Metal Gear Solid 2 Substance im Test

Xbox
Bei der ersten Präsentation wurde Metal Gear Solid 2 als die Killerapplication für die PS2 bejubelt. Die Tanker-Demo sorgte damals ohne Ausnahme für heruntergeklappte Kiefer. Zwar fielen die Reaktionen bei der Veröffentlichung dann doch etwas nüchterner aus, doch ein Klasse Stealth-Action-Adventure war und ist das Game ohne jeden Zweifel.
Das ist knapp ein Jahr her und nun darf endlich auch auf der Xbox geschlichen werden. Dabei belies Konami es aber nicht bei einer 1zu1 Konvertierung, sondern packte eine Menge Extras in Form von V.R.-Missions oder Alternativ-Missionen dazu.



"Laden und Schießen..."


Die Story von Metal Gear Solid 2 hat es wirklich in sich. Zuviel soll natürlich für alle die es noch nicht gespielt haben nicht verraten werden.
Snake und Otacon gehören mittlerweile zu Philantropy-Organisation, die sich zu Aufgabe gemacht hat alle Metal Gear Projekte zu sabotieren. Eine neue Form, das Amphibienfahrzeug Metal Gear Ray befindet sich auf einem Marine-Tanker und Snake begibt sich an Bord um Fotos zu machen und das Geheimprojekt bloß zu stellen.
Durch diverse Ereignisse sinkt der Tanker schließlich und Snake gilt offiziell als Tod.
2 Jahre später auf der Meerreinigungsanlage Big Shell, die aufgrund fes Tankerunglücks gebaut wurde, nehmen Terroristen eine Gruppe von staatlichen Abgeordneten gefangen, welche die Anlage besichtigen wollten. Unter ihnen der Präsident. Die Terroristen fordern 30 Milliarden Dollar in Bar und ein paar andere politische Tätigkeiten, sonst sprengen sie die Anlage und verursachen die größte Umweltkatastrophe aller Zeiten. Hier kommt Foxhound ins Spiel, die den Agenten Raiden schicken, um den Präsidenten zu retten und die Terroristen zu stoppen. Nachdem die zusätzlichen Marines von einem komischen, vampirähnlichen Mann abgeschlachtet werden, trifft Raiden jemanden, der ihm irgendwie vertraut vorkommt und so gar nicht zu den Marines passt. Ein gewaltiges Abenteuer beginnt, in dem nichts wirklich so ist wie es scheint.



"Nicht nur Feuerwaffen sondern auch einfache Schwerter kommen zum Einsatz..."


Die Steuerung wurde 1:1 von der PS2 übernommen. Ihr könnt kriechen, schießen (wahlweise auch in der Egoperspektive), an Wänden schleichen, Items über die L-Taste auswählen und Waffen über die R-Taste und ein paar Nahkampf Aktionen hat euer Schützling auch auf dem Kasten.
Mit diesen Fähigkeiten schleicht und schießt ihr euch durch die Story, entschärft Bomben, plagt euch mit Endgegnern rum, besorgt euch neue Level Karten und liefert per Snipergewehr Schützenhilfe.

Doch nach dem ursprünglichen Quest ist das Spiel noch lange nicht vorbei. Kennt ihr noch die Zusatz-CD mit den V.R. Missions für die Psone? Konami packt davon gleich 500 Stück in trendigem Cel-Shading mit auf die DVD. Hier absolviert ihr u.a. Schleich und Schuss Aufgaben in einem virtuellen Trainingscenter.
Weiterhin gibt es die sogenannten ‚Alternative Missions’, in denen ihr einzelne Abschnitte des Spiels noch mal besucht um verrückte Aufträge zu erledigen, wie z.B. das entschärfen von Bomben, die zur Abwechslung am Rücken der Soldaten kleben.



"Auf dem Radar oben rechts könnt Ihr sehen, wo hin Eure Gegner gerade blicken..."


Da sich viele über den neuen Hauptcharakter Raiden beschwert haben, packt Konami die Snake Tales auf die Scheibe. In diesen neuen Missionen spielt ihr den Tanker Abschnitt in diversen Situationen mit Snake anstatt Raiden.
Jetzt die schlechte Nachricht : Die 5 Missionen sind absolut brutal schwer, da ihr keinen Radar zur Verfügung habt, sondern nur einen Pulsmesser um feindliche Soldaten am Herzschlag wahrzunehmen. Diese Missionen wirken einfach nur hingeklatscht, zum einen wegen des geringen Umfangs, zum anderen wegen den fehlenden Zwischensequenzen, die nur in Textform angedeutet werden. Dazu kommt noch der wirklich richtig heftige Schwierigkeitsgrad. Letztendlich überflüssig.



"Stealthaction pur, aber eine Konkurrenz für Splinter Cell?"


Die Grafik ist auf der Xbox noch kritischer zu sehen als auf der PS2. MGS2 sieht auf der Tanker Demo einfach nur Klasse aus, allerdings ändert sich das mit der Big Shell gewaltig. Triste eintönige Texturen prägen hier das Gesamtbild. Dazu kommt, dass das Intro und die Endsequenz von heftigen Rucklern begleitet werden, komischerweise nur auf der Xbox. Der Titel sieht mit Sicherheit nicht schlecht aus, aber auf der Xbox kämpft er auf verlorenem Posten.

Soundtechnisch kommt das Game gewaltig. Der Soundtrack von Harry-Gregson Williamson ist eine Klasse für sich und zählt zu den Top-Ten der Videospiel Geschichte. Die Synchronisation, die Effekte im feinsten DD 5.1 Ton runden das ganze ab. Hier gibt’s die volle Punktzahl.




"Auch die Zwischensequenzen wissen zu überzeugen..."

Team neXGam meint:

Team neXGam

Besitzer der PS2 Fassung brauchen die neue Fassung nur, wenn sie Hardcore-V.R.-Fans sind. Alle Leute die nur die Xbox ihr Eigen nennen, sollten ohne jegliche Bedenken zugreifen, denn trotz kleiner Story und Technikmängel, ist MGS2 ein absolutes ‚Must Have’ im Videospielsektor.
Klasse Game mit kleinen Macken, zur Not Probe zocken, sollte man aber in der Sammlung haben.

Positiv

  • Geniale Story...
  • Super Sound

Negativ

  • ...für manche zu abgedreht
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von RevoX81:

    gog.com/game/metal_gear_solid_2_substance Ist jetzt bei GOG erschiene. ...

  • von [dcfan]Dis:

    Original von Ray Original von [dcfan]Dis Die 3 "Ray's" wollen einfach nicht sterben ! Ja... meine Klone und ich sind schon hartnäckig Ey ,da mach ich lieber nanni nanni ...

  • von Ray:

    Original von [dcfan]Dis Die 3 "Ray's" wollen einfach nicht sterben ! Ja... meine Klone und ich sind schon hartnäckig ...

Insgesamt 92 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Metal Gear Solid 2 Substance Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter Konami
Wertung 8.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen