Soweit gibt es bei Mike Tyson Boxing nichts ausgesprochenes neues, denn neben einem Trainingsmodus, den man zu allererst einmal ansteuern sollte, gibt es noch einen Turniermodus bei dem man sich wie der Name schon sagt in einem Turnier beweisen darf. Das Herzstück des Spiels bildet dann ohne Zweifel der Weltmeisterschaftsmodus, bei dem ihr einen jungen aufsteigenden Boxer, unter der Anleitung von Mike, zum Titel führen sollt. Dazu stehen euch unzählige Kämpfer der unterschiedlichsten Gewichtsklassen zur Verfügung... witzig hierbei das scheinbar Russlands gesamte Boxabteilung nach Schottland abgewandert ist, denn so Namen wie Igor Gagarin, Viktor Pronin und Sergej Chekov kämpfen seltsamerweise alle für Schottland!? Hier scheint man einiges durcheinandergebracht zu haben, denn da wird man doch tatsächlich später von einem Carlos Brey aus Russland herausgefordert!? Ich weiss zwar nicht wo die Programmierer ihren Geographieunterricht abgesessen haben, aber offenbar nicht in der Schule...

"Iron Mike" höchstpersönlich ist euer Trainer...
Außer den Kämpfen gilt es hier auch die jeweiligen Trainingeinheiten in den Trainingsgebieten festzulegen, was einem Meister Mike aber gnädigerweise auf Wunsch abnimmt...
Normalerweile übernimmt man in diesem Modus die aktive Rolle des Boxer und gleichzeitig auch den Managerpart, wobei wer hier erwartet einmal Don King sein zu dürfen, wird wohl enttäuscht werden.... denn außer hier und da mal einen Kampf zu verabreden, tut sich als Manager nicht viel... Wirklich nett gemacht sind aber die Headlines der Zeitungen die man immer wieder bei erscheinen lesen kann, denn die geben ganz interessante Information was die Konkurrenz denn so treibt.
Hat man sich also dazu durchgerungen eine Herausfoderung anzunehmen bzw. selbst jemanden herauszufordern, wird man sich einige Wochen später selbst im Ring wiederfinden. War alles bisher drumherum garnicht schlecht gemacht, kriegt man hier das kalte Grausen.
Wirklich einfache Grafik gesellt sich zu einem trägen Gameplay (die Boxer schlafen fast beim schlagen ein!) und einem arg begrenzten Schlagrepertoire. Schon nach spätestens 10 Minuten ödet es einfach nurnoch an, zumal die Kämpfe nach bestem Straßenschlägerstil geführt werden - von Technik nichts zu spüren. (Merke: 'Imma feste druff'...)

Ready to Rumble!?
Das ständige kontrollieren der Kondition und Schlagkraft unter den Kämpfen zerrt noch weiter am Spielspaß und selbst der Zweispieler Modus (zwei Module benötigt) will einfach keinen Spaß bereiten. Zu langsam, zu langweilig, zu dumpf.
Was an dem Game nun eine Simulation sein soll, weiss ich bis heute wirklich nicht, zum grinsen sind zu Beginn vielleicht noch die markigen Sprüche von Iron Mike, wer jedoch tiefer ins Spiel vordringt, dem wird nurnoch zum heulen zumute sein.
Schaut euch lieber die Boxkämpfe im TV an, habt ihr mehr von und kommt auch noch günstiger weg. Selbst Boxfans würde ich raten auf eine brauchbare Alternative zu warten....