Angefangen von einfachen Gleichungen mit der unbekannten X bis hin zum räumlichen Vorstellungsvermögen eurer linken Gehirnhälfte wird hier auf vielfältige Art und Weise euer Können geprüft, wobei es neben dem finden der richtigen Lösung auch um die benötigte Zeit geht. Zu diesem Zweck wird auf jedem der vier Buttons stets eine mögliche Antwort präsentiert, für die ihr euch unter Zeitdruck entscheiden sollt.


Hier lässt sich auch in die langfristige Entwicklung Einsicht nehmen!
Geführt werdet ihr dabei von zwei virtuellen Lehrmeisterinnen im Anime-Look, die euch alle Funktionen erklären und beispielsweise wissen lassen, daß alle Ergebnisse akribisch in einem Logbuch gespeichert werden. So könnt ihr also auch noch nach zwei Monaten Einsicht nehmen und eure Entwicklung nachverfolgen.
Zudem bietet euch ein stufenweise aufgebauter Challenge-Mode ebenso wie der Prüfung-Mode ausreichend Gelegenheit, euer Können in diversen Richtungen zu schulen. Stilles Highlight ist aber die Bestimmung eures Gehirnalters, bei dem ihr nach Bestehen (oder Nichtbestehen) der vielfältigen Rätsel eine handfeste Alterszahl ausgespuckt bekommt. Das kann schon mal zu einem ernüchternden Ergebnis führen.. ^_^


Optik und Sound sind freilich eher spartanisch...
Wer möchte, darf den Titel übrigens auch ad-hoc wirless zu zweit gegen einen weiteren menschlichen Spieler daddeln. Benötigt wird dazu aber neben einer zweiten PSP auch eine weitere Version von Mind Quiz. Leider lohnt sich der Aufwand aber kaum, denn mehr als 1-2 Mal werdet ihr hier garantiert nicht hereinschauen - gestellte Aufgaben werden hier von beiden Hirnschülern bearbeitet und wer schließlich schneller richtig löst, darf seinen Gegenspieler Hohn und Spott zukommen lassen.
Traurig ist es nur als alter SEGA Fan mitansehen zu müssen, wie die einstmals für ihren großartigen Innovationsgeist gefeierte Company mittlerweile der aktuellen Entwicklung nur noch in Form von Plagiaten erfolgreicher Spielideen hinterher hechelt. Aber so ist wohl das Rad der Zeit...
Nun gut, angesichts der Tatsache das es auf der PSP noch keine weiteren Alternativen in diesem Sektor gibt, können Freunde derartiger Spielideen sicherlich den Geldbeutel zücken. Wer Kawashima & co. schon kennt und vielleicht sogar sein Eigen nennt, wird hier nur wenig neues entdecken...