Joe Montana Football im Test

Game Gear
Auch der Game Gear wurde nicht bei der Welle von US-Sports vergessen. Während sich auf dem Mega Drive John Madden Football und NFL Quarterback Club um den Thron stritten, war auf dem kleinen 8-Bitter von Sega bisher wenig los. Aber auch das änderte sich, denn mit dem nach der US-Quarterbacklegende Joe Montana genannten Modul bekamen auch die Fans des American Footballs ihr Spiel.
Natürlich kann das Modul in Sachen Komplexität und Grafik in keinem Bereich mit einem heutigen Titel mithalten - schon damals sah das Ganze recht simpel aus. Ebenso simpel fiel das Menü aus, denn es gab prinzipiell nur einen Spielmodus für Einzelspieler und eine Zwei-Spieler Option.



Freie Auswahl aus allen damaligen Teams der NFL..


Allerdings benötigen hierfür wiedermal beide Game Gear Besitzer ihr eigenes Joe Montana Modul.
Im 1-Player Mode sucht man so etwas wie ein Turnier oder gar eine ganze Saison völlig umsonst - lediglich eine Art Freundschaftsspiel könnt ihr nach dem Einschalten spielen.
Aber hartgesottene Footballcracks können auch das verkraften, zumal am Game Gear ja eher mal kurz ein paar Minuten und nicht tagelang gespielt wird.

Die Action wird euch aus der Seitenperspektive gezeigt, was eigentlich recht übersichtlich sein könnte (!). Ist es aber in der Praxis nicht, weil auf dem Bildschirmausschnitt definitiv zuwenig gezeigt wird um vorausplanend beispielsweise zu laufen. Zumal das Run-Spiel hier ohnehin sträflich zu vernachlässigen ist. Denn die gegnerische Mannschaft ist immer Meister im erraten, wo denn euer nächster Lauf hingehen soll und stoppt euch sofort beim ersten Mal. Ein schnelleres Laufen oder gar rausdrehen, springen etc. gibt es für den Runningback nicht.
Und so dürft ihr euch vornehmlich auf die Pass-Spielzüge beschränken, die ihr zuvor aus einem dürftigen Playbook auswählt. Ein wenig mehr Abwechslung hätte da mit Sicherheit auch gut getan.


Kick-off (links) und das dürftig bestückte Playbook


Gut...die Grafik ist ganz nett und zweckmäßig geraten (ein paar Zuschauer wären vielleicht schön gewesen) und nach jedem Touchdown bekommt ihr auch eine schöne Sequenz spendiert aber trotzdem bleibt ein mittelmäßiger Gesamteindruck des Moduls. Die Taktikkomponente kommt hier einfach eindeutig zu kurz, zumal die CPU nicht immer fair spielt und einsamer Meister im Fangen von Interceptions ist.

Sebastian meint:

Sebastian

Als Notnagel für alle Football Fans mit Game Gear vielleicht eine lohnenswerte Alternative, alle anderen lassen wirklich besser die Finger davon! Schließlich gibt es selbst auf dem Game Gear bessere Football-Soft.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Joe Montana Football Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1991
Vermarkter SEGA
Wertung 6.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen