Modus, Playoffs, Einzelspiel oder das Allstar-Weekend - kennen wir bereits alles.

Doch wer sich auf das blitzend-polierte Spielfeld wagt wird erste kleine Änderungen bei der Spielerkontrolle feststellen. Neuerdings dürfen eure Sportler nämlich mittels Tastenkombination charakterspezifische Moves ausführen, die NBA Fans sicherlich ein wissendes Lächeln entlocken dürften. Außerdem sind nun endlich auch die von Fans seit langem geforderten Tip-Ins bei Rebounds möglich. Auf der anderen Seite gelingen Steals noch viel zu oft, der Schiri pfeifft viel zu selten und manchmal kommen da dann eben doch noch die Arcadewurzeln der Live Reihe durch. Apropos - wer wirklich eher in Richtung Streetball & co. gehen will kann dies auch in den Optionen mittels Schieberegler einstellen und so ganz ungeniert ohne großartiges Regelwerk spielen.

Wer sich für eine Karriere als Teammanager auserkoren hat, darf dies wie angeführt gern auch wieder im Dynasty Modus verwirklichen. Wie schon in den anderen EA Titeln habt ihr hier nun auch einen PDA auf dem eure e-mails eintrudeln und euch die diversen Abteilungen eures Vereins kontaktieren. Als nette Spielerei ist es sogar möglich jeweils eigene Klingeltöne zuzuweisen und so beim Empfang neuer Nachrichten schon akustisch vorgewarnt zu werden, ob sich die Medizin meldet oder der Chef Terror macht...




Grafisch hat sich verglichen mit dem Vorgänger leider praktisch kaum etwas verändert, traurigerweise kommt es hin und wieder zu kleinen Rucklern - auch wenn diese nicht ganz so stark wie noch auf der PS2 ausfallen. Trösten dürfte dies aber nur die Wenigsten. Auch die englischsprachigen Kommentatoren stellen anspruchsvolle Sportsgamer nicht vollends zufrieden. Zwar gibt es so kaum etwas an ihrer Arbeit auszusetzen, dafür wiederholen sich die Jungs aber einfach viel zu oft. Nach dem dritten Match kennt ihr praktisch jeden ihrer Sprüche auswendig und entwickelt so eine gewisse Aggression gegen die beiden Herren...da hilft nur noch der erlösende Griff zur Fernbedienung.




Auch in Sachen Onlinegaming geht der Cube wie gewohnt leer aus. Zwar dürfen sich dieses Jahr auch Xbox und PS2 Besitzer über mangelnden Online Support (nämlich gar keinen!) ärgern, trotzdem verdammt schade das der Cube wohl endgültig nie so richtig in den Onlinewelten angekommen ist. Folglich bleibt Mehrspielerfans wieder nur die Alternative bis zu vier Menschen vor der Konsole zu versammeln und dann gemeinsam an einem TV zu daddeln.

Sebastian meint:

Sebastian

Für mich das enttäuschendste der diesjährigen Sportupdates von EA. Kaum merkliche oder nebensächliche Neuerungen, dazu noch der in Europa komplett fehlende Online Support werfen kein gutes Licht auf NBA Live 06. Wer sich die Enttäuschung sparen will, behält also sein Geld und wartet besser noch ein Jahr - oder holt sich für ´nen 10er die verramschte Vorjahresversion. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
NBA Live 06 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 05. Oktober 2005
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen