Laufrhythmus DS – Bring Bewegung in Dein Leben! im Test

Nintendo DS
In Zeiten, in denen sich die Sportangebote auf den Spielekonsolen die Klinke in die Hand geben, wollte auch Nintendo mit dem DS nicht hinterherhinken. Somit brachten sie nun „Laufrhythmus DS – Bring Bewegug in dein Leben!“ in die Geschäfte. Dass ein gesunder Lebensrhythmus wichtig ist und unsere tägliche Leistungsfähigkeit fördert, sollte nun allen zu Genüge bekannt sein. Doch wie wir unseren Lebensrhythmus einschätzen und wie er tatsächlich aussieht, sollen wir uns mit „Laufrhythmus DS“ genauer ansehen können. In wie weit der DS uns ans Laufen bringen kann, habe ich nun für euch getestet und mir über mehrere Tage ein Bild gemacht.
Nachdem Ihr euren DS einschaltet habt, werdet ihr gebeten mit einem der beiliegenden Actimeter euch zu registrieren. Jetzt geht es daran euren Mii zu erstellen. Der Mii ist eine Figur, die Euch darstellen sollte. Also gebt ihr an ob ihr ein Mensch oder ein Tier seid und ob ihr männlich oder weiblich seid. Nun erscheint eine Auswahl an Mii´s auf dem Touchscreen, von denen ihr einen auswählt. Danach könnt ihr die Kopfform, Hautfarbe, Augenform, Mund, Nase, Gesichtsmerkmale, Frisur und Haarfarbe bestimmen, ebenso wie das Outfit. Danach gebt ihr euren Namen und euer Geburtsdatum ein.

Wer eine Wii hat kann auch seinen Mii aus der Wii importieren, was sehr schnell und einfach ist. Dann werden auch die Personendaten aus der Wii übernommen. Im Großen und Ganzen seid ihr nun startklar. Es können bis zu vier Nutzer registriert werden und es kann auch der Familienhund dabei sein.


Jetzt geht es ans Gehen. Solange der Actimeter rot blinkt, habt ihr euer Tagesziel noch nicht erreicht. Bei Erreichen des Tageszieles wird das kleine Lämpchen dann grün. Laufrhythmus DS verwendet eine Infrarot-DS-Karte um sich mit dem Actimeter zu verbinden, sie ist eine DS-Karte die eine Infrarot-Verbindung ermöglicht und somit den Laufrhythmus und die Schrittzahl misst. Ein Actimeter kann nur die Daten eines Nutzers speichern. Es macht Sinn den Actimeter erst am Abend auszulesen, jedoch ist es auch zwischendurch möglich. Durch das Senden der Aufzeichnungen des Actimeters auf den DS, könnt ihr eure Daten überprüfen und damit verschiedene Spiele spielen. Auch könnt ihr euch mit den anderen Nutzern vergleichen und messen.


Nach dem Auslesen des Actimeters könnt ihr euch euren Laufrhythmus des Tages ansehen anhand einer Grafik. Beispielsweise werden Zeiten, in denen ihr mehr als 10 Minuten an einem Stück kontinuierlich gegangen seid, rot markiert. Normales Gehen ist blau gekennzeichnet. Bei Laufrhythmus (Details) habt Ihr die Möglichkeit bis zu fünf Notizen täglich zu machen. Damit ist es möglich euren Lebensrhythmus genauer zu betrachten, wenn ihr Essenszeiten o.ä. festhaltet. Im Kalender könnt ihr auch sehr schön betrachten wie sich einzelne Tage unterscheiden. Unter Laufrhythmus (Diagramme), sind die bereits ausgelesenen Tage in einer Art Tabelle untereinander festgehalten. Hier könnt ihr genau sehen, ob eure aktiven Zeiten täglich gleich bleiben und wie viele Ruhephasen ihr habt, ebenso wie die ganz normalen Gehphasen. Aber auch, ob ihr immer zur gleichen Zeit aufsteht und ins Bett geht. Natürlich vorausgesetzt ihr führt euren Actimeter dem entsprechend mit euch. Im Schritt-Diagramm könnt ihr eure Schritte auch noch einmal anhand eines Diagramms ansehen, hier könnt ihr auch auf vorangegangene Daten zurückgreifen und euch mit anderen Nutzern vergleichen. Ebenso wird euch eure durchschnittliche Schrittzahl ermittelt und angezeigt.


Bei den Spielen findet ihr den Weltlauf. Euer Mii malt hier mit den Schritten, die ihr gegangen seid Bilder auf die Erde. Während des Malens bekommt ihr immer Informationen zu seinem Bild und ihr bekommt auch immer eine Gesamtansicht. Jedes Bild erfordert eine gewisse Anzahl an Schritten, die ihr mit dem Actimeter gegangen sein müsst. Es gibt insgesamt 100 Bilder die, wenn sie vervollständigt sind, auf einer Weltkarte angezeigt werden.

Unter „Licht an“ findet ihr euch in einem Haus auf einem Laufband. Je nach dem wie viel ihr gelaufen seid, erzeugt ihr mehr oder weniger Elektrizität. Hier werden alle Nutzerdaten verwendet und wenn ihr fleißig ward, hat man fast den Eindruck sich in einem Weihnachtshaus wieder zu finden. Bei der Option Ranglisten, könnt ihr euch mit anderen vergleichen.


Mit der Nintendo Wi-Fi Connection können mehrere Laufrhythmus DS- Bring Bewegung in dein Leben!-Besitzer mittels Internet selbst über große Entfernung gegeneinander antreten. Hiermit werden andere Spiele, wie „Reise durchs All“, bei der anhand der Schritte aller registrierten Nutzer herausgefunden wird, welche Planeten sie erreichen können und „Weltrangliste“ wo ihr herausfindet, wie ihr im weltweiten Vergleich abschneidet, aktualisiert.

Lily meint:

Lily

BOMBE!!!! Ich war gleich begeistert, als ich den Titel sah. Man kann nicht sehr viel dazu sagen. Hier rede ich nun mal nicht von einem Spiel, das mich stundenlang im Sessel hält. Es ist sehr motivierend und ich sehe täglich, wie sich meine Schrittzahl erhöht und ich mich mit meinem Mann messe. Was auch schön ist, das Spiel bietet dem Nutzer in gewissen Abständen an das Schrittziel zu erhöhen, man kann es aber auch manuell anpassen bei Bedarf. Durch die Bilder im Weltlauf hat es auch einen Lerneffekt und ist bestimmt gut für Stubenhocker. Mich hat dieses Spiel vom Hocker gerissen und ich kann es nur weiter empfehlen. Das Actimeter ist sehr klein und unauffällig und lässt sich immer irgendwie mit sich führen.

Sebastian meint:

Sebastian

Zuerst habe ich Laufrythmus DS belächelt. Recht schnell entbrannte dann aber der Ehrgeiz seine täglichen Leistungen aufrecht zu halten bzw. zu steigern. Gerade beim abendlichen Auslesen beider Geräte war man auf die Meldungen des System bekannt. Sätze wie "Mistercinema hat heute aber nicht so viel geschafft wie Du ..." spornen dann doch ungemein an. Nintendo typisch werden die Daten der einzelnen Nutzer hier immer miteinander abgeglichen und Verbindungen geschaffen. Hat man mehrere Tage sein Ziel erreicht, schlägt das System dann auch recht schnell eine Erhöhung des Tagessatzes vor. Für mich persönlich eine feine Sache, die einem den Tagesablauf auf einem Blick offen legt und dabei Schwächen aufdeckt die man vielleicht gerne "übersehen" würde ,,,) Zusätzlich erfährt man durch seine Leistungen auch noch interessante Dinge über unseren Planeten.

Da es sich hier um kein "Spiel" handelt, benötigt das Programm auch keine Einstufung der USK! Zudem muss man die Einzelwertungen unten von der Endwertung loslösen, da sich dieses Programm nicht mit dem Bewertungsschema für ein Spiel erfassen lässt. 

Positiv

  • Sehr motivierend
  • Tagesziel einstellbar
  • Bis zu 4 Nutzer möglich, aber..

Negativ

  • Nur 2 Zähler
  • Ersetzt keine gesunde Ernährung
  • ... weitere Activimeter zu teuer
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Laufrhythmus DS – Bring Bewegung in Dein Leben! Daten
Genre Sonstiges
Spieleranzahl Multiplayer
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 20. Februar 2009
Vermarkter Nintendo
Wertung 7.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen