Madden NFL 07 im Test

Xbox 360Xbox
Die Fussball Weltmeisterschaft ist Geschichte und die Bundesliga kommt nicht richtig in Fahrt - was für eine Gelegenheit, um den Blick mal wieder auf eine andere Sportart zu richten. Madden 07 läutet den Start der jährlichen EA Sports Updates ein und wir haben geschaut, ob der Vorgänger übertroffen wurde...
Fast ein Jahr ist vergangen, seitdem die Xbox 360 in Europa erschienen ist und mit Madden NFL 06 auch gleich der erste American Football-Titel im Regal lag. Anstatt einen lausigen Port der Xbox-Fassung aufzutischen, präsentierten uns die Jungs von EA Tiburon ein komplett neu gebautes Madden, welches uns damals im Test schon sehr gefallen hat. Madden NFL 07 baut auf dem letztjährigen Xbox 360-Titel auf und bringt sowohl damals vermisste als auch neue Inhalte ins heimische Wohnzimmer. Neben allen Modi der Xbox 360-Fassung aus dem Vorjahr ist dieses Jahr auch der Superstar Mode dabei, der es im letzten Jahr nicht auf die Xbox 360 geschafft hat. Zudem wurden einige Dinge beim Gameplay überarbeitet. So gibt es z.B. ein neues Schema für den Kick-Off, neue Block-Steuerungen und den sogenannten Highlight-Stick.

Der Highlight Stick ist quasi eine Überarbeitung des Truck Sticks aus den letzten Jahren für die schnellen Jungs der Offense. Während ihr über den Platz lauft, führt ihr mit dem rechten Analogstick verrückte Ausweichmannöver aus und versucht so, der gegnerischen Defense einen Schritt voraus zu sein. Der Highlight Stick wirkt wie eine konsequente Weiterentwicklung des Truck Sticks, wobei alte Madden-Hasen wahrscheinlich doch nach wie vor lieber die einzelnen Buttons für die jeweiligen Aktionen benutzen. Wer sich aber ein bischen Zeit nimmt und versucht, die Finessen des Sticks zu erkennen, wird zum schwer aufhaltbaren Runner.

Die neuen Blocking Controls hingegen dürften die taktische Ausrichtung der meisten Madden-Spieler beeinflussen. Während ihr in der Offense seid, könnt ihr auf Knopfdruck von eurem kontrollierten Spieler zu einem beliebigen Blocker wechseln und somit die 'andere Seite' des Angriffs erleben, inklusive die Rollen der Linemen, Tight Ends, Fullbacks usw. Während ihr also die Rolle eines Blockers angenommen habt, stehen euch normale Standard Blocks oder die etwas dreckigeren Cut Blocks zur Verfügung. Die anderen Veränderungen im Gameplay sind zwar weniger signifikant, aber dennoch positiv. Das neue Kick-Meter z.B. orientiert sich nun an der typischen Golfspielsteuerung beim Swing, wodurch nun viel präzisere Schüsse möglich sind.

Abgesehen von den beschriebenen Veränderungen spielt sich Madden NFL 07 sehr ähnlich wie der Vorjahrestitel. Auf dem vorgegebenen Schwierigkeitsgrad wirkt das Spiel ein bischen einfacher, so dass auch Neulinge schnell erfolgreich einsteigen können. Hin und wieder hat man den Eindruck, dass dies an der KI der gegnerischen Defense liegen könnte, denn diese scheint auf den niedrigeren Schwierigkeitsgraden schwächer zu sein als im letzten Jahr. Wer aber auf All-Pro oder All-Madden spielt, wird diese Dinge nicht bemerken.

In Sachen Umfang wurden der Franchise- und Online Modus aus dem letzten Jahr übernommen und leider nicht weiter überarbeitet. Schon im letzten Jahr verwunderte uns diese abgespeckte Version des Franchise-Modus mit sehr kurzer Off-Season und wenig Interaktionsmöglichkeiten während dieser Phase. Die ganzen netten Features wie Tony Brunos Radio Show, Zeitungen, E-Mails usw. aus den anderen Fassungen des Spieles sind auf der Xbox 360 wieder nicht zu finden. Auch beim Onlinemodus hat sich nicht wirklich viel getan, ihr kriegt nach wie vor die EA Sports Standardkost, bestehend aus einfachem Head to Head-Spiel, Lobbies, dem EA Sports Locker usw. Vorgesetzt. Die wichtigste Ergänzung in der Features-Sparte ist mit Sicherheit der Superstar Mode, den Spieler der Xbox-, PlayStation 2-, Gamecube- oder PC-Fassung von Madden NFL 06 schon kennen dürften.

Als echter Youngster beginnt ihr hier eure Karriere in der großen bösen NFL und müsst euch ganz ur-amerikanisch von unten nach oben durchkämpfen. Interessant ist nebenbei vielleicht die Tatsache, daß Attribute wie Talent und Identität von deinen Genen, anders ausgedrückt, den Eltern abhängig sind. Abhängig von deren Job und IQ entwickelt sich nämlich Junior. Den eigenen IQ ermittelt man dann während eines speziellen Drafting-Programms, daß für alle Nicht-Amerikaner eine besonders hohe Hürde bereit hält. Hier wollen nämlich Fachfragen auf Englisch beantwortet werden - wer nicht Halbamerikaner oder zumindest eben vom Austauschjahr zurückgekehrt ist, hat hier eindeutig schlechte Karten. Zudem läuft ein Großteil des Spiels hier rein textbasierend ab.

Bei der Präsentation wurden einige Charaktere leicht überarbeitet, so dass sie ihren Vorbildern nun etwas ähnlicher sehen. Im Großen und Ganzen wird grafisch aber genau das Gleiche wie im letzten Jahr geboten, nur dass dieses Jahr vermehrt unschöne Ruckler, Clippingfehler und Framerateeinbrüche auftreten. Nichtsdestotrotz ist auch Madden NFL 07 vor allem auf einem HD-Display richtig schön anzusehen. Weniger gefällt mir die neue Menüstruktur, die das Geschehen nicht unbedingt flüssiger ablaufen lässt. Auch wenn euch dieser Satz langsam langweilen dürfte, so kann ich auch in Sachen Sound nicht über große Veränderungen berichten. John Madden hört ihr wie im letzten Jahr nur im Spiel, wenn ihr ihn vor der Wahl eines Spielzuges um Rat bittet und den Kommentar der Partien übernimmt ein unbekannter EA-Sprecher, der seinen Job aber auch dieses Jahr gut macht. Beim Sound wissen die klaren Ausrufe und die Töne von zusammenkrachenden Muskelbergen zu gefallen.

Gregory meint:

Gregory

Dank kleiner aber feiner Überarbeitungen und neuer Gameplay Elemente erlangt es den Anschein, dass sich die Madden-Serie nun auch auf der Xbox 360 in die richtige Richtung weiterentwickelt. Abgesehen von den hin und wieder nervigen technischen Schwächen werden NFL-Fans ihren Spaß mit Madden 07 auf der Xbox 360 haben – besonders dann, wenn sie den Titel aus dem Vorjahr nicht gespielt haben.

Positiv

  • Gute Ergänzungen der Steuerung
  • Superstar Modus auch auf 360

Negativ

  • Technisch nicht immer sauber
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Madden NFL 07 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 06.09.2006
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen