International Superstar Soccer 3 im Test

PlayStation2
An bekannten Fußballserien mangelt es der Playstation 2 sicherlich nicht. Zum einen wäre hier das vielgepriesene Pro Evolution Soccer (Konami) zu nennen, die altbekannte FIFA Serie von EA und eben auch Konami's zweite hauseigene Fußballreihe - International Superstar Soccer, kurz ISS. Und genau von dieser kommt die Tage der mittlerweile dritte Teil in die Regale der Händler. Grund genug, uns den Titel mal genauer anzusehen...
Auch der dritte Teil der ISS-Serie kommt mit gewohnt aufgeräumten Hauptmenü daher, welches euch die Punkte Freundschaftsspiel, Int. Pokal, Weltliga, Spezial Liga und den Missionsmodus anbietet. Wer möchte kann das kicken auch mit der Option "Training" von der Pieke auf erlernen.
Neben den üblichen Menüpunkten ist besonders der Missionsmodus eine willkommene Abwechslung, bei der ihr immer bestimmte Aufgaben erfüllen müsst. Beispielsweise einen Spielstand bis zu einer bestimmten Spielminute zu halten oder einen 3 Tore Rückstand noch aufzuholen. Für das bestehen gibt es dann Punkte, die ihr später wiederrum in die Ausstattung eurer Kicker investieren dürft.

Wer internationalen Pokalen (auch Nationalmannschaften) und der Weltliga nichts abgewinnen kann, der darf sich dank Option "Spezial Liga" auch seinen eigenen Wettbewerb zusammenbasteln.



"Grafischer Natur hat sich auf dem Rasen nicht viel verändert"


Technisch hat man bei Konami die Arbeit ganz ordentlich gemacht, ohne jedoch irgendwelche Begeisterungsstürme beim testen hervorzurufen. Aus der PS2 ist mit Sicherheit noch mehr rauszuholen.
Dafür bietet der dritte Teil nun aber einige nette Details auf. Beispielsweise haben viele Spieler nun keine Standardgesichter mehr, sondern ein Carsten Jancker im deutschen Team ist ebenso wie ein Oli Kahn deutlich zu erkennen.

Die Steuerung geht wie gehabt gut von der Hand und stellt euch vor keine unlösbaren Schwierigkeiten. Auch weniger geübte Spielernaturen haben hier eine Chance gleich richtig mitzumischen ohne stundenlang vorher trainieren zu müssen. Akustisch könnten die Zuschauer meiner Meinung ruhig noch einwenig mehr einheizen, die Stadionatmosphäre wird aber trotzdem gut ins heimische Zimmer transportiert.
Natürlich sind auch wieder zwei Kommentatoren mit dabei, als Fachmann holte man sich hierzu den ehemaligen Nationalspieler und Trainer Bernd Schuster. Leider wiederholen sich einige Phrasen einwenig zu oft für meinen Geschmack und könnten auch genauer sein. So ist ein Schuss der 30 cm am rechten Pfosten vorbeiging in meinen Augen nicht "meilenweit daneben" und das ausdribbeln des Gegners 30 m vor dessen Tor keine "spielentscheidende Szene".



"Zweikämpfe Mann gegen Mann dank der neuen Closeup-Funktion..."


Was gibts sonst neues? Hervorstechend ist hier eigentlich primär die neue Closeup-Funktion die ihr per L1 im Zweikampf aktivieren könnt. Das Bild zoomt dann direkt auf euren Spieler und mit einigen Kniffen auf dem Pad könnt ihr euren Gegner umdribbeln, austricksen und verladen. Am Anfang einwenig ungewohnt, wollt ihr dieses Feature später garnicht mehr missen, weil ihr dadurch einige neue Spielzüge aufbauen könnt. Wirklich eine durchdachte Neuerung, welche die Konkurrenz über kurz oder lang wohl auch übernehmen wird.

Sebastian meint:

Sebastian

Wer den Vorgänger bereits in seiner Spielesammlung hat, der braucht für ISS3 nicht nochmal extra 50 Euro investieren. Dazu hat sich bis auf die geniale Closeup-Funktion, leider wirklich zuwenig geändert.
Wer aber trotz reichlichen Softwareangebot noch kein Fußballspiel zu Hause hat, aber mit dem Kauf liebäugelt, der kann ISS3 ruhig mal in den engeren Auswahlkreis miteinbeziehen.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
International Superstar Soccer 3 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter Konami
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen