NBA 08 im Test

PlayStation2
Der Sportspíele-Krieg wurde bisher immer zwischen zwei Parteien ausgetragen. Ob Eishockey, Fußball, Football oder Basketball - nur zwei Hauptableger durften sich jedes Jahr um die Krone streiten. Nicht so dieses Jahr - Sony wirft einen Basketball-Titel auf den Markt, um EA und 2K Sports die Stirn zu bieten. Wird der Novize ein wirklicher Thron-Anwärter?
Da vor allen Dingen dem diesjährige 2K-Ableger so schnell nicht das Wasser zu reichen ist, müsste man sich Sony reichlich angestrengt und möglicherweise etwas neues, innovatives eingebaut haben. NBA 2K8 bietet derzeit alles, was sich der Basketball-Fan wünscht - sei es ein ausgefeilter Saison-Modus, Slam-Dunk-Contests, Streetball-Modi oder anderes...

Die Auswahlmöglichkeiten sind keineswegs so üppig wie in anderen Basketball-Spielen. Als auswählbare Modi präsentieren sich dem PS2-Besitzer lediglich die Liga und ein Freundschaftsspiel, wobei die Liga natürlich das herzstück bildet. Hier übernimmt man die Kontrolle über eines der Teams der NBA, die alle lizenziert sind. In diesem Team ist, sofern es die ausgewählte Lieblingsmannschaft ist, auch der eigene Spieler. Dessen Fähigkeiten schreiten im Saisonverlauf voran, sodass er sich schon bald mit anderen NBA-Größen messen kann. Des Weiteren kann man in der Saison mit Spielern handeln, die Aufstellungen ändern und Statistiken einsehen. Punkt. Mehr nicht. Wie man sieht enthält NBA 08 also einen nicht sehr umfangreiche Saison-Modus, wie er z.B. bei einem NBA 2K8 zu finden ist.

Ein weiterer Modus ist "The Life", der nicht in der PS3-Version zu finden ist. In einem sehr dürftigen Editor stellt man sich einen eigenes Alter-Ego her. Der selbst erstellte Spieler kommt in das Lieblingsteam, dessen derzeitiger Coach sich entschiedenen hat das Team zu verlassen. Nun muss man verschiedene Aufgaben erfüllen, wie z.B. alles tun, was der Trainer befiehlt, so viele 3er wie möglich werfen oder ein Trainingsspiel gegen seine Teamkameraden absolvieren. Zwischendurch kommen ein paar Sequenzen, die die Story weiter erzählen. Dann geht's weiter mit den Trainingseinheiten. Am Ende derer darf man sogar an einer ganzen NBA-Saison teilnehmen und muss versuchen Meister zu werden.


Die Spiele können allerdings sehr leicht gewonnen werden. In NBA 08 ist das Werfen leicht - zu leicht! Eine Leiste füllt sich beim Werfen über des Spielers Kopf auf. Ist diese auf der richtigen Position angelangt, färbt sie sich langsam gelb. Jetzt muss man nur noch den Knopf loslassen und der Ball fällt locker luftig ins Netz des Korbes. So kann man bereits nach ein paar Stunden viele 3er am Stück machen. Genauso sind die Steals nicht gerade von Komplexität geprägt. Nach einem Ballverlust ist es wahrscheinlicher den Ball zurückzuerobern als durch einen Fast-Break 2 Gegenpunkte zu kassieren. Alles in allem ist der Life-Modus eine ganz lustige Idee, die auch zum Trainieren von spielerischen Feinheiten konzipiert wurde.

Natürlich gibt es auch gelungene Elemente an NBA 08. Das Passsystem ist gut ausgefallen, man kann zwischen No-Look- und normalen Pässen unterscheiden. Außerdem ist es auch manuell kontrollier- und steuerbar. Auch die Dribblings, die per rechtem Analogstick ausgeführt werden, sind sehr abwechslungsreich. Trotzdem ist das Spiel einfach zu leicht. Wer anfangs noch Spaß am Siegen hat, wird nach drei Stunden selbst die besten Teams auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad mit 20 Punkten Abstand schlagen. Selbst in einem Spiel mit 5 Minuten langen Vierteln ist es möglich über 100 Punkte zu werfen. Ein Online-Modus wurde der PS2-Version übrigens nicht gegönnt - schade, denn so hätte das Spiel evtl. noch ein paar Punkte mehr einheimsen können.


Die Grafik ist sehr verpixelt, die Framerate bricht gerne mal ein. Die Animationen sind zwar flüssig geraten, allerdings gibt es bei den Übergängen haarsträubende Grafikfehler und das Spielfeld sieht samt Publikum sehr hölzern aus. Die musikalische Untermalung kommt ebenfalls etwas zu kurz. Während die Kommentatoren und der "Stadion"-Sprecher noch gut gelungen sind, hört man nicht viel von Musik oder anderen Klängen, die etwas zur Atmosphäre beitragen könnten. Nerven tun auch die sehr sehr langen Ladezeiten, in denen man sich gut und gerne einen Kaffee kochen kann.

Renke meint:

Renke

Nun ja, eigentlich hatte ich mehr von dem Spiel erwartet. Wer auf einfache, triviale Basketball-Simulationen steht, darf zu NBA 08 greifen. Die Saison und der The Life-Modus bieten nicht besonders viel Raum für Langzeitmotivation, zudem werden die Spiele nach gewisser Zeit mit links gewonnen. Grafisch zwar noch ganz solide, atmosphärisch aber mau präsentiert sich der Titel als eher durchschnittliches Spiel. NBA 2K und NBA Live dürfen den Zwei-Parteien-Krieg weiterführen...

Positiv

  • The Life-Modus

Negativ

  • Zu Einfach
  • Grafisch nicht auf der Höhe
  • Keine Langzeitmotivation
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
NBA 08 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 18. Februar 2008
Vermarkter Sony
Wertung 6.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen