
'Neue Befehle für uns.... (US-Version)'
Wie dem auch sei, ihr schlüpft in die Rolle eines loyalen Föderationsangehörigen und stürzt euch so in den Kampf gegen Zion. Und zwar innerhalb eines Mechs, den ihr vorher in der Basis auswählen könnt. Überhaupt ist die Basis wirklich genial gemacht. Hier empfangt ihr neue Befehle vom Kommandeur, scherzt und beredet Wichtiges mit den Kameraden, die euch übrigens in den Missionen hilfreich zur Seite stehen, oder feht in die Garage, um den Ingenieuren dort eure Wünsche bzgl. Ausrüstung und Munitionierung der Mechs mitzuteilen. Das Ganze geschieht über ein Videophone und man hat wirklich ein sehr 'realistisches' Gefühl dabei...der entsprechende Ingenieur fährt gerade mit einem Aufzug gen Boden, im Hintergrund laufen hektisch kleine Männer rum und basteln an eurem Mech rum oder fahren Dinge durch die Gegend. Übrigens etwas, das sich über das Spiel hinweg fortsetzt. Bei diesen Videotransmissionen gibt es viel für´s Auge zum Sehen und wer nur ein wenig mit der Gundam Geschichte am Hut hat, den wird´s sogleich zu jucken anfangen.

'Na warte - du entkommst mir nicht!'
Habt ihr also euren Befehl empfangen und euren High-Tech-Mech ausgewählt, geht´s ab zur Front, um Zion zu zeigen, dass sie auf der Erde nichts zu suchen haben. Die Missionen reichen hierbei von Geleitschutz über das Zerstören von bestimmten Einrichtungen bis zum Einnehmen von feindlichen Basen. Doch glücklich ist, wer soweit kommt und verschiedene Missionen zu Gesicht bekommt, denn der Schwierigkeitsgrad liegt recht hoch - nicht nur aufgrund der Steuerung, auf die ich gleich noch eingehe - und so braucht es oft einige Anläufe, ehe eine Mission bestanden ist. Diese gestalten sich, wie oben schon beschrieben, recht abwechslungsreich und auch die Kampforte sind mal was Neues. Denn wer wollte nicht schon mal mitten in einer Großstadt wie Alice Springs zwischen Hochhäusern Kämpfe mit den Mechs Zions austragen? Erstaunlicherweise geht die Dreamcast auch wenn richtig viel auf dem Screen los ist nicht in die Knie und die Framerate sackt eigentlich nur bei konzentriertem Feuer aus dem Maschinengewehr ein wenig ab. Doch richtige Slowdowns sind nicht zu verzeichnen.
Ein richtiger Knackpunkt dürfte zu Beginn die Steuerung sein, welche doch Einiges an Eingewöhnungszeit benötigt. Mit dem Analogstick lenkt ihr nämlich den Kopf eures Mechs, mit dem Digi-Kreuz die Füsse - etwas gewöhnungsbedürftig! Vor allem wenn ihr mit L kurz abhebt, rückwärts fliegen und dabei auch noch den Gegner beschießen wollt. So etwas braucht richtig Eingewöhnungszeit - somit ist Gundam Side Story 0079 sicherlich kein Spiel, das man mal eben an einem Wochenende durchdaddelt.

'Der Snipermodus kann durchaus sehr nützlich sein...'
Die Grafik ist wirklich verblüffend gut und voller Details, in einer Großstadt seht ihr beispielsweise, wie Autos neben den kleinen Häusern stehen, während ihr die Hauptstraße entlang stampft. In weiter Entfernung ist leichter Nebel sichtbar, weshalb ich keine 10 von 10 Punkten bei der Grafik vergeben möchte. Ansonsten gibt es keinen Makel und die Grafik ist wie der Rest des Spiels bombig. Eigentlich ein Spiel, das alle Mech- und Gundam-Fans glücklich machen sollte - worauf wartet ihr noch? Kauft euch die JAP- oder US-Version und zerschlagt Zion in tausend Einzelteilchen!
Super Spiel für alle Mech-/Gundamfans, die hier blind zugreifen können. Allerdings sollte man etwas Zeit investieren, um die Steuerung zu erlernen. Dann steht grandiosen Mechschlachten nämlich eigentlich nichts mehr im Wege...