Mein Paradies für Hunde im Test

Nintendo DS
Das ist wohl der Lauf der Dinge: Während in bundesdeutschen Haushalten der Trend zu immer weniger Haustieren geht, leben simulierte Katzen- oder Hundebabys auf dem Nintendo DS nur so auf. Nun will man auch bei Tivola rechtzeitig zum Fest Kinderherzen höher schlagen lassen und veröffentlicht Mein Paradies für Hunde. Ob's auch ein Paradies für Spieler geworden ist?
Zumindest in Sachen Story hält die Card wenig Überraschungen bereit, denn die Story ist so banal wie kinderkompatibel: Tante Marion leitet hauptberuflich eine (heruntergekommene) Hunde-Pension, wird nun aber leider in die USA gerufen. Damit der Laden nicht gänzlich vor die Hunde geht, setzt ihr hier nun nach ihrer Abreise an und versucht nicht nur das Geschäft am Laufen zu halten, sondern auch noch von Grund auf zu renovieren.



In euren täglichen Aufgabenbereich fällt dabei nicht nur Pflege und Fütterung der tierischen Pensionsgäste, sondern auch das "bespielen" der gelangweilten Hundegäste und natürlich die stückweise Renovierung des Anwesens. Zur Seite steht dabei Gehilfe Bill, der sich beispielsweise um die Einkäufe kümmert - beispielsweise müssen Futtervorrat & Co. vorausschauend geplant werden, damit das Lager immer gut gefüllt ist. Glückliche und gesunde Vierbeiner erfreuen auch ihre Besitzer, die dann hartverdientes Geld bei euch lassen, welches ihr dann wiederum in das Hundehotel investieren dürft. Leider sind euch die Aufgaben dabei vorgegeben, so dass ihr nicht selbstständig entscheiden dürft, ob ihr zuerst den Zaun streichen, Werbeanzeigen schalten oder Sturmschäden reparieren wollt. Dadurch ist der Spielablauf natürlich etwas eingeengt.

Auch sonst fehlt es Mein Paradies für Hunde auf dem Nintendo DS leider ein wenig an der Abwechslung: Praktisch jeden Tag seid ihr mit den gleichen Aufgaben betraut, was zwar realistisch sein mag, die ganze Sache aber nicht interessanter macht. Da es zudem zwar dunkel wird, ihr aber prinzipiell soviel Zeit zur Verfügung habt wie ihr wünscht, verliert auch das Tag/Nacht System eigentlich seinen Sinn - denn eine kluge Zeiteinteilung bei der Betreuung der Gäste ist im Grunde nicht nötig.



Einzige Abwechslung bietet da fast schon die Möglichkeit die eigenen Charakterwerte zu stärken, in dem man beispielsweise virtuelle Bücher konsumiert und mittels anschließender Beantwortung eines Fragebogens z. B. seinen Intelligenzwert verbessert. Das die Fragen dabei mehr als einfach sind und selbst Zweitklässler beleidigen (keine Phrase, wir haben es am lebenden Beispiel getestet!) versteht sich natürlich von selbst. Die einzige Voraussetzung an den Spieler besteht hier also in Form von Lesekenntnissen der deutschen Sprache, wobei der Titel auf Wunsch auch z.B. in Englisch oder Französisch genossen werden darf.

Gelungen ist die Steuerung per Stylus-Pen, wodurch ihr absolut problemlos durch das Anwesen wandelt und die tierischen Bewohner verwöhnt. Auch die Icon-Steuerung stellt euch vor keine Hürden und ermöglicht den schnellen Einstieg ins Spiel, gerade auch bei jüngeren Nintendo DS Besitzern. Das man zum streicheln eines Hundes mit dem Stift über den Touch-Screen kratzt, ist allerdings im Jahr 2008 wahrlich keine Innovation mehr. Auch grafisch hätte es ruhig ein bisschen mehr sein dürften - die Iso-3D Optik erinnert frappierend an Konkurrenzprodukte, ebenso wie die 3D Nahaufnahmen der Tiere bei der Pflege.



Wenn man Mein Paradies für Hunde gerne noch etwas zugute halten möchte, dann die Partnerschaft mit dem Deutschen Tierschutzbund - von jedem verkauften Exemplar fließen nämlich 50 Cent in den sogenannten "Feuerwehr-Fond" des Deutschen Tierschutzbund, der sich um ganz dringende Tierschutzprojekte kümmert.

Sebastian meint:

Sebastian

"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" soll das ehemalige sowjetische Staatsoberhaupt Mikail Gorbatschew gegenüber seinem DDR Pendant gesagt haben. Nicht unmöglich, dass er das im Bezug auf "Mein Paradies für Hunde" nochmal so formulieren würde, denn das Nintendo DS Spiel wäre vor zwei Jahren noch ein brauchbarer Genrevertreter gewesen - mittlerweile ist das Feld in diesem Bereich aber so breit gestreut und neue Ideen so rar, dass man sich das Hundeparadies wirklich schenken kann, ohne etwas zu verpassen. Fans der Spielidee sehen sich besser nach der gelungeneren Meine Tierpension um.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Mein Paradies für Hunde Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 24. November 2008
Vermarkter -
Wertung 6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen