

Doch bevor ihr eure bis zu 500 Soldaten fassende Truppe ins Feld führen dürft, müssen natürlich auch ersteinmal Pläne ausgearbeitet und Anweisungen gegeben werden. Man fühlt sich bei Kessen II an vielen Stellen wirklich wie ein waschechter General. Da beratet ihr euch mit Generälen und Ratgebern und überdenkt die nächsten Aktionen, von denen ja nicht wenig abhängt. Meistens läuft es so, daß einer eurer Offiziere einen Vorschlag macht und ihr dann aus den bis zu drei verschiedenen den nach eurer Ansicht vernünftigsten auswählt. Um das ganze übrigens noch Kinoreifer zu gestalten, erscheinen keine Untertitel (lässt sich im Optionsmenü einstellen) und so müsst ihr der klaren, deutschen Sprachausgabe lauschen die sich durchaus sehen lassen kann. Lediglich Fürst Liu Bei klingt mir einwenig zu jungenhaft und unentschlossen, was garnicht zum Charakter passt. Immerhin ist das gesamte Spiel aber in gutes Deutsch übersetzt worden, wodurch auch die Englischmuffel unter euch an der Story teilhaben können.

Aber zurück zu den Schlachten. Während ihr nicht nur Formation und Vormarschbewegungen eurer Truppen koordinieren müsst, dürft ihr in Kessen II sogar selbst in eine Schlacht eingreifen und einige Feinde niedermetzeln. Oder aber ihr setzt eine eurer Spezialfähigkeiten bzw. eine eurer Generäle ein. Da sie aber nur begrenzt verfügbar sind, ist es ratsam sich genau zu überlegen wann und wie sie denn nun eingesetzt werden. Und so eine Attacke kann teilweise bereits verloren geglaubte Schlachten nocheinmal herumreissen. Beispielsweise beeinflusst soetwas die Moral eurer Truppen positiv, was sich auf dem Schlachtfeld als nicht unwichtig erweist. Sink die Moral nämlich auf null ab, suchen eure in Panik geratenen Truppen das Heil in der Flucht. Neben offenen Feldschlachten habt ihr nun in Kessen II sogar die Möglichkeit Schlachten auf Schiffen auszutragen oder aber eine feindliche Burg zu belagern.

Dabei setzt Kessen II gleich von Beginn an auf eine grandiose und kinoreife Präsentation. Prächtig gerendete Charaktere und tolle Full Motion Video's geleiten euch durch das ganze Spiel und seine fernöstliche Story. Klar das auf dem Schlachtfeld mit ein paar grafischen Abstrichen bei den Kämpfern zu rechnen ist, aber wo hat man schonmal die Möglichkeit Hunderte von Kriegern gleichzeitig zu steuern? Erfreulicherweise sind auch keine PAL-Balken, geschweige denn Ruckler vorhanden. Beim Punkt Sound kann auch Kessen II wieder abräumen. Wunderschöne fernöstliche Klänge versüssen euch das Strategie-Epos, wobei auf diese in den Schlachten dann total fehlt und nurnoch sehr stimmungsvolle Umgebungsgeräusche zu hören sind. Schwerterklirren, Todesschreie, das schlagen der Hufe von Pferden etc. etc. ......hier wird euch wirklich auch akustisch so einiges geboten. Mit Surround-Anlage mit Sicherheit ein absolut göttlicher Genuß!

Tja - und was gibt es an Kessen II zu kritisieren? Gibt es überhaupt etwas zu kritisieren? Leider ja. Neben der, wie oben erwähnt, anfangs schwer verständlichen Steuerung hätten es ruhig auch noch ein Zweispielermodus oder gar ein weiterer Einzelspielermodus sein dürfen. So bleibt euch nur die Möglichkeit die Kampagne immer und wieder zu spielen, was aber irgendwann ziemlich langweilig wird. Bis dahin werdet ihr aber Stunden gefesselt vor eurer PS2 verbringen!
Grandioses Strategie-Epos vom Meister des Genre's - KOEI. Wer gewillt ist sich mit der etwas umständlichen Steuerung zu arrangieren und nur etwas Interesse für Strategiespiele aufbringt, der wird einfach begeistert sein! Andere Gamer leihen sich das Spiel besser vor dem Kauf mal in der Videothek aus, um einen Fehlkauf zu vermeiden.